Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot, das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Hurra, heute ist das am Montag bestellte CI + Modul angekommen und ich habe es gleich getestet....
Nach den ersten Stunden kann ich folgendes sagen: Die Installation in meinen Fernseher ging recht einfach und problemlos, der Fernseher (Sony KDL-40W5500) hat das Modul innerhalb von weniger als eine Minute selber automatisch eingerichtet und ich konnte gleich die Privatkanäle ansehen... Der Empfang ist dabei störungsfrei und das Bild recht gut (natürlich gibt es diese nur in nicht HD-Qualität). Ich hoffe, dass die HD-Kanäle von Sat1/Pro7 und co. bald auch eingespeist werden.
Also kurz zusammengefasst: keine Probleme bisher...!
Glasfaser 600 Magenta TV MegaStream 2.0
TV Paket Film, TV Paket Doku, TV Paket Türk
600 Mbit/s Down, 300 Mbit/s Up
FRITZ!Box 7590 AX
2x Magenta TV One V2
Wie kann man sich nur freiwillig das CI+ Modul kaufen und sich darauf auch noch freuen? Übrigens geht die Einrichtung mit dem Alphacrypt Modul (CI 1.0) genauso bequem und schnell. Aber leider sind beim Alphacrypt Modul keine Gängelungsfeatures dabei. Doch Gängelungen und Bevormundung brauchen die ganzen Apple-Jünger, iPhone-Freaks und CI+Befürworter nunmal.
Zuletzt geändert von digitTViewer am 08.05.2010, 14:50, insgesamt 1-mal geändert.
Der Empfang ist dabei störungsfrei und das Bild recht gut
Bist du sicher, dass du DVB-C geschaut hast? Die Bildqualitätnändert sich durch den Einsatz desn restriktiven Ci+-Gängelmoduls nicht. Die Bitrate ist weiterhin unterirdisch und der Pixelmatsch bleibt.
Wir kann man das Ci+-Modul als Bestandskunde bestellen und wieviel kostet es?
Auf der KD-Seite scheint dies nur in Verbindung mit Kabel Digital Home für 14,20€/Monat zu gehen oder für Kunden, die ihren analogen Kabelanschluss über die Mietnebenkosten bezahlen für einmalig 69.-€+2,90€/Monat.
Wenn ich aber bereits Kabel Digital habe ???
Der Empfang ist dabei störungsfrei und das Bild recht gut
Bist du sicher, dass du DVB-C geschaut hast? Die Bildqualitätnändert sich durch den Einsatz desn restriktiven Ci+-Gängelmoduls nicht. Die Bitrate ist weiterhin unterirdisch und der Pixelmatsch bleibt.
Komisch, bisher hattest Du immer behauptet, dass durch die "veralteten Receiver mit SCART-Anschluss" die Bildqualität verschlechtert wird. Jetzt wird das z.B. durch CI+ umgangen und die Bildqualität wird nicht besser?
@ MB-Berlin: Was unterstellst du mir für einen Unsinn. einen externen Receiver nutze ich seit bald 4-5 Jahren nicht mehr! Ich nutze einen Fernseher mit ingetriertem DVB-C Tuner und da gibt es KEINE Ausrede der KDG von wegen "Scartanschluss ist an der Bildqualität schuld" oder ähnliche Ausreden. Die Bildquailtät ist schlecht wegen zu niedriger Bitrate, egal ob man nun CI+, CI oder einen externen Receiver benutzt um das Programm sehen zu können.
BTW: Warum funktioniert das Zitieren oder Editieren von Postings nicht mehr seit heute?
@ MB-Berlin: Deine Tatsachenverdrehung ist echt schon merkwürdig. Man könnte denken, du arbeitest in irgendeiner Weise für die KDG.
Die KDG behauptet seit Jahren, die Bildqualität seih so schlecht, weil das Scartkabel so Scheiße ist. Und das Obwohl ich einen Fernseher it integr. DVB-C Tuner habe. Deren Standardausrede legst du mir jetzt in den Mund und benutzt es dreist als CI+ Pro-Argument mit dem falschen Blick auf die Bildqualität. Die Bildqualität ist dank zu niedriger Bitrate einfach grottenschlecht und das hat gar nichts der CI oder CI+ Thematik zu tun. Auch in CI+ Geräten wird die schlechte Bildqualität bemerkbar sein, auch ohne Scartkabel oder HDMI-Kabel.