neues CI+ und Internationale TV-Sender

Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot, das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Forumsregeln
Forenregeln

Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!

Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!

Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Erwinus
Newbie
Beiträge: 7
Registriert: 06.05.2010, 21:01

neues CI+ und Internationale TV-Sender

Beitrag von Erwinus »

Hallo,

eben bestellt:
Kauf CI+ u. Versandpauschale u. Freischaltentgelt,
einmalig rd. 69 + 10 + 20 = 99 €
und "Griechisch", monatlich = 2,90 €

Eigentlich wollte ich nur Englisch und Französisch.
Im KGD-Prospekt versuchte ich mich schlauzumachen, ist aber
nicht so einfach: Unter

1) <Alle "kostenlosen" digitalen TV-Sender auf einen Blick>
stehen reichlich Internationale Sender - aber, aber die kann
ich nicht empfangen ;-(

2) Unter <Digitaler Empfang> heißt es ab 2,90 € mtl. *)
*) zwei Monate gratis, ab 3. Monat + 10 € (mir zu teuer)

3) Unter <Kabel Digital International> werden zwar
Englisch ab 4,00 €, Polnisch 6,90 € etc. etc. angeboten -
allerdings kein Französisch.

Der Verkäufer erklärte mir die Besonderheit, daß unter
<Griechisch 2,90 € > auch Franz. Engl. TV-Sender usw. zu empfangen sind.!?
Ich bin etwas ungläubig, habe aber früher im Internet schon Ähnliches
gelesen; also habe ich abgeschlossen. Hoffentlich stimmt's.
Liegen hier evt. Erfahrungen vor?
TXSIA, Mfg. Erwinus
Benutzeravatar
Heiner
Gründer/Helpdesk-Mitarbeiter
Gründer/Helpdesk-Mitarbeiter
Beiträge: 27097
Registriert: 17.04.2006, 20:09
Wohnort: Dortmund
Bundesland: Nordrhein-Westfalen

Re: neues CI+ und Internationale TV-Sender

Beitrag von Heiner »

Der Verkäufer erklärte mir die Besonderheit, daß unter
<Griechisch 2,90 € > auch Franz. Engl. TV-Sender usw. zu empfangen sind.!?
Stimmt aber, da es französische und englische Sender im Free-Paket gibt, und das ist ja auch freigeschaltet wenn du KD Griechisch abonnierst.

Schau mal hier ;)
http://helpdesk.kdgforum.de/wiki/Fremds ... gital_Free
Erwinus
Newbie
Beiträge: 7
Registriert: 06.05.2010, 21:01

Re: neues CI+ und Internationale TV-Sender

Beitrag von Erwinus »

Hallo Heiner!
Danke für die positive Antwort. Wenn es stimmt, dann bin ich ja beruhigt.
Die Sendung soll innerhalb 1 Woche ankommen. :)
Ich bin sehr gespannt.

In der Senderübersicht "Alle kostenlosen digitalen TV-Sender auf einen Blick"
stehen viele Internationale Sender - aber ich konnte sie nicht empfangen; :(
deshalb nun der Kauf von CI+ und das Abo zu 2,90 €
Benutzeravatar
Nibelungen
Forenmutti
Beiträge: 3790
Registriert: 31.12.2008, 02:50

Re: neues CI+ und Internationale TV-Sender

Beitrag von Nibelungen »

Guck mal bei uns im Helpdesk nach Deinem Netz. Wenn Du nämlich in einem nicht-ausgebauten Gebiet wohnst kannst Du die Sender nicht kriegen. Die ausländischen Sender sind großteils (aber nicht alle) im höheren Frequenzbereich zu finden - welcher eben nur geht wenn man schon modernisiert wurde (bzw. das Netz an dem man hängt).

http://helpdesk.kdgforum.de/sendb/belegung.html

(ziemlich weit oben steht immer "ausgebaut" oder "nicht ausgebaut" daneben)

Wenn Du nicht ausgebaut bist dann nutzt Dir auch ein Pay-Paket nichts - was oberhalb von 450 MHz liegt (glaub ich - könnten auch 500 sein) ist nicht empfangbar.
Ich hasse Signaturen. Deshalb lasse ich sie mir nicht mehr anzeigen.
digitTViewer
Kabelfreak
Beiträge: 1064
Registriert: 02.10.2008, 13:08
Wohnort: Berlin Wedding

Re: neues CI+ und Internationale TV-Sender

Beitrag von digitTViewer »

Code: Alles auswählen

eben bestellt:
Kauf CI+ u. Versandpauschale u. Freischaltentgelt,
einmalig rd. 69 + 10 + 20 = 99 € 
Dummheit muss bestraft werden. Auf dass du ewig und 3 Tage den dummen Jugendschutz-PIN eintippen musst und dir jegliche Aufnahme- und Timeshift-Features verwehrt werden oder dein CI+-Modul-Serienmodell von Hackern komprimittiert wird und es auf der Sperrliste endet (Dauert eh nicht lange bis das passiert).
CI-Plus -- Das trojanische Pferd im Wohnzimmer
Mirrors des Videos: http://youtube.com/results?search_query ... Wohnzimmer
Die Wahrheit über HD+ mit dem Sprecher von Tom Selleck (Magnum)
Mirrors des Videos: http://youtube.com/results?search_query ... Cber+HD%2B

[ externes Bild ]
Die Wahrheit über CI+ und HD+ > http://xxhdplusxx.wordpress.com
Benutzeravatar
VBE-Berlin
ehemals MB-Berlin
Beiträge: 14082
Registriert: 15.04.2008, 23:50
Wohnort: Berlin

Re: neues CI+ und Internationale TV-Sender

Beitrag von VBE-Berlin »

Kauf CI+ u. Versandpauschale u. Freischaltentgelt,
einmalig rd. 69 + 10 + 20 = 99 €
Die 20 Euro wären beim normalen Digitalen Empfang nicht bei gewesen.
Die sind nur bei den Auslandspaketen.

Beim digitalen Empfang hätte man dann aber Home kündigen müssen.

MB-Berlin
VBE-Berlin
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
Erwinus
Newbie
Beiträge: 7
Registriert: 06.05.2010, 21:01

Re: neues CI+ und Internationale TV-Sender

Beitrag von Erwinus »

Hallo liebe Forumler!

Die Sache ist nicht so einfach wie gedacht.
1) MB-Berlin: Danke, Du hast recht. Ich wußte das nicht und jetzt ist es zu spät. Vielleicht profitieren andere Mitleser von Deinem Rat.

2) Nibelungen: TXS, ich bin von Augsburg, das 2 Netze hat, I ist ausgebaut, II noch nicht. Wo erfahre ich,
zu welchem Netz ich gehöre? ? (BTW, München ist schon gut für DVB-T, Augsburg sei noch nicht so weit.)

3) digitTVviewer: Was hätte ich denn machen sollen? Hier ist eine Wohnanlage, 100 WE, nur einzelne Schüsseln (Ausländer); Schüsseln nicht erwünscht, nicht erlaubt. Einige empfehlen kleine(Stab)Empfangsanlage für Sat,
andere meinen dagegen - größere Schüsseln, besserer Empfang. Die Kabelgebühren, jährl. 75 € sind trotzdem zu bezahlen.

4) Welche Alternativen wären sonst noch denkbar? TXSIA
In einer Woche soll das bestellte CI+-Modul angeliefert werden. Ich werde dann berichten.
MfG, Erwinus
digitTViewer
Kabelfreak
Beiträge: 1064
Registriert: 02.10.2008, 13:08
Wohnort: Berlin Wedding

Re: neues CI+ und Internationale TV-Sender

Beitrag von digitTViewer »

Erwinus hat geschrieben:3) digitTVviewer: Was hätte ich denn machen sollen? Hier ist eine Wohnanlage, 100 WE, nur einzelne Schüsseln (Ausländer); Schüsseln nicht erwünscht, nicht erlaubt. Einige empfehlen kleine(Stab)Empfangsanlage für Sat,
andere meinen dagegen - größere Schüsseln, besserer Empfang. Die Kabelgebühren, jährl. 75 € sind trotzdem zu bezahlen.

4) Welche Alternativen wären sonst noch denkbar? TXSIA
In einer Woche soll das bestellte CI+-Modul angeliefert werden. Ich werde dann berichten.
MfG, Erwinus
Du unterwirfst dich der KDG mit ihren Gängelungen. Du unterstütztzt die Content-Mafia und die Abzocker mit ihrem CI+ Dreck.
Kauf dir einen billigen Fernseher mit CI-Slot (ohne +) und integr. DVB-C Tuner. Oder häng einfach einen nicht-zertifizierten Receiver an deinen Fernseher ran und gut ist. Du bist an der bald (spätestens Juli) startenden Gängelung selbst schuld. Und an die Eingabe des Jugendschutz-PINs musst du dich auch noch gewöhnen. Wer so doof ist und sowas kauft hat eigentlich genau das verdient, was ihm da erwartet.
CI-Plus -- Das trojanische Pferd im Wohnzimmer
Mirrors des Videos: http://youtube.com/results?search_query ... Wohnzimmer
Die Wahrheit über HD+ mit dem Sprecher von Tom Selleck (Magnum)
Mirrors des Videos: http://youtube.com/results?search_query ... Cber+HD%2B

[ externes Bild ]
Die Wahrheit über CI+ und HD+ > http://xxhdplusxx.wordpress.com
Benutzeravatar
VBE-Berlin
ehemals MB-Berlin
Beiträge: 14082
Registriert: 15.04.2008, 23:50
Wohnort: Berlin

Re: neues CI+ und Internationale TV-Sender

Beitrag von VBE-Berlin »

digitTViewer hat geschrieben:Und an die Eingabe des Jugendschutz-PINs musst du dich auch noch gewöhnen. Wer so doof ist und sowas kauft hat eigentlich genau das verdient, was ihm da erwartet.
Für das was gebucht wurde, wird der Jugensdchutzpin genau 0 mal benötigt.

MB-Berlin
VBE-Berlin
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
Benutzeravatar
Nibelungen
Forenmutti
Beiträge: 3790
Registriert: 31.12.2008, 02:50

Re: neues CI+ und Internationale TV-Sender

Beitrag von Nibelungen »

Ich bin für eine Postingsperre für DigitTViewer! Der verbreitet hier seine sinnlosen Haßtiraden und stößt damit den richtigen Usern vor den Kopf - nämlich die, die einfach Hilfe bei ihrem Problem benötigen. Es langt - der verstreut seine Propaganda auf 2038942308940894 Threads! Weg damit!

Ich bin ja gegen CI+, hab sogar die (meiner Meinung nach leider sinnlose) Online-Petition mal gezeichnet - aber bei solchen Prellböcken wie DigitTViewer sag ich das hier lieber nicht mehr laut - am Ende werd ich mit dem noch in eine Schublade gesteckt.

@Erwinus:
Guck mal auf "Versorgungsgebiet" - das ist eine Zeile unter dem Netz (wenn Du ebend eine Belegung anzeigen lässt - z.B. http://helpdesk.kdgforum.de/sendb/belegung-275.html
Also bei Versorgungsgebiet werden die Orte angezeigt, die jeweils dazugehören. Das nicht-ausgebaute Gebiet scheint mehr aus Nachbarstädten/Gemeinden zu bestehen.

100%ige Genauigkeit gibts natürlich nicht - das hier ist ja nicht die KDG sondern ein privates Forum.

Ansonsten: Du brauchst kein Sky-Abo, aber Du kannst an den Sky-HD-Sendern erkennen was bei Dir Sache ist.
Sind 4 Sender gefunden worden (HD-Sender!) dann "nicht-ausgebaut".
Sind 7 Sender gefunden wordden - dann "ausgebaut".

Wenn Du eigentlich ausgebaut sein müßtest (zumindest laut Belegungsübersicht) dann wäre es mal wichtig zu wissen welcher Hausverstärker im Einsatz ist. Denn wenn die Hausanlage noch alt ist und ein alter Verstärker drin ist (der nur bis 450 MHz kann) dann nutzt der ganze Ausbau von KDG auch nix *gg*.
Ich hasse Signaturen. Deshalb lasse ich sie mir nicht mehr anzeigen.