Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot, das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
zahlt ihr wirklich PRO bewohner 500-600 € ? habt ihr dann ne sat anlage mit ner geoldenen schüssel aufn dach?
lass dir echt mal den kostenvoranschlag zeigen und zur not besorge selber einen fürs ganze haus, einfach nur mal um zu schauen, ob die firma da nich noch nen fetten aufschlag berechnet
Wenn ne Abstimmung gemacht wird (pro/kontra SAT) dann weiß ich nicht ob eine Stimme ausreicht "gegen SAT".
Was aber eine mögliche Alternative wäre:
Es wird nicht (!) die bisherige Verkabelung im Haus genutzt um SAT in die Wohnung zu bringen. Es werden statt dessen neue Kabel gezogen (pro Wohnung/Zimmer halt ein Kabel).
Dann wird der Hausvertrag mit KDG gekündigt - aber die Multimediagestattung bleibt bestehen.
Sodala - nun kann jede Wohnung selber entscheiden was sie nutzen will - SAT oder Kabel oder beides. Auch wenn Du kein Internet bei KDG hast - vielleicht willst Du es ja mal. Dazu ist es aber erforderlich dass das Kabel von Dir in den Keller an der KDG-Box bleibt! (normalerweise werden die bisherigen Kabel nämlich rausgezogen und in den SAT-Kram reingesteckt... ist halt auch billiger das so zu machen).
Man hätte aber keinen Rahmenpreis + digitaler Aufschlag mehr sondern jeder tät sich nen Einzelnutzervertrag holen so er KDG haben will.
Wie das dann kostenmäßig gemacht wird (wer sich mit wieivel an welchen Kosten beteiligt) sei mal dahingestellt - das sollen Betriebswirte ausrechnen *gg*.
Aber das wäre halt ein Mittelweg - ich finde den persönlich gut. So kann echt jeder machen was er will.
Ich hasse Signaturen. Deshalb lasse ich sie mir nicht mehr anzeigen.
Das Problem ist, dass nach neuer Rechtslage bei bestimmten Dingen nicht mehr Einstimmigkeit in Eigentümergemeinschaften herrschen muss. Da genügt irgendwo eine 2/3 oder 3/4 Mehrheit. Anwalt fragen. Ich würde allerdings meinen Anwalt auch befragen, wie es ist wenn eine funktionierende Verkabelung mit Kabelanbieter etc. vorhanden ist und ohne Grund (oder gibts den?) Investitionen getägt werden müssen. Bist Du Miteigentümer oder Mieter?
Wer hat die Tagesordnng aufgestellt? Gibt es einen Beirat? Oder macht sich da gerade jemand zum Sprecher? Oder hat die Verwaltung da irgendwo ein Vermttlungsprovison für die Goldene Schüssel gewittert? Du siehst, es lohnt sich eine entsprechende Rechtschutzversicherung zu haben, um da kostengünstig fachliche Beratung zu erhalten.
Cu,
Zaro
Zuletzt geändert von Zaro am 24.05.2010, 13:25, insgesamt 1-mal geändert.
Servus! 1. habe ich hier jetzt mal aufgeräumt.. es war zuviel OffTopic
Meine Meinung dazu:
Für 500 EUR pro Wohneinheit gehe ich mal davon aus, dass Wände aufgeschlagen und komplett neue Kabel verlegt werden. Eine vorherige Kabel-Installation kann nicht genutzt werden, weil ich dann wirklich die Master / Slave Stellung habe. Pro Zimmer muss ein Kabel in den Keller, also müssen Wände aufgeschlagen werden.
Man kann das Kabel-Signal mit einer Frequenzweiche in das SAT-Kabel mit einspeisen. Also würde ich bei einer Versammlung darum bitten, die Installationen von K.D. bestehen zu lassen, und über eine Frequenzweiche die Einspeisung von Kabel-Signal noch zu ermöglichen.
Ich bin hier in einer Mehrparteienwohnung mit Zwangs-Kabel-Vertrag... Ich würde alles tun, um endlich Satellit zu bekommen
Genau das selbe steht bei uns ende Juni auch an. Hier sollen ebenfalls Sat Schuesseln hin und KDG ueberall raus fliegen. Wir erfahren aber erst an dem Termin, wieviel das kostet und wann es denn wirklich (man munkelte, nach der Versammlung - wenns angenommen wird - ca. noch 6 Monate) realisiert wird. Bei uns muessen, glaube ich, 3/4 dafuer stimmen, bevor irgendetwas angenommen wird.
Ich finds jetzt nicht soo schlecht - mal gucken wieviel es kosten wird. Schlimmer finde ich, dass unsere Hausverwaltung die Leute anzeigen moechte (sind 2 oder 3 Parteien) die sich aktuell eingenmaechtig ne Schuessel auf den Balkon gehauen haben und die sichtbar ist.. aber das ist ein anderes Thema
Also ob es einen Grund dafür gibt, da bin ich mir nicht so sicher. Mir ist anfangs aufgefallen, dass das normale Kabelfernsehen alle paar Minuten knackst. Aber das ist jetzt durch das Digitale behoben. Bei mir zumindest.
Der Punkt wurde von der Hausverwaltung auf die Tagesordnung geschrieben, jedoch habe ich vom Eigentümer Chef oder was weiss ich wie der heisst, gehört, dass es schon länger geplant wäre. Da bin ich schon fast ausgeflippt und habe bei KD angerufen und gefragt, ob da schon was gekündigt ist. Er durfte nicht viel dazu sagen, wegen irgendwelcher Geheimnisse. Aber durch die Blume gab er mir zu verstehen, dass da noch nix gekündigt wurde.
Und das mit dem I-net ist gut zu wissen. Mit Sicherheit haben hier mehrere Leute I-net über KD.
Ich werde auf jeden Fall darum kämpfen soviele Leute wie möglich auf meine Seite zu bekommen. Werde mir eine Liste mit Argumenten schreiben.
Dazu wird auch das i-net gehören.
Ich bin mir aber auch sicher, dass die Hausverwaltung daran auch genug verdient. Meine Schwester hat in Ihrer Wohnung die selbe Hausverwaltung und die haben einen Kostenvoranschlag machen wollen, für die Dämmung vom ganzen Haus. Und da dort viele ältere Leute wohnen denken die sich, denen kann man noch etwas Kohle entlocken. Und der, der den KVA machen sollte war ein Bekannter.
Auch das werde ich mit einbinden. Und den Vorschlag machen eine unabhängige Firma zu fragen.
Ich fühle mich hier ein wenig wie in der DDR. Da kauft man sich was eigenes und wird doch unterdrückt. Ich bereue es schon. Werde mir wohl bald ein eigenes Haus kaufen. Dann hab ich diese ganze Hühnerkacke nicht mehr.
Im übrigen sollten die, wenn se schon soviel Geld übrig haben, mal neue Heizungsrohre verlegen. Die Heizungen nämlich zum Laufen zu bekommen war letztes Jahr ein Krampf. Da musste extra mein Vater mit Werkzeug anrücken.
monito hat geschrieben: Ich bereue es schon. Werde mir wohl bald ein eigenes Haus kaufen. Dann hab ich diese ganze Hühnerkacke nicht mehr.
Ich drück Dir alle Daumen, daß das dann vernünftig klappt.
(Kennste den alten Spruch "Eine Eigentumswohnung vereint in idealer Weise die Nachteile der Mietwohnung mit den Nachteilen des Eigenheims."?