Smardcard - wie viele?
Forumsregeln
Forenregeln
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Forenregeln
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
-
- Newbie
- Beiträge: 30
- Registriert: 25.06.2009, 17:06
- Wohnort: Berlin
Smardcard - wie viele?
Hallo,
ich habe bereits 3 Smardcards in Betrieb, die problemlos von KD zu beziehen waren.
Doch nun habe ich in der Familie das Problem, dass ein 4. TV (meine Familie nutzt 5) auf digitalen Empfang (Digital free) umgestellt werden soll, damit ab Juni die WM eine Chance hat, ohne große Diskussionen (RTL) digital von allen Familienmitgliedern gesehen werden kann.
Hat jemand evtl. bereits eine 4.Karte beantragt und erhalten?
Gruß
Rainer
ich habe bereits 3 Smardcards in Betrieb, die problemlos von KD zu beziehen waren.
Doch nun habe ich in der Familie das Problem, dass ein 4. TV (meine Familie nutzt 5) auf digitalen Empfang (Digital free) umgestellt werden soll, damit ab Juni die WM eine Chance hat, ohne große Diskussionen (RTL) digital von allen Familienmitgliedern gesehen werden kann.
Hat jemand evtl. bereits eine 4.Karte beantragt und erhalten?
Gruß
Rainer
-
- Kabelexperte
- Beiträge: 618
- Registriert: 21.02.2007, 19:57
- Wohnort: Darmstadt
- Bundesland: Hessen
Re: Smardcard - wie viele?
Ich hate vier Smartcards, allerdings waren zwei davon von Sky/Premiere. Nach Ende meiner Sky-/Premiere-Abos hat die KDG eine der dieser beiden Karten deaktiviert (inzwischen habe ich beide zurückgeschickt, da ich sie nicht mehr brauche). Meines Wissens will KDG für die vierte Smartcard wieder 2,90 Euro/Monat. Schließlich tut dieses Unternehmen ja alles, um die Digitalisierung voranzutreiben.
Strotti
Strotti
-
- Newbie
- Beiträge: 30
- Registriert: 25.06.2009, 17:06
- Wohnort: Berlin
Re: Smardcard - wie viele?
Hallo Strotti,
danke für die Antwort.
Ich werde berichten, wie das Ganze ausgegangen ist.
Rainer
danke für die Antwort.
Ich werde berichten, wie das Ganze ausgegangen ist.
Rainer
-
- Forenmutti
- Beiträge: 3790
- Registriert: 31.12.2008, 02:50
Re: Smardcard - wie viele?
Könnte sich da jemand mit Wissen (Mitarbeiter, Vertragspartner usw) äußern?
Das stört/kratzt mich schon lange - heute sind ja auch 4 TVs in der Wohnung schon keine Seltenheit mehr (Wohnzimmer, Küche, Schlafzimmer, KiZi 1, KiZi 2... reden wir mal nicht drüber dass ein Kind noch keinen TV haben sollte...).
Zahlt man für die Karten 4-6 dann einfach die 2,90/Monat? Gerade auch beim Einzelnutzervertrag - ist sowas möglich? Oder gehts generell einfach überhaupt gar nicht?
Das stört/kratzt mich schon lange - heute sind ja auch 4 TVs in der Wohnung schon keine Seltenheit mehr (Wohnzimmer, Küche, Schlafzimmer, KiZi 1, KiZi 2... reden wir mal nicht drüber dass ein Kind noch keinen TV haben sollte...).
Zahlt man für die Karten 4-6 dann einfach die 2,90/Monat? Gerade auch beim Einzelnutzervertrag - ist sowas möglich? Oder gehts generell einfach überhaupt gar nicht?
Ich hasse Signaturen. Deshalb lasse ich sie mir nicht mehr anzeigen.
-
- Insider
- Beiträge: 9472
- Registriert: 17.12.2009, 17:20
- Wohnort: Altenstadt/WN, Bayern
Re: Smardcard - wie viele?
Wir sind drei Personen und haben 1, in Worten: EINEN Fernseher. Der langt auch. In meinem Zimmer möchte ich gar keinen.
Dafür holen wir aus dem alles raus: Digital(SD/HD), Fotos, DVD.
Elektrogeräte haben in Schlafzimmern eh nix verloren(Elektrosmog, usw...).
Dafür holen wir aus dem alles raus: Digital(SD/HD), Fotos, DVD.
Elektrogeräte haben in Schlafzimmern eh nix verloren(Elektrosmog, usw...).
Samsung UE55JU6450 Ultra HD
VU+ Duo² - Ersatz: VU+ Duo
V13 + HD01
VU+ Duo² - Ersatz: VU+ Duo
V13 + HD01
-
- Newbie
- Beiträge: 36
- Registriert: 22.02.2010, 20:27
Re: Smardcard - wie viele?
Hast du auch was zum Thema beizutragen? Es soll ja Leute geben die mehr als einen TV haben möchten. Wir wissen doch mittlerweile, daß du mehr als einen Fernseher verurteilst.2rangerfan0 hat geschrieben:Wir sind drei Personen und haben 1, in Worten: EINEN Fernseher. Der langt auch. In meinem Zimmer möchte ich gar keinen.
Dafür holen wir aus dem alles raus: Digital(SD/HD), Fotos, DVD.
Elektrogeräte haben in Schlafzimmern eh nix verloren(Elektrosmog, usw...).

Dein Wecker im Schlafzimmer ist doch hoffentlich mechanisch???

Wer hoch steigt, kann tief fallen. Darum: Immer schön auf dem Teppich bleiben.
-
- Forenmutti
- Beiträge: 3790
- Registriert: 31.12.2008, 02:50
Re: Smardcard - wie viele?
Ich sagte doch, lasst uns mal Sinn oder Unsinn beseite schieben. Ich hab da schon auch meine Meinung zu (kein Kind sollte nen TV im Zimmer haben, WoZi+Kü ist io, SZ ist tabu).
Aber Fakt ist doch dass immer mehr Geräte in einer Wohnung stehen. Und mit der Begrenzung auf 3 Karten bei KDG gibts da dann womöglich Probleme. Und die Frage ist dann - was tun?
Aber Fakt ist doch dass immer mehr Geräte in einer Wohnung stehen. Und mit der Begrenzung auf 3 Karten bei KDG gibts da dann womöglich Probleme. Und die Frage ist dann - was tun?
Ich hasse Signaturen. Deshalb lasse ich sie mir nicht mehr anzeigen.
-
- ehemals MB-Berlin
- Beiträge: 14082
- Registriert: 15.04.2008, 23:50
- Wohnort: Berlin
Re: Smardcard - wie viele?
Fleißig Anfragen stellen.Nibelungen hat geschrieben:Und die Frage ist dann - was tun?
Wenn kein Bedarf signalisiert wird, wird auch kein entsprechendes Produkt geschaffen.
MB-Berlin
VBE-Berlin
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
-
- Forenmutti
- Beiträge: 3790
- Registriert: 31.12.2008, 02:50
Re: Smardcard - wie viele?
In Mietwohnungen versteh ich das noch. Da bucht man einen zweiten Vertrag zum digitalen Empfang und gut ist (die 36 Euro sind zwar ärgerlich, aber verschmerzbar).
Aber was ist mit Einzelnutzern?
@MB-Berlin:
Ich mach gerade meiner Familie langsam das Digital schmackhaft - momentan langen 2 Karten noch *gg* (wobei Schmackhaft nicht mit "Bildqualität" gleichzusetzen ist - sondern damit, mehr Kanäle, u.a. auch ÖR, empfangen zu können sowie die Lieblingssoap automatisch aufnehmen zu können).
Aber was ist mit Einzelnutzern?
@MB-Berlin:
Ich mach gerade meiner Familie langsam das Digital schmackhaft - momentan langen 2 Karten noch *gg* (wobei Schmackhaft nicht mit "Bildqualität" gleichzusetzen ist - sondern damit, mehr Kanäle, u.a. auch ÖR, empfangen zu können sowie die Lieblingssoap automatisch aufnehmen zu können).
Ich hasse Signaturen. Deshalb lasse ich sie mir nicht mehr anzeigen.
-
- Newbie
- Beiträge: 36
- Registriert: 22.02.2010, 20:27
Re: Smardcard - wie viele?
Ist das nun die Antwort auf die Frage:MB-Berlin hat geschrieben:Fleißig Anfragen stellen.
Wenn kein Bedarf signalisiert wird, wird auch kein entsprechendes Produkt geschaffen.
oder Wie??Nibelungen hat geschrieben:Zahlt man für die Karten 4-6 dann einfach die 2,90/Monat? Gerade auch beim Einzelnutzervertrag - ist sowas möglich? Oder gehts generell einfach überhaupt gar nicht?

Wer hoch steigt, kann tief fallen. Darum: Immer schön auf dem Teppich bleiben.