
CI+ Modul - Umschaltzeiten (Zappen) zwischen den Programmen?
Forumsregeln
Forenregeln
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Forenregeln
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
-
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 3052
- Registriert: 03.04.2007, 21:42
- Wohnort: Niedersachsen
Re: CI+ Modul - Umschaltzeiten (Zappen) zwischen den Program
Mein Receiver braucht keine 1,5 sek für den Senderwechsel. Würde es deutlich länger dauern, wäre das für mich eine Zumutung. Mit unabhängig meinte ich eigentlich, dass ich eine größere Geräteauswahl habe, wenn ich mit CI-Modul arbeite und muss mich nicht mit dem zufrieden geben, was der TV-Hersteller technisch für angemessen hält. Da nehme ich auch gern die zweite Fernbedienung in Kauf. Es wird doch dann eh nur die eine benutzt. 

MfG NURadio
-
- Newbie
- Beiträge: 87
- Registriert: 24.11.2009, 17:22
- Wohnort: Bremen
Re: CI+ Modul - Umschaltzeiten (Zappen) zwischen den Program
O.K. alles klar soweit.NURadio hat geschrieben:Mein Receiver braucht keine 1,5 sek für den Senderwechsel. Würde es deutlich länger dauern, wäre das für mich eine Zumutung. Mit unabhängig meinte ich eigentlich, dass ich eine größere Geräteauswahl habe, wenn ich mit CI-Modul arbeite und muss mich nicht mit dem zufrieden geben, was der TV-Hersteller technisch für angemessen hält. Da nehme ich auch gern die zweite Fernbedienung in Kauf. Es wird doch dann eh nur die eine benutzt.
Dann freue dich,über das,was du hast und Glückwunsch dazu von meiner Seite.
Ich könnte auch kürzere Zeiten vertragen-sicher,aber was solls.
Es ist,wie es ist und es gibt schließlich auch schlimmeres,nicht wahr ?!
So , tschüß für heute,muß erstmal was futtern

-
- Newbie
- Beiträge: 55
- Registriert: 28.12.2009, 23:30
- Wohnort: Berlin
Re: CI+ Modul - Umschaltzeiten (Zappen) zwischen den Program
Mein Sharp mit ACL braucht keine 2Sekunden zum Umschalten, im Schnitt.
Sharp AQUOS LED LC-40LE700E
Alphacrypt Light 1.19 + Kabel Digital + Home
Pioneer VSX-519V-K AV-Receiver + BDP-120 + Canton Movie CX80
Alphacrypt Light 1.19 + Kabel Digital + Home
Pioneer VSX-519V-K AV-Receiver + BDP-120 + Canton Movie CX80
-
- Forenmutti
- Beiträge: 3790
- Registriert: 31.12.2008, 02:50
Re: CI+ Modul - Umschaltzeiten (Zappen) zwischen den Program
Och, dafür gibts Logitech Harmony. Hab mir jetzt ein Modell für 40 Euro gekauft (hat zwar "nur" ein monochromes Display, dafür kostet sie aber auch keine 400 Euro - die gibts tatsächlich auch). Wenn die mal richtig eingestellt sind (etwas frickelig stellenweise) dann ist das richtig geil. Ich steuere 5 Geräte gleichzeitig damit *gg*.NURadio hat geschrieben:Da nehme ich auch gern die zweite Fernbedienung in Kauf. Es wird doch dann eh nur die eine benutzt.
Ich hasse Signaturen. Deshalb lasse ich sie mir nicht mehr anzeigen.
-
- Newbie
- Beiträge: 87
- Registriert: 24.11.2009, 17:22
- Wohnort: Bremen
Re: CI+ Modul - Umschaltzeiten (Zappen) zwischen den Program
Dann weiß lulu 99 immerhin jetzt,dass sie sich für Oma+Opa wohl eher für einen Sharp AQUOS LED LC-40LE700E mit
Alphacrypt Light entscheiden sollte,statt eines Samsung UE40B8090 -denke ich mal.
Zumindest,was die Schaltzeiten angeht.
Nur,was macht lulu 99 wenn ihr/ihm oder Oma/Opa das Bild des Samsung besser gefallen sollte ?!
Alphacrypt Light entscheiden sollte,statt eines Samsung UE40B8090 -denke ich mal.
Zumindest,was die Schaltzeiten angeht.
Nur,was macht lulu 99 wenn ihr/ihm oder Oma/Opa das Bild des Samsung besser gefallen sollte ?!

-
- Forenmutti
- Beiträge: 3790
- Registriert: 31.12.2008, 02:50
Re: CI+ Modul - Umschaltzeiten (Zappen) zwischen den Program
Ich denke dieses Problem wird sich nicht stellen. Er schenkt ihnen den TV und das wars. Die gehen ja nicht mit und vergleichen erstmal 2 Stunden die Bildqualität im Fachhandel.
Ich hasse Signaturen. Deshalb lasse ich sie mir nicht mehr anzeigen.
-
- Newbie
- Beiträge: 71
- Registriert: 18.04.2010, 09:19
- Wohnort: Region 67...
Re: CI+ Modul - Umschaltzeiten (Zappen) zwischen den Program
Wie schon gesagt bei 4 oder sogar über 5 Sekunden Umschaltzeiten brauche ich den neuen TV mit CI+ Modul bei meinen Eltern gar nicht anzuschliessen.Nibelungen hat geschrieben:Ich denke dieses Problem wird sich nicht stellen. Er schenkt ihnen den TV und das wars. Die gehen ja nicht mit und vergleichen erstmal 2 Stunden die Bildqualität im Fachhandel.
Irgendwo gibt es eine Grenze die nicht überschritten werden sollte. Und wenn sie nur 1-2 Sekunden ist. Die Bildqualität ist zumindest nicht das alleinige Hauptkaufkriterium.
Mein Toshiba ZV mit einem Alphacrypt braucht zwischen der ÖR-Sendern max. 2 Sekunden und zwischen den verschlüsselten Privaten zusätzlich 1 Sekunde länger bis das Bild erscheint.
Ich denke/befürchte halt, dass ein TV mit dem CI+ Modul deutlich länger zum Umschalten braucht, da er noch mehr Informationen verarbeiten muss als vorher.
'Natürlich kommt es auch auf den jeweiligen TV an wie schnell die Verarbeitungsgeschwindigkeit der gesendeten Parameter und wie schnell der eingebaute Bildprozessor ist.
Ich würde gerne wissen wie viele Sekunden die Umschaltzeit beim Zappen mit der Programmwippe zwischen den verschlüsselten Privaten ist.
Mit welchem TV-Modell und einem Alphacrypt, bzw. einem TV mit dem neuem CI+ Modul.
Das wäre nähmlich für mich ein Kaufargument!!! Dann kann ich davon den TV mit dem besten Bild aussuchen.
Meine Eltern kann ich nicht mit einem besseren digitalen Bild gegenüber dem Analog-TV trösten, dafür müsst ihr jetzt beim Zappen halt immer 5 Sekunden warten.
Ein schönes EPG, Favorittenliste oder einen externen Receiver und eine teure Luxus-Fernbedienung kann ich ihnen sicher auch nicht schmackhaft machen.
Die wollen wie bisher einfach nur fernsehen, plus ein paar der neuen digitalen ÖR's, keine Programm-Doppelbelegungen einiger Dritten, und vielleicht ein paar andere deutsche Programme.
Die will ich in eine Liste mit max. 50 Programmen zusammenstellen, aus der sie dann Zappen oder das Programm direkt wählen.
PS
Wenn ich alle Sekunden beim Zappen zusammenzähle, hätte ich in der Zeit einen schönen Wochenendurlaub machen können oder viele Kaffeepausen.

Toshiba 42ZV635D, AC light 1.19 mit D02 (KDG free)
Vantage HD8000CS-500GB, AC light 1.16, Sep.2008 mit K09 (KDG free)
Sony 32CX525, AC light 1.16, Sep.2008 mit K09 (KDG free)
LG 19LE3300, ohne Smartcard
Vantage HD8000CS-500GB, AC light 1.16, Sep.2008 mit K09 (KDG free)
Sony 32CX525, AC light 1.16, Sep.2008 mit K09 (KDG free)
LG 19LE3300, ohne Smartcard
-
- Newbie
- Beiträge: 71
- Registriert: 18.04.2010, 09:19
- Wohnort: Region 67...
Re: CI+ Modul - Umschaltzeiten (Zappen) zwischen den Program
Ich habe bei mir nochmals genauer nachgeschaut. Ich muss meine angegebenen Umschaltzeiten nach oben korrigieren.
Wenn die Sender auf der gleichen Frequenz liegen, stimmen die angegebenen Umschaltzeiten.
Sind die Sender auf verschiedenen Frequenzen z.B. ARD<>ZDF, RTL<>Sat1, etc. verlängern sich die Zeiten um bis zu 1 Sekunde bis das Bild kommt.
Das bedeutet dann, Umschaltzeiten zwischen den ÖR: 2 bis 3 Sekunden, Private 3 bis 4 Sekunden.
Nochmals meine Frage:
Welcher TV mit Alphacrypt macht das schneller.
Da die Zukunft aber beim neuen CI+ Slot liegt, um wieviel länger braucht ein TV mit dem neuen CI+ Modul?
Wenn die Sender auf der gleichen Frequenz liegen, stimmen die angegebenen Umschaltzeiten.
Sind die Sender auf verschiedenen Frequenzen z.B. ARD<>ZDF, RTL<>Sat1, etc. verlängern sich die Zeiten um bis zu 1 Sekunde bis das Bild kommt.
Das bedeutet dann, Umschaltzeiten zwischen den ÖR: 2 bis 3 Sekunden, Private 3 bis 4 Sekunden.
Nochmals meine Frage:
Welcher TV mit Alphacrypt macht das schneller.
Da die Zukunft aber beim neuen CI+ Slot liegt, um wieviel länger braucht ein TV mit dem neuen CI+ Modul?
Toshiba 42ZV635D, AC light 1.19 mit D02 (KDG free)
Vantage HD8000CS-500GB, AC light 1.16, Sep.2008 mit K09 (KDG free)
Sony 32CX525, AC light 1.16, Sep.2008 mit K09 (KDG free)
LG 19LE3300, ohne Smartcard
Vantage HD8000CS-500GB, AC light 1.16, Sep.2008 mit K09 (KDG free)
Sony 32CX525, AC light 1.16, Sep.2008 mit K09 (KDG free)
LG 19LE3300, ohne Smartcard
-
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 3052
- Registriert: 03.04.2007, 21:42
- Wohnort: Niedersachsen
Re: CI+ Modul - Umschaltzeiten (Zappen) zwischen den Program
Bei den Öffentlich-rechtlichen sind die Umschaltzeiten naturgemäß schneller, weil da keine lästige Verschlüsselung ausgewertet muss. 

MfG NURadio
-
- Newbie
- Beiträge: 55
- Registriert: 30.12.2009, 22:04
Re: CI+ Modul - Umschaltzeiten (Zappen) zwischen den Program
mein sony mit alpacrypt knapp 2 sek ....bei ci+ modul 4 sek