
Aber unter "perfekt funktionieren" verstehe ich etwas anderes.

Das ist ja eine tolle Lösung.janl hat geschrieben:UPDATE:
Habe das Problem lösen können, jemand in einem niederländischen Forum hatte dasselbe Problem schon einmal. Einfach auf Kanal 17 gehen und während der TV an ist das CI+ Modul entfernen und wieder einstecken.
"Das Gerät steht nicht auf der Liste"NURadio hat geschrieben:Mich hätte aber schon interessiert, was die KDG dazu sagt.
Das ist Blödsinn.Maliboy hat geschrieben:Aber evtl. gibt es doch welche, wenn der S/N Generator die gleiche Nummer ein zweites mal Ausspuckt und bei KDG auf einmal ein S/N Konflikt auftaucht. Da bekommt evtl. einer, der wirklich eine d-Box hat ein Problem, für das er gar nichts kann.
Das ist wirklich lustig. Bei CI+ gibt es keine Tricks? Dann lies dir mal bitte die Beiträge zu Problemen mit CI+-Fernsehern durch. Da muss man z.T. erst auf einen Kanal schalten und das Modul raus und wieder reinschieben, damit das Ganze funktioniert. Bei anderen Fernsehern funktioniert der Mist erstmal gar nicht. Ich bin mir sicher, dass das für technisch nicht so versierte Leute auch stressig ist, mal abgesehen von den Einschränkungen, die auf einem alternativen Empfangsweg zum gleichen Abo-Preis nicht auftreten.Maliboy hat geschrieben:Und genau das ist das 'Problem': Die Tricks.
LOL.Maliboy hat geschrieben:OK, die Versandgebühren sind happig aber in großen und ganzen halten sich die Kosten in Rahmen.
Maliboy hat geschrieben:Ich habe in Bekannten Kreis schon oft genug erlebt, das man lieber Analog schaut, als sich den Streß mit einen ACL anzutun. Das entfällt nun mit dem CI+ Modul alles..
Und was kosten ein AlphaCrypt ? Bei UM brauch man auch noch ein Classic, was gleich noch eine Kante teurer ist.Jamask hat geschrieben:Ich finde, 80 EUR sind völlig außerhalb des Rahmens für ein Gerät, dass in der Herstellung 0,50 EUR kostet.
Trotzdem gibt es erst einmal Probleme und wenn Du sagst, ach, die Box habe ich ja gekauft schalten sie evtl. (nicht immer) den anderen, ahnungslosen, Kunden einfach ab.NURadio hat geschrieben:Das ist Blödsinn.Maliboy hat geschrieben:Aber evtl. gibt es doch welche, wenn der S/N Generator die gleiche Nummer ein zweites mal Ausspuckt und bei KDG auf einmal ein S/N Konflikt auftaucht. Da bekommt evtl. einer, der wirklich eine d-Box hat ein Problem, für das er gar nichts kann.Erstens ist die Wahrscheinlichkeit sehr gering, dass Nummern doppelt vorhanden sind und zweitens gibt es genügend schlüssige Begründungen, mit denen man eine eventuelle Dopplung erklären könnte. Die Boxen befinden sich ja nicht im Besitz der KDG, sondern der Nutzer. Sie können also auch verkauft, verschenkt oder getauscht worden sein. Im Zweifelsfall generiert man einfach eine neue Nummer und gut ist.
So was ist scheiße, ja. Aber so ging es den Besitzern der X3000 Serie von Sony auch. Da wollten auch nur wenige AlphaCrypt Module. Oder Wie war das mit den Phillips Receivern, die sich über HDMI nicht synchronisieren wollten...NURadio hat geschrieben:Das ist wirklich lustig. Bei CI+ gibt es keine Tricks? Dann lies dir mal bitte die Beiträge zu Problemen mit CI+-Fernsehern durch. Da muss man z.T. erst auf einen Kanal schalten und das Modul raus und wieder reinschieben, damit das Ganze funktioniert. Bei anderen Fernsehern funktioniert der Mist erstmal gar nicht. Ich bin mir sicher, dass das für technisch nicht so versierte Leute auch stressig ist, mal abgesehen von den Einschränkungen, die auf einem alternativen Empfangsweg zum gleichen Abo-Preis nicht auftreten.
Und wieviel musstest Du Dich vorher Informieren?Pogo hat geschrieben:Ja,der Stress war enorm, fünf verschiedene Händler angemailt, welches ACL Modul ich haben will. Drei sagten ab, zwei konnten mir das 1.16 schicken. Ok, bestellt, 3 Tage später war es da. Die D09 hatte ich vorher im mitgelieferten Scartreceiver freigeschaltet.AC in den TV, Karte nachgeschoben und alles ist schön buntMaliboy hat geschrieben:Ich habe in Bekannten Kreis schon oft genug erlebt, das man lieber Analog schaut, als sich den Streß mit einen ACL anzutun. Das entfällt nun mit dem CI+ Modul alles..![]()