amax hat geschrieben:RcRaCk2k hat geschrieben:Geile Werte muss ich sagen @SpeedSchwein... Bis bei uns im Süden die Bandbreiten angeboten werden, ist wahrscheinlich schon wieder die ganze Backbone zugestopft, so dass die Geschwindigkeit nie ankommen wird
Aber hoffen wir auf Gute Erfahrungswerte mit dem 100MBit
So wird es kommen, aber,.........das Aushängeschild (100Mbit), wird sicher erst einmal bevorzugt behandelt.
Ich habe den Eindruck, das der Bandbreitenverlust an einigen Orten auch mit der Umstellung zu tun hat.
Bis zum jetztigen Zeitpunkt, scheint die Netzwerkkapazität auf der höheren Ebene noch nicht dafür bereit zustehen.
Denn, auf der Ringleitung nichts los (Modem-Led), Leitungswerte sehr gut (ohne auch nur 1dbmV Schwankung in 2 Minuten Messzeit) und
dennoch werden die Pausen ( 0-Upstream) im Upstream immer größer (nun 1.6 sek !!von 5 sek Messzeit)
Für den Downstream tauchen plötzlich Peakwerte von 95 Mbit auf der Serverseite auf!
Diese gingen bis vor kurzem nur in den Bereich 32-33 Mbit und ergaben einen gleichmässigen Datenstrom.
Das wird nicht nur so kommen.
Ich habe seit neuestem Geschwindigkeiten, die bei 10-15 MBit im Download und 0,8-1,2MBit im Upload liegen. Ok, nun lade ich wenig runter und brauche zu 98% diese hohen Geschwindigkeiten auch nicht. Von daher stört es mich nicht, es fällt aber auf.
Viel mehr stört mich, dass ich mittlerweile wieder die Phase habe, in der ich Links anklicken kann, und es passiert einfach nichts, das System scheint zu hängen. Dann Reload und plötzlich geht es.
Das ganze geht außerdem einher mit einer teilweise grottigen Telefonqualität: Knacken, Kratzen, Rauschen, Verzerrungen, merkliche Latenz. Genauso wie bis letztes Jahr im Herbst...
Wobei ich mir noch nichtmal vorstellen kann, dass die 100MBit in München schon soweit verbreitet sind.
Ok, nur noch reichlich 4 Monate.