PayTV Sinnlosigkeit?

Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot, das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Forumsregeln
Forenregeln

Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!

Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!

Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
dearkdg
Newbie
Beiträge: 1
Registriert: 15.05.2010, 00:47

PayTV Sinnlosigkeit?

Beitrag von dearkdg »

Hi,

langsam frage ich mich was hier eigentlich abläuft, ausnahmslos jede Verschlüsselungsfirma weis das man ihre systeme mit nicht zertifizierten dekodern umgehen kann, Man muss sich doch nur einige Beiträge im Forum durchlesen und kommt auf das gleiche ergebnis.
CI Modul für HD+ G****** (aber illegal)
Softcams gibt es angeblich auch (aber illegal)
in beiden Fällen benötigt man einen PayTV account.
So was bleibt logischerweise? Die Anbieter wollen Cardsharing unterbinden.
Mittels CA Modul eher schwierig, aber mit Softcams durchaus möglich.

Was wäre eine akzeptable Lösung für Enduser?

1. Freiheit für die Smartcard
a.) als Enduser will ich die verwenden können wo ich will.
b.) Cardsharing nur im eigenen Bereich z.B Wohnung/Haus
c.) Überschaubare Kosten

Was wird derzeit gemacht von den meisten da es auf dem Markt nichts brauchbares gibt?

1.) sowas wie G****** verwenden
2.) Softcams verwendet
3.) Die dummen Dekoder z.B von KDG mit Scart und RF out für 100 Eur (Stand 2009 - das grenzt auch an Betrug)


4.) Seriennummer? Kein Problem, gibt es hier! (anderer Beitrag etwas weiter unten)
5.) Wichtig: Du hast einen Fernseher mit DVB-C-Tuner und möchtest ohne externen Receiver die privaten Sender und/oder Pay-TV sehen? Oder du willst einen Receiver nutzen, der nicht zertifiziert ist? Dann hier lesen!

besonders 4./5., aber auch 1-3) ->> --- Sind wir hier im Schildbürgerland???


Was macht der User wenn er solche und andere Beiträge hier liest, er sucht mal z.B mit Google und lernt die illegalen und legalen Möglichkeiten genauer kennen -- damit er seine PayTV Karte einfach nur nutzen kann.

Das gesamte System ist einfach nur dämlich.
Verschlüsselung ja - (wie komme ich dazu PayTV für andere zu bezahlen) - aber dann will ich es auch nutzen können.

p.s. ja ich zahle für den PayTV Zugang bin aber sehr unzufrieden.
Benutzeravatar
Benson
Newbie
Beiträge: 31
Registriert: 19.07.2009, 18:06
Wohnort: auf einer Insel

Re: PayTV Sinnlosigkeit?

Beitrag von Benson »

@ dearkdg ....

sauber geschrieben. Letzten Endes ist es doch immer so, dass man als Kunde irgendwelche Geräte aufgezwungen bekommt die fast keiner haben will. Oder besser gesagt es gibt im Handel viel bessere Geräte die für den Kunden besser geeignet wären.

Also warum beharren so viele Anbieter immer noch auf verifizierte Reciever? Jugendschutz? Ich denke alle die Kinder haben wissen was zu tun ist damit Ihre Kinder keine Judgendgefährdeten Sendungen sehen. Wäre die Bereiber offner gegeüber selbst kaufte Hardware hätten Sie auf jeden Fall mehr zufriedene Kunden.

Nun ja zum Preisleistungsverhältnis brauch ich wohl nicht weiter zu sagen. Hoch lebe Kabel Digital Free für 2,90€^^ :kotz:

Benson
Panasonic TX-L47ETW60
|DM7080HD|Merlin OE2.5|Hdd WD10EFRX RED|USB SanDisk Cruzer Fit 8GB|
|DM900UHD|Merlin OE2.5|Hdd WD10JFCX RED|SD Card 4GB|
Benutzeravatar
Joker
Fortgeschrittener
Beiträge: 228
Registriert: 04.09.2007, 16:28

Re: PayTV Sinnlosigkeit?

Beitrag von Joker »

Ich würde nicht soweit gehen und sagen das dies alles illegal ist. Schliesslich bezahlt man ja auch die Leistung. Man verstösst damit gegen die Geschäftsbedingungen. Ich würde da eher von einer Grauzone reden in der man sich da bewegt. Desweiteren wird man als Kunde dazu ja mehr oder weniger gezwungen sich in so einer Grauzone zu bewegen. In meinen Augen sollte jeder Kunde seine Hardware frei wählen können. Und sich mit einen normalen CI verschlüsselte Angebote freischallten lassen können.
Samsung UE46F6500 mit CI+ und G09
Benutzeravatar
Nibelungen
Forenmutti
Beiträge: 3790
Registriert: 31.12.2008, 02:50

Re: PayTV Sinnlosigkeit?

Beitrag von Nibelungen »

Benson hat geschrieben: Also warum beharren so viele Anbieter immer noch auf verifizierte Reciever?
Meine Meinung: Macht und Geldgier.

Macht: Ich kann massiv beeinflussen was der Kunde mit dem TV-Material machen darf (zertifizierte PVRs haben grundsätzlich keine Möglichkeit, die Aufnahmen 1:1 runterzukopieren von der internen Platte).

Geldgier: Da laufen garantiert krasse Deals mit den Herstellern (Sonderpreise, Gewinnbeteiligung usw usf) - weil die Hersteller durch ihre Kooperation mit KDG ja nen "garantierten" Absatz haben. Und das lässt sich KDG garantiert irgendwie versüßen.

Jugendschutz ist vorgeschoben (der ist gesetzlich vorgeschrieben, kann aber auch mit Modul leicht umgesetzt werden - Arena Sat macht das mit Conax --> Kunde hat freie Gerätewahl und kann dennoch die JS-Pin nicht umgehen).

Kundenfreundlichkeit ist vorgeschoben (weil KDG kontrollieren kann welche Geräte der Kunde hat können sie auch "Hilfestellung" bieten, bei freier Gerätewahl wäre das so nicht möglich).

Mit den 2 Argumenten belabert man nur Otto-Normalo-Kunde damit er die Klappe hält.

Ich bin der Meinung, jeder sollte sich ne D02-Karte holen, egal ob er sie nun braucht oder nicht. Je mehr Karten im Umlauf sind desto weniger wird KDG sich trauen sie eines Tages irgendwie unbrauchbar zu machen.

Weiterhin sollte das CI+-Modul boykotiert werden (was immer schwerer wird weil Fernseher zunehmend nur noch mit CI+ gebaut werden...). Nur so gehen die Pläne von KDG eben -nicht- auf.
Ich hasse Signaturen. Deshalb lasse ich sie mir nicht mehr anzeigen.