CI+ und AlphaCrypt - Beseitigung von Unklarheiten

Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot, das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Forumsregeln
Forenregeln

Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!

Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!

Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
nexusle
Kabelexperte
Beiträge: 609
Registriert: 11.04.2008, 22:01

CI+ und AlphaCrypt - Beseitigung von Unklarheiten

Beitrag von nexusle »

Hallo,

wahrscheinlich steht das folgende bereits in irgendeinem anderen Thread. Es scheint aber irgendwie keiner so recht zu finden...

Fakt ist:

Mit der Einführung von CI+ deaktiviert Kabel Deutschland die Möglichkeit der Nutzung herkömmlicher CI-Module in TV Geräten mit CI+ Schnittstelle temporär während der Wiedergabe der TV Kanäle.

Erklärung:

Entgegen vielen anderen Meinungen wird NICHT NUR die Unterstützung für die Module AlphaCrypt light bzw. AlphaCrypt Classic deaktiviert, sondern die Unterstützung von ALLEN CI Modulen der Version 1. Das wären also alle bisher erschienenen CI-Module einschließlich Diablo2, U***** und was-weiß-ich-noch-alles! Warum ist das so? Weil die CI-Module der ersten Generation das sogenannte "Host Shunning Flag" nicht kennen und somit ignorieren.

Wer ein TV Gerät mit CI-Schnittstelle (NICHT CI+) hat, braucht vorläufig nichts zu befürchten, weil (logische Schlußfolgerung meinerseits) die KDG gerade einen neuen HDTV Receiver einführt, der die bisherigen SmartCards unterstützt. Somit werden die alten SmartCards auch nicht zwangsgetauscht.

Vielleicht kann man diesen Beitrag in anderen Beiträgen verlinken um Irrtümern vorzubeugen.

Edit: Ich hoffe mit dem nun gewählten Wortlaut auch den Haarspaltern und Erbsenzählern gerecht zu werden :P
Zuletzt geändert von nexusle am 10.05.2010, 15:11, insgesamt 1-mal geändert.
nightmaro
Kabelexperte
Beiträge: 654
Registriert: 15.03.2010, 13:42
Wohnort: Leipzig

Re: CI+ und AlphaCrypt - Beiseitungung von Unklarheiten

Beitrag von nightmaro »

Wenn du Unklarheiten beseitigen möchtest, warum schreibst du dann so einen Unsinn? Es wird kein Modul deaktiviert. Es wird keine Unterstützung für "CI 1.0" oder irgendetwas deaktiviert. Es wird so sein, dass das DVB-Signal mit einem Flag ausgestrahlt wird, das dazu führt, dass die Wiedergabe der verschlüsselten Kanäle nur mit zertifizierten CI+ Modulen samt passender Smartcard erlaubt.
Dein Statement hört sich so an, als ob das Modul und das Common Interface irreparabel beschädigt werden. Und das stimmt ja nicht.
Dachfeger
Newbie
Beiträge: 36
Registriert: 22.02.2010, 20:27

Re: CI+ und AlphaCrypt - Beiseitungung von Unklarheiten

Beitrag von Dachfeger »

Sicherlich hat nexusle es nicht ganz richtig dargestellt.

Das ändert aber trotzdem nichts an der Tatsache das alle, mit der (Sicherlich häufigsten)Kombination AC-ligth und Smartcard,
angeschmiert sind, wenn es in einer CI+ Schnittstelle läuft.

Das generelle Problem ist doch, daß es kaum noch "vernünftige2 TV-s ohne CI+ gibt. :(

Letzlich läuft es auf eine Gängelung des Kunden zu Gunsten der TV-Sender hinaus.
Am nervigsten ist, wie schon mehrmals betont, ja eigentlich nur die Grundverschlüsselung, die Beschränkung der Smartcards und natürlich die neuesten bei CI+.

Also fast alles :naughty: .
Zuletzt geändert von Dachfeger am 10.05.2010, 15:17, insgesamt 1-mal geändert.
Wer hoch steigt, kann tief fallen. Darum: Immer schön auf dem Teppich bleiben.
Benutzeravatar
Golfgaser
Fortgeschrittener
Beiträge: 368
Registriert: 18.01.2007, 10:39
Wohnort: Dunkeldeutschland

Re: CI+ und AlphaCrypt - Beiseitungung von Unklarheiten

Beitrag von Golfgaser »

Moin moin,
gibts da eigentlich schon einen festen "Verdunkelungstermin" ?
Einzelanschluss: Kabel HD/CableMax1000 - Fritzbox 6591 (eigene)
TV: SONY KDL-32EX705, KDG-Smit - G09
Homeserver: DS920+ TVH - Fritzbox als IPTV-Tuner
Clienten: Kodi auf LibreELEC
nightmaro
Kabelexperte
Beiträge: 654
Registriert: 15.03.2010, 13:42
Wohnort: Leipzig

Re: CI+ und AlphaCrypt - Beiseitungung von Unklarheiten

Beitrag von nightmaro »

Golfgaser hat geschrieben:Moin moin,
gibts da eigentlich schon einen festen "Verdunkelungstermin" ?
Nur Juni/Juli. Ein Datum fehlt bisher.
Benutzeravatar
Golfgaser
Fortgeschrittener
Beiträge: 368
Registriert: 18.01.2007, 10:39
Wohnort: Dunkeldeutschland

Re: CI+ und AlphaCrypt - Beiseitungung von Unklarheiten

Beitrag von Golfgaser »

Oh das ist ja dann bald,
das kommt ja fast mit meinem nächstmöglichen Kündigungstermin zusammen, damit ich bis zum Januar "frei" bin. :brüll:
Bis dahin kann ich ja noch via HTPC TV sehen.
Aber dann muß ich mich leider ;) von DVB-C verabschieden.
Einzelanschluss: Kabel HD/CableMax1000 - Fritzbox 6591 (eigene)
TV: SONY KDL-32EX705, KDG-Smit - G09
Homeserver: DS920+ TVH - Fritzbox als IPTV-Tuner
Clienten: Kodi auf LibreELEC
Dachfeger
Newbie
Beiträge: 36
Registriert: 22.02.2010, 20:27

Re: CI+ und AlphaCrypt - Beiseitungung von Unklarheiten

Beitrag von Dachfeger »

Tja nun. :shock:
Ich denke ich lasse dieses Jahr noch ins Land gehen und steige nächstes Jahr auf Sat(Unicable) um.
Solange warte ich mal ab. :kaffee:
Wer hoch steigt, kann tief fallen. Darum: Immer schön auf dem Teppich bleiben.
nexusle
Kabelexperte
Beiträge: 609
Registriert: 11.04.2008, 22:01

Re: CI+ und AlphaCrypt - Beiseitungung von Unklarheiten

Beitrag von nexusle »

nightmaro hat geschrieben:Wenn du Unklarheiten beseitigen möchtest, warum schreibst du dann so einen Unsinn? Es wird kein Modul deaktiviert. Es wird keine Unterstützung für "CI 1.0" oder irgendetwas deaktiviert. Es wird so sein, dass das DVB-Signal mit einem Flag ausgestrahlt wird, das dazu führt, dass die Wiedergabe der verschlüsselten Kanäle nur mit zertifizierten CI+ Modulen samt passender Smartcard erlaubt.
Dein Statement hört sich so an, als ob das Modul und das Common Interface irreparabel beschädigt werden. Und das stimmt ja nicht.
Naja, nun mach mal halblang. Man kann natürlich über die Ausdrucksweise streiten, aber das wäre Haarspalterei!

Ich habe weder geschrieben, dass Module deaktiviert werden, noch dass irgendetwas irreparabel "zerstört" wird. Selbst wenn dieses Flag mitgesendet wird, was ja völlig richtig ist, dann interessiert es den TV einen "Sch...dreck" ob das CI+ Modul, ein zertifiziertes ist, oder nicht. Die reine Tatsache, dass es die CI+ Technik beherrscht ist entscheidend. Und die reine Tatsache, dass die normalen CI Module dann nicht mehr funktionieren, kommt der Aussage gleich, dass diese nicht mehr (vom KNB) unterstützt werden.

Bevor Du mir sagst, ich würde Unsinn schreiben, ließ Dir mal die anderen Threads zu dieser Problematik durch. Da wirst Du die Hände über dem Kopf zusammenschlagen.
nightmaro
Kabelexperte
Beiträge: 654
Registriert: 15.03.2010, 13:42
Wohnort: Leipzig

Re: CI+ und AlphaCrypt - Beiseitungung von Unklarheiten

Beitrag von nightmaro »

Für einen Moment dachte ich tatsächlich an einen Zweitaccount :grin:

... es ist einfach schwierig, ein Thema zu eröffnen, das hunderte Leute lesen und das auch noch Jahre später in Google zu finden ist, in dem das von dir geschriebene steht. Du willst selbst Unklarheiten beseitigen und schreibst (inzwischen ist ja editiert) Dinge in einer ebenfalls unklaren Art und Weise. Sachlich ist das nicht. Und hilfreich leider auch nicht. Entsprechend umsichtig sollte man bei seiner Wortwahl sein. Und Kabel Deutschland deaktiviert nichts, weder am Gerät noch an einem Modul, um das festzuhalten.

ps.
Ich hoffe mit dem nun gewählten Wortlaut auch den Haarspaltern und Erbsenzählern gerecht zu werden
Einstweilige Verfügungen wegen ähnlichen "Haarspaltereien" sind in heutigen Zeiten auch im Internet nichts ungewöhnliches. :shock:
Zuletzt geändert von nightmaro am 10.05.2010, 16:42, insgesamt 1-mal geändert.
nexusle
Kabelexperte
Beiträge: 609
Registriert: 11.04.2008, 22:01

Re: CI+ und AlphaCrypt - Beiseitungung von Unklarheiten

Beitrag von nexusle »

nightmaro hat geschrieben:Einstweilige Verfügungen wegen ähnlichen "Haarspaltereien" sind in heutigen Zeiten auch im Internet nichts ungewöhnliches. :shock:
Na das musste mal erklären!