Es nimmt kein Ende. Hilfe !

Hier ist Platz für alle Themen, die Produkte, Verträge und Allgemeines im Zusammenhang mit Internet und Telefonie via Vodafone Kabel Deutschland, Vodafone West, der Vertriebsmarke „eazy“ bzw. O2 betreffen.
Forumsregeln
Forenregeln


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
aajie
Newbie
Beiträge: 4
Registriert: 10.05.2010, 14:34

Es nimmt kein Ende. Hilfe !

Beitrag von aajie »

Guten Tag,

ich habe Ende letzten Jahres bei Kabel Deutschland einen Vertrag für Phone & Internet abgeschlossen. Preis 22,90€.
Anfangs war alles super bis ich das "Schnupperpaket-Kabel digital Paket" bekommen hatte. Folgeder Sachverhalt:

Kurz vorweg, in meinen Mietnebenkosten ist ein Kabelanschluss gelistet ( Standartversorgung kostet aus dem Bauch raus nicht ganz ca.8€ ,sorry )

-November 2009: Mietvertrag für Doppelhaushälfte abgeschlossen.In Nebenkostet Kabelanschluss vorhanden.
-Dezember 2009: Phone&Internet Vertrag abgeschlossen.
-Januar 2010: Techniker installiert Phone&Internet.
-Februar 2010: Kabel digital TV PAket kommt sofort zurück geschickt.
-Februar 2010:Geld für Kabel didital TV Paket abgebucht. Geld zurückgeholt da ich keinen Vertrag abgeschlossen habe.
-Februar 2010: Geld für Sicherheitspaket abgebucht obwohl Gekündigt.
-März 2010: Anruf Sie müssen das digital TV Paket nehmen, der Techinker hat vergessen Ihnen das zu sagen. Ich: Nein da keiner der Nachbarn o. Vormieter dies hatte.
-März 2010: Kabel digital TV erneut geliefert, nicht angenommen. Geld für digital TV Paket abgebucht, sofort zurückgeholt.
-April 2010: Geld abgebucht für Kabel Comfort Paket + Installation usw. Geld sofort zurückgeholt, da ich diesen Vertrag auch nicht abgeschlossen habe. Nach Anruf bei Kabel kam heraus das irgendjemand dort, mir diese Vertrage aufdrückt.
-Mai 2010: NAchricht von Kabel Deutschland:

Nach Prüfung Ihrer Anliegen möchten wir Ihnen die Sachverhalte gern erläutern:


Kabelanschluss

In dem Objekt, in dem Sie wohnen ist, ein Kabelanschluss notwendig, da kein Mehrnutzervertrag über den
Vermieter abgeschlossen wurde. D.h. jeder Mieter, sofern kein SAT oder DBV-T vorhanden und nachgewiesen wird,
braucht für den Fernsehempfang einen (Digitalen) Kabelanschluss (inklusive Receiver und Smartcard). Diese
Bestellung erhielten wir von Ihnen am 10.02.2010. Nach erneuter Nachfrage und nach Rücksendung des
Receivers und der Smartcard forderten Sie erneut die Geräte am 08.03.2010 an.

Eine Nutzung des Kabelanschlusses über Kabel Deutschland ist kostenpflichtig. Eine ungerechtfertigte
Nutzung (z. B. Schwarznutzung) des Kabelanschlusses kann zu einer Strafanzeige führen.

Wir kommen Ihnen aber gerne entgegen:

Wir haben jetzt unseren Techniker beauftragt, am Übergabepunkt einen sogenannten Sperrfilter für
Ihren Kabelanschluss zu setzen. Danach können Sie über unsere Leitung kein Fernsehen mehr
empfangen.

Hinweis: Der Übergabepunkt sowie die gesamten Breitbandkabelanlagen sind Eigentum von Kabel Deutschland.
Kabel Deutschland muss die Möglichkeit haben, den Übergabepunkt mit einer Sperre gegen eine
unbefugte Nutzung zu schützen. Kabel Deutschland muss daher der Zugang zu diesen gewährt werden. Die
entgeltpflichtige Abnahme von Kabelsignalen ist eine der wesentlichen Voraussetzungen für den
wirtschaftlichen Erfolg einer Kabelgesellschaft und damit auch für den Schutz des Vermögens der
Kabel Deutschland Vertrieb und Service GmbH & Co. KG.

Die Bestätigung für den Widerruf geht Ihnen in den nächsten Tagen mit separater Post zu. Wir
möchten jedoch an dieser Stelle betonen, dass diese Kulanzleistung völlig unverbindlich erfolgt,
ohne Rechtswirkung ist und nicht als Anerkenntnis Ihres Beschwerdegrundes gilt.

Es tut uns leid, dass es zwischen Ihnen und der Kabel Deutschland zu Missverständnissen gekommen ist.
Dies lag nicht in unserer Absicht.



BITTE BITTE HELFT MIR. Ich bezahle doch schon über meine Nebenkosten den Kabelanschluss und jeden Monat ziehen die mir für etwas neues Geld ab, was ist hier los ? Jetzt wollen die mir nen Sperrfilter einbauen obwohl ich wie gesagt über die Nebenkosten bezahle ! Ist das alles so Recht ?

Danke und viele Grüße , aajie
Benutzeravatar
Kabelmensch
Insider
Beiträge: 2644
Registriert: 29.01.2007, 21:21
Wohnort: Leipzig

Re: Es nimmt kein Ende. Hilfe !

Beitrag von Kabelmensch »

aajie hat geschrieben: BITTE BITTE HELFT MIR. Ich bezahle doch schon über meine Nebenkosten den Kabelanschluss und jeden Monat ziehen die mir für etwas neues Geld ab, was ist hier los ?
Steht in Deinem Mietvertrag "Kabelanschluß - monatlich/jährlich xyz Euro" oder steht dort "Kabelanschluß vorhanden" oder ist im Vordruck nur der Kabelanschluß (genauso wie bspw. der Aufzug) nicht durchgestrichen?
kabelmensch.de
aajie
Newbie
Beiträge: 4
Registriert: 10.05.2010, 14:34

Re: Es nimmt kein Ende. Hilfe !

Beitrag von aajie »

Im Vertrag steht Kabelanschlus ... xx,xx €/Monat

Ich denke das ist diese Grundversorgung die auf den Vermieter läuft.

Aber die wollen doch jetzt über den Sperrfilter diese blockieren oder?

Gruss, aajie
spooky
Ehrenmitglied
Beiträge: 13629
Registriert: 02.06.2006, 11:20
Wohnort: Wolfsburg
Bundesland: Niedersachsen

Re: Es nimmt kein Ende. Hilfe !

Beitrag von spooky »

Schick denen eine Kopie des Mietvertrages, wo drinsteht das in den Mietnebenkosten Kabel mit abgerechnet wird.
Ein Kollege von mir hatte auch das Problem und wurde dadurch gelöst
Magenta TV 2.0
G.Fast 1000/250
Benutzeravatar
VBE-Berlin
ehemals MB-Berlin
Beiträge: 14082
Registriert: 15.04.2008, 23:50
Wohnort: Berlin

Re: Es nimmt kein Ende. Hilfe !

Beitrag von VBE-Berlin »

Sinnvoller wäre es, die Kundennummer bei Vermieter zu erfragen und diese der KDG mitzuteilen.
Leider gibt es oft Fälle, in denen im Mietvertrag Kabelfernsehen steht und dieses nicht stimmt.

MB-Berlin
VBE-Berlin
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
spooky
Ehrenmitglied
Beiträge: 13629
Registriert: 02.06.2006, 11:20
Wohnort: Wolfsburg
Bundesland: Niedersachsen

Re: Es nimmt kein Ende. Hilfe !

Beitrag von spooky »

Bei meinem Kollegen wollte die KD nur eine Kopie der Nebenkosten wo ersichtlich war, daß darüber Kabelgebühren berechnet werden.
Magenta TV 2.0
G.Fast 1000/250
Benutzeravatar
Kabelmensch
Insider
Beiträge: 2644
Registriert: 29.01.2007, 21:21
Wohnort: Leipzig

Re: Es nimmt kein Ende. Hilfe !

Beitrag von Kabelmensch »

MB-Berlin hat geschrieben:Sinnvoller wäre es, die Kundennummer bei Vermieter zu erfragen und diese der KDG mitzuteilen.
Leider gibt es oft Fälle, in denen im Mietvertrag Kabelfernsehen steht und dieses nicht stimmt.

MB-Berlin
Oder, ich kenne so einen Fall, ein Vertreter der Verwaltung für genau diese Wohnung einen Vertrag abgeschlossen hat - sinnigerweise auf seinen eigenen Namen - und jeweils der aktuelle Mieter drinne wohnt ... Wer das nicht weiß, springt im Dreieck.
kabelmensch.de
Goettervater
Newbie
Beiträge: 17
Registriert: 11.05.2010, 09:53

Re: Es nimmt kein Ende. Hilfe !

Beitrag von Goettervater »

die Adresse oder Kdnr wär hier hilfreich. auch gern als PM
aajie
Newbie
Beiträge: 4
Registriert: 10.05.2010, 14:34

Re: Es nimmt kein Ende. Hilfe !

Beitrag von aajie »

In wie fern kann dir meine Adresse oder Kdnr. weiterhelfen? Bitte versteh mich nicht falsch aber hab da ein komisch Gefühl dabei meine Daten im Internet reinzustellen, sorry ?!?

Danke schon mal für Eure Hilfe! Wenn die Sachbearbeiter von Kabekl meine Adresse ins System tippen dann sehen die doch sofort das da ein Vertrag sein müsste über den Vermieter aber Ihr habt Recht. Ich ffrag mal meinen Vermieter ob der nen Vertrag hat, nicht das ich da umsonst zahle !

Viele Grüße aajie
Goettervater
Newbie
Beiträge: 17
Registriert: 11.05.2010, 09:53

Re: Es nimmt kein Ende. Hilfe !

Beitrag von Goettervater »

häufig ist es auch so das der Vermieter einen TV Vertrag für sich selbst hat, und in dem irglauben ist das das für das ganze haus gilt, also auf alle fälle nach seiner kundennummer fragen