Lies mal das Zitat von NURadio aus dem PDF-Dokument. Unabhängig von der Liste behauptet KDG, dass grundsätzlich jeder CI+-Fernseher "perfekt" mit dem Modul funktioniere!Clemens.Hauck hat geschrieben:Die Toshiba-"Kisten" sind in der KDG-Liste gar nicht aufgeführt, sind also nicht zertifiziert...
http://www.kabeldeutschland.de/static/m ... eraete.pdf
Das CI + Modul ist endlich da!
Forumsregeln
Forenregeln
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Forenregeln
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
-
- Co-Admin
- Beiträge: 11250
- Registriert: 07.05.2006, 10:06
- Wohnort: Berlin
- Bundesland: Berlin
Re: Das CI + Modul ist endlich da!
-
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 3052
- Registriert: 03.04.2007, 21:42
- Wohnort: Niedersachsen
Re: Das CI + Modul ist endlich da!
Ja genau und nun kannst du dir auch klar machen, worum es eigentlich geht. Die KDG weiß genau, dass nur bestimmte Geräte funktionieren, weil sie den Zertifizierungskritierien entsprechen bzw. getestet wurden. Die KDG erweckt aber zusätzlich den Eindruck, dass alle mit CI+ gekennzeichneten Geräte funktionieren, weil CI+ ja ein ganz großer Fortschritt ist, der die umständlichen Zwangsreceiver überflüssig macht. In Wirklichkeit aber, hat sich nichts geändert. CI+ ist kein Standard, sondern nur eine Spezifikation, mit der jeder Anbieter sein eigenes Ding durchziehen kann. Es wird aber so getan, als sei das alles superkompatibel.Clemens.Hauck hat geschrieben:Die Toshiba-"Kisten" sind in der KDG-Liste gar nicht aufgeführt, sind also nicht zertifiziert...
MfG NURadio
-
- Newbie
- Beiträge: 65
- Registriert: 08.02.2010, 21:55
Re: Das CI + Modul ist endlich da!
Der Passus von KDG, dass alle CI+ Fernseher perfekt funktionieren, ist quatsch... Da hat sich ein Marketingmensch ausgetobt...NURadio hat geschrieben:Ja genau und nun kannst du dir auch klar machen, worum es eigentlich geht. Die KDG weiß genau, dass nur bestimmte Geräte funktionieren, weil sie den Zertifizierungskritierien entsprechen bzw. getestet wurden. Die KDG erweckt aber zusätzlich den Eindruck, dass alle mit CI+ gekennzeichneten Geräte funktionieren, weil CI+ ja ein ganz großer Fortschritt ist, der die umständlichen Zwangsreceiver überflüssig macht. In Wirklichkeit aber, hat sich nichts geändert. CI+ ist kein Standard, sondern nur eine Spezifikation, mit der jeder Anbieter sein eigenes Ding durchziehen kann. Es wird aber so getan, als sei das alles superkompatibel.Clemens.Hauck hat geschrieben:Die Toshiba-"Kisten" sind in der KDG-Liste gar nicht aufgeführt, sind also nicht zertifiziert...
CI+ ist mittlerweile schon quasi ein Standard und fast alle Hersteller machen hier mit. Nur - und das ist das Problem - hat Toshiba seine Technik nicht im Griff und ist damit der Schuldige für die Misere. Leider sind nun die Käufer von Toshiba-Fernseher die Dummen.
-
- Co-Admin
- Beiträge: 11250
- Registriert: 07.05.2006, 10:06
- Wohnort: Berlin
- Bundesland: Berlin
Re: Das CI + Modul ist endlich da!
Und selbst wenn der Fernseher auf der Liste steht und somit von KDG zertifiziert ist, heißt das nicht, dass alles läuft.
Bei manchen Fernsehern muss vorher auf irgendeinen Kanal geschaltet oder erstmal noch ein Update durchgeführt werden. Wie soll der einfache Kunde darauf kommen? Und wie im Forum lesen ist, weiß der KDG-Support bei solchen Dingen auch nicht weiter.
Bei manchen Fernsehern muss vorher auf irgendeinen Kanal geschaltet oder erstmal noch ein Update durchgeführt werden. Wie soll der einfache Kunde darauf kommen? Und wie im Forum lesen ist, weiß der KDG-Support bei solchen Dingen auch nicht weiter.
-
- Newbie
- Beiträge: 1
- Registriert: 20.05.2010, 20:20
Re: Das CI + Modul ist endlich da!
Hallo !janl hat geschrieben:Dankeschön ein weiteres Mal, das werde ich machen.
Mein Fernseher taucht in dieser Liste nicht auf, was aber daran liegt, dass die neuen Samsung-Modelle von 2010 erst seit kurzem auf dem Markt sind. Allerdings steht auch explizit da, dass das Modul bei allen Fernsehern mit CI+ Slot "perfekt" funktioniert, also muss es auch bei mir gehen.
Übrigens konnte ich endlich mal die Fehlermeldung abfotografieren:
CI+ ERROR: Host Certificate
Invalid-Expired, Please tune to
DTV service - 17
UPDATE:
Habe das Problem lösen können, jemand in einem niederländischen Forum hatte dasselbe Problem schon einmal. Einfach auf Kanal 17 gehen und während der TV an ist das CI+ Modul entfernen und wieder einstecken.
Genau dieses Problem habe ich auch, allerdings klappt das auch mit deiner Methode leider nicht. Meinst du mit Kanal 17 den Programmplatz oder den Tunerplatz im Kabelnetz ?
-
- ehemals MB-Berlin
- Beiträge: 14082
- Registriert: 15.04.2008, 23:50
- Wohnort: Berlin
Re: Das CI + Modul ist endlich da!
Gute Frage! am Besten hier lesen!Knidel hat geschrieben:Wie soll der einfache Kunde darauf kommen?
Woher auch, die TV-Hersteller/CI+-Modul-Hersteller werden sich hüten, ihre Fehler an die KDG zu melden.Knidel hat geschrieben:Und wie im Forum lesen ist, weiß der KDG-Support bei solchen Dingen auch nicht weiter.
nicht VON, sondern FÜR.Knidel hat geschrieben:auf der Liste steht und somit von KDG zertifiziert ist
Das ist eine Selbstzertifizierung. Jeder der die Kriterien erfüllt, meldet das und schreibt es auf sein Gerät. Fertig.
MB-Berlin
VBE-Berlin
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
-
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 3052
- Registriert: 03.04.2007, 21:42
- Wohnort: Niedersachsen
Re: Das CI + Modul ist endlich da!
Ja genau und deshalb hat sich nichts geändert mit dem CI+ Modul. Bei einem Standard stellt sich die Frage einer Selbstzertifizierung nicht. Der ist immer gleich. Zertifizieren kann jeder anders, und das bekommt der Kunde nicht gesagt...MB-Berlin hat geschrieben:Das ist eine Selbstzertifizierung. Jeder der die Kriterien erfüllt, meldet das und schreibt es auf sein Gerät. Fertig.

MfG NURadio
-
- Newbie
- Beiträge: 65
- Registriert: 08.02.2010, 21:55
Re: Das CI + Modul ist endlich da!
Die Zertifikation richtet sich nach den festgelegten Spezifikationen und die muss (eigentlich) jeder erfüllen, wenn er sich das Logo auf das Gerät pappt...NURadio hat geschrieben:Ja genau und deshalb hat sich nichts geändert mit dem CI+ Modul. Bei einem Standard stellt sich die Frage einer Selbstzertifizierung nicht. Der ist immer gleich. Zertifizieren kann jeder anders, und das bekommt der Kunde nicht gesagt...MB-Berlin hat geschrieben:Das ist eine Selbstzertifizierung. Jeder der die Kriterien erfüllt, meldet das und schreibt es auf sein Gerät. Fertig.
Nachdem fast alle TV-Hersteller hier mitmachen und auch die Spezifikationen erfüllen (bis derzeit auf Toshiba), muss man ehrlicherweise von einem heutigen Quasi-Standard reden, der zukunftsträchtig ist...
-
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 3052
- Registriert: 03.04.2007, 21:42
- Wohnort: Niedersachsen
Re: Das CI + Modul ist endlich da!
LOL. Na immerhin sind wir schon bei Quasi-Standard.Clemens.Hauck hat geschrieben:muss man ehrlicherweise von einem heutigen Quasi-Standard reden, der zukunftsträchtig ist...

Aber auch das ist natürlich quatsch. Zertifizierung ist und bleibt Zertifizierung. Und so wie es aussieht, will SKY z.B. eine ganz andere Zertifizierung als die KDG. Also was ist daran zukunftsträchtig. Das ist Murks.
MfG NURadio
-
- Newbie
- Beiträge: 65
- Registriert: 08.02.2010, 21:55
Re: Das CI + Modul ist endlich da!
Sky hat schon angekündigt ein eigenes CI+ Modul rauszubringen - das ist Murks...NURadio hat geschrieben:LOL. Na immerhin sind wir schon bei Quasi-Standard.Clemens.Hauck hat geschrieben:muss man ehrlicherweise von einem heutigen Quasi-Standard reden, der zukunftsträchtig ist...![]()
Aber auch das ist natürlich quatsch. Zertifizierung ist und bleibt Zertifizierung. Und so wie es aussieht, will SKY z.B. eine ganz andere Zertifizierung als die KDG. Also was ist daran zukunftsträchtig. Das ist Murks.