Kündigung Kabel Digital
Forumsregeln
Forenregeln
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Forenregeln
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
-
- Newbie
- Beiträge: 15
- Registriert: 25.03.2010, 12:59
Kündigung Kabel Digital
Hallo allerseits,
ich habe mit Erfolg meine "TV-Gewohnheiten" von DVB-C auf DVB-S umgestellt.
Somit ist auch der Vertrag (mtl. 2,90 Euro) mit KabelDeutschland für KabelDigital hinfällig. Den kompletten Vertrag mit KabelDeutschland kann ich nicht kündigen, da dieser mit den Nebenkosten unserer Mietwohnung verrechnet wird.
Nun meine Frage. Welche Kündigungsfrist habe ich für KabelDigital? Reicht eine E-mail aus?
Vielen Dank für Tipps und Hilfe
Mr.Chicken
ich habe mit Erfolg meine "TV-Gewohnheiten" von DVB-C auf DVB-S umgestellt.
Somit ist auch der Vertrag (mtl. 2,90 Euro) mit KabelDeutschland für KabelDigital hinfällig. Den kompletten Vertrag mit KabelDeutschland kann ich nicht kündigen, da dieser mit den Nebenkosten unserer Mietwohnung verrechnet wird.
Nun meine Frage. Welche Kündigungsfrist habe ich für KabelDigital? Reicht eine E-mail aus?
Vielen Dank für Tipps und Hilfe
Mr.Chicken
-
- Kabelfreak
- Beiträge: 1032
- Registriert: 19.04.2010, 14:43
- Wohnort: Würzburg
Re: Kündigung Kabel Digital
ich würde das lieber per Einschreiben mit Rückschein machen da bist Du auf der sicheren Seite
KDL-46HX925 3D TV + LG 42LW579S 3D+Samsung UE55JU6850U
Sky komplett Sat + Astra 19˚/28,2˚ / Hotbird 13˚ + Netflix + Amazon Prime Video+ Magine TV Premium mit Fire TV Box 4 K Ultra + Fire TV Stick
Sky komplett Sat + Astra 19˚/28,2˚ / Hotbird 13˚ + Netflix + Amazon Prime Video+ Magine TV Premium mit Fire TV Box 4 K Ultra + Fire TV Stick
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 385
- Registriert: 21.11.2009, 18:52
Re: Kündigung Kabel Digital
Spätestens 6 Wochen vor Ablauf der Mindestvertragslaufzeit von 12 Monaten muss gekündigt werden, sonst bist du wieder 12 Monate dabei...
Samsung 37" LED TV D6510
Digitaler Empfang über KDG (gekündigt)
DVB-IP (IPTV) über Alice DSL
Digitaler Empfang über KDG (gekündigt)
DVB-IP (IPTV) über Alice DSL
-
- Insider
- Beiträge: 2747
- Registriert: 02.03.2008, 17:22
Re: Kündigung Kabel Digital
KD "verlangt " eine Schriftform" und nennt selbst Mail und Fax als gültige Mitteilung.
-
- Kabelfreak
- Beiträge: 1188
- Registriert: 01.09.2009, 13:03
- Wohnort: Basche..!
Re: Kündigung Kabel Digital
Brauch man nicht. Kontaktformular auf der Seite von KabelDeutschland ausfuellen, Kundenummer angeben etc. und dazuschreiben, zu wann man kuendigt. Ein / Zwei Tage spaeter gibt es ne "Wir bearbeiten es"-eMail und maximal 7 Tage spaeter die Kuendigungsbestaetigung per Post.Steffen30muc hat geschrieben:ich würde das lieber per Einschreiben mit Rückschein machen da bist Du auf der sicheren Seite
Hab ich so selbst vor 2 Wochen gemacht. Und man schmeisst nicht unnoetiges Geld raus

reklaam *
-
- Newbie
- Beiträge: 13
- Registriert: 11.03.2010, 13:19
Re: Kündigung Kabel Digital
Das würde ich jetzt so nicht sagen. Einschreiben/Rückschein IST in diesen Fällen die sicherste Variante, des Nachweises wegen. Kündigt man nämlich relativ kurzfristig zur regulären Kündigungsfrist in der von dir beschriebenen Form und bekommt dann eben keine Bestätigung und auch Kabel Deutschland "erinnert sich nicht" an deine Kündigungsmail, dann kann man schnell weitere 12 Monate dabei sein. Im Zweifel hat man dann als Kunde den Zugang der Kündigungsmail zu beweisen und zwar unabhängig von der Frage, ob das überhaupt die richtige Kündigungsform ist.faint hat geschrieben:Kontaktformular auf der Seite von KabelDeutschland ausfuellen, Kundenummer angeben etc. und dazuschreiben, zu wann man kuendigt. Ein / Zwei Tage spaeter gibt es ne "Wir bearbeiten es"-eMail und maximal 7 Tage spaeter die Kuendigungsbestaetigung per Post.
Hab ich so selbst vor 2 Wochen gemacht. Und man schmeisst nicht unnoetiges Geld raus
Von kann ich aus juristischer Sicht nur dazu raten, bei Verträgen wo der Vertragspartner nicht in persona anwesend sein kann (z.B. Mobilfunk, Internet, Telefon u. Fernsehen als prominenteste Vertragsarten), per Einschreiben/Rückschein zu kündigen.
Gruß
Thomas
Fersehen: Kabel Premium HD
TV: Philips 42PFL7404
Player: LG BP420
Internet: Internet & Telefon 32
Router: CBN-CH6640E + TP-Link TL-WR1043ND
-
- Insider
- Beiträge: 9472
- Registriert: 17.12.2009, 17:20
- Wohnort: Altenstadt/WN, Bayern
Re: Kündigung Kabel Digital
Aber die Kündigungs - E-Mail ist doch im "Postausgang"-Ordner mit Datum und Uhrzeit.
Samsung UE55JU6450 Ultra HD
VU+ Duo² - Ersatz: VU+ Duo
V13 + HD01
VU+ Duo² - Ersatz: VU+ Duo
V13 + HD01
-
- Newbie
- Beiträge: 13
- Registriert: 11.03.2010, 13:19
Re: Kündigung Kabel Digital
Besagt aber nichts darüber, ob die E-Mail dem Empfänger auch zugegangen ist und das ist für die Beweisführung wichtig.2rangerfan0 hat geschrieben:Aber die Kündigungs - E-Mail ist doch im "Postausgang"-Ordner mit Datum und Uhrzeit.
Fersehen: Kabel Premium HD
TV: Philips 42PFL7404
Player: LG BP420
Internet: Internet & Telefon 32
Router: CBN-CH6640E + TP-Link TL-WR1043ND
-
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 3052
- Registriert: 03.04.2007, 21:42
- Wohnort: Niedersachsen
Re: Kündigung Kabel Digital
Ja, deshalb ist...2rangerfan0 hat geschrieben:Aber die Kündigungs - E-Mail ist doch im "Postausgang"-Ordner mit Datum und Uhrzeit.
...juristisch betrachtet auch kein wirklicher Nachweis, dass der Adressat auch Kenntnis vom Inhalt des Schreibens erlangt hat. Das geht nur durch einen vom Gerichtsvollzieher zugestellten Brief.TheOperator hat geschrieben:Einschreiben/Rückschein IST in diesen Fällen die sicherste Variante, des Nachweises wegen.

Dennoch ist ein Einschreiben mit Rückschein bei knapper Kündigungsfrist noch der sicherste Weg. Hat man hingegen noch Zeit, reicht die Email. Deshalb sollte man immer recht früh kündigen. Die Kündigung zurückziehen, kann man ja dann immer noch. In aller Regel wird man auch häufig daran erinnert.
MfG NURadio
-
- Newbie
- Beiträge: 13
- Registriert: 11.03.2010, 13:19
Re: Kündigung Kabel Digital
Nein, das ist falsch. Ich als Absender muss nur nachweisen, dass der Adressat das Schreiben erhalten hat. Der Adressat muss dann den Inhalt beweisen. Die Zustellung per Gerichtsvollzieher ist auch nur ein mehr, wenn der Gerichtsvollzieher auch beim Lesen anwesend bleibt und sich den Inhalt bestätigen lässt.NURadio hat geschrieben: ...juristisch betrachtet auch kein wirklicher Nachweis, dass der Adressat auch Kenntnis vom Inhalt des Schreibens erlangt hat. Das geht nur durch einen vom Gerichtsvollzieher zugestellten Brief.![]()
Dennoch ist ein Einschreiben mit Rückschein bei knapper Kündigungsfrist noch der sicherste Weg. Hat man hingegen noch Zeit, reicht die Email. Deshalb sollte man immer recht früh kündigen. Die Kündigung zurückziehen, kann man ja dann immer noch. In aller Regel wird man auch häufig daran erinnert.
Fersehen: Kabel Premium HD
TV: Philips 42PFL7404
Player: LG BP420
Internet: Internet & Telefon 32
Router: CBN-CH6640E + TP-Link TL-WR1043ND