HD vs. SD

Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot, das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Forumsregeln
Forenregeln

Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!

Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!

Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
BastiHD
Newbie
Beiträge: 24
Registriert: 24.02.2010, 12:40

Re: HD vs. SD

Beitrag von BastiHD »

Hallo,


Ja die doku sendung über Deutschlandsküsten war echt super da konnte mein 42 zoll tv endlich mal zeigen was er kann. Finde die HD übertragungen von arte in sachen bild meisten besser als die von ard und zdf.

Es sollten alle sendungen so sein wie die doku.


Gruß,

Basti
Clemens.Hauck
Newbie
Beiträge: 65
Registriert: 08.02.2010, 21:55

Re: HD vs. SD

Beitrag von Clemens.Hauck »

Die aktuelle "AudioVideoFotoBild" hat sich übrigens die HD-Programme genauer angesehen und ein enttäuschendes Ergebnis festgestellt: von 20 getesteten HD-Sendungen waren in der Bildqualität 9 sehr enttäuschend und 6 nur befriedigend. Die privaten Sender wie RTL und Sat1 schnitten dabei etwas schlechter als die ÖR.

Hintergrund ist dabei wohl, dass oft gar nicht in HD produziert wird. Man hat das beispielsweise bei den beiden letzten "Polizeiruf 110"-Folgen aus Rostock (ARD) deutlich gemerkt. Laut Aussage der ARD waren die Sendungen in HD. Dabei war die Bildqualität so dermaßen schlecht, dass mir auch fast ganz schlecht wurde...
BastiHD
Newbie
Beiträge: 24
Registriert: 24.02.2010, 12:40

Re: HD vs. SD

Beitrag von BastiHD »

Hallo,


Ja das hatte ich auch schon öfter mal das gefühl das obwohl dort stand das die sendung in HD wäre es keine HD sein konnte den die Qualität war zum Kot... Oder ich muß mal zum Augenarzt.

Zum glück habe ich ja noch einen Blu Ray player und kann mir wenigstens dort die filme ohne augenschmerzen ansehen.

Gruß,

Basti
sebbel
Fortgeschrittener
Beiträge: 116
Registriert: 07.08.2009, 16:59
Wohnort: Braunschweig

Re: HD vs. SD

Beitrag von sebbel »

Ich find den Thread ziemlich bescheuert -- ohne am Ersteller in irgendeiner Weise Kritik zu üben.

Wenn das HD-Bild nicht gut ist, liegt es möglicherweise an folgenden Ursachen:
- Das Quellbild ist SD was einfach nur hochskaliert wurde (sieht man sogar im Discovery-Trailer)
- Der Deinterlace von Eurem Fernseher ist total fürn Ars** oder defakto nicht existent
- Ihr habt Euren DVB-Receiver auf SD gestellt und das HD-Bild wird auf SD runter skaliert
- Das Kabel zwischen TV und Receiver ist qualitiativ inakzeptabel.

Habe neulich mal nem Kollegen ne BluRay für seine PlayStation3 ausgeliehen, damit er mal den Unterschied HD <> SD erkennen kann.
Am nächsten Tag kam er in die Firma und meinte, er würde da keinen Unterschied feststellen. Nach ein paar technischen Rückfragen hat er mir bestätigt, dass er seine PS3 anleitungsgemäß via SCART an seinem 42er Philips-LCD angeschlossen hat.

Es gibt also viele Ursachen, warum das HD-Bild nicht optimal ist, was nicht immer nur technisch bedingt ist -- bitte also nicht immer gleich behaupten, HD-Bilder seien schlecht...

Dazu kommt noch, dass die Öffentlich Rechtlichen in 720p (1280x720 bei 50 Vollbilder/Sek.) senden // Sky sendet in 1080i (1920x1080 bei 50 Halbbildern/Sek.).
Wenn Ihr einen Full-HD-Fernseher habt, hat er eine native Auflösung von 1920x1080 -- wenn Ihr ihm eine andere Auflösung verpasst, ist das Bild nicht optimal.
Dreambox 7020HD (OpenPLI 4.0) + Sky/KD Home HD (D02)
Clemens.Hauck
Newbie
Beiträge: 65
Registriert: 08.02.2010, 21:55

Re: HD vs. SD

Beitrag von Clemens.Hauck »

sebbel hat geschrieben:Ich find den Thread ziemlich bescheuert -- ohne am Ersteller in irgendeiner Weise Kritik zu üben.

Wenn das HD-Bild nicht gut ist, liegt es möglicherweise an folgenden Ursachen:
- Das Quellbild ist SD was einfach nur hochskaliert wurde (sieht man sogar im Discovery-Trailer)
- Der Deinterlace von Eurem Fernseher ist total fürn Ars** oder defakto nicht existent
- Ihr habt Euren DVB-Receiver auf SD gestellt und das HD-Bild wird auf SD runter skaliert
- Das Kabel zwischen TV und Receiver ist qualitiativ inakzeptabel.

Habe neulich mal nem Kollegen ne BluRay für seine PlayStation3 ausgeliehen, damit er mal den Unterschied HD <> SD erkennen kann.
Am nächsten Tag kam er in die Firma und meinte, er würde da keinen Unterschied feststellen. Nach ein paar technischen Rückfragen hat er mir bestätigt, dass er seine PS3 anleitungsgemäß via SCART an seinem 42er Philips-LCD angeschlossen hat.

Es gibt also viele Ursachen, warum das HD-Bild nicht optimal ist, was nicht immer nur technisch bedingt ist -- bitte also nicht immer gleich behaupten, HD-Bilder seien schlecht...

Dazu kommt noch, dass die Öffentlich Rechtlichen in 720p (1280x720 bei 50 Vollbilder/Sek.) senden // Sky sendet in 1080i (1920x1080 bei 50 Halbbildern/Sek.).
Wenn Ihr einen Full-HD-Fernseher habt, hat er eine native Auflösung von 1920x1080 -- wenn Ihr ihm eine andere Auflösung verpasst, ist das Bild nicht optimal.
Dein Kommentar ist ja wirklich unqualifiziert...

Die HD-Bildqualität liegt in der Regel (natürlich gibt es auch Ausnahmen) an dem Bildmaterial, was von den Sendern eingespeist wird. Und dieses schwankt (bei unveränderten technischen Voraussetzungen) von Sendung zu Sendung. Darum geht es hier...
BastiHD
Newbie
Beiträge: 24
Registriert: 24.02.2010, 12:40

Re: HD vs. SD

Beitrag von BastiHD »

Hallo,


Also ich bin schon noch in der lage mit meinen augen die bild qualität zu beurteilen. Und ich habe meine ps3 auch mit hdmi angeschlossen. Man kann schon mit blosen augen sehen ob die bilder gut sind oder nicht es gibt auch Blu rays auf denen keine gute bild quallität zu finden ist.

gruß,

Basti
sebbel
Fortgeschrittener
Beiträge: 116
Registriert: 07.08.2009, 16:59
Wohnort: Braunschweig

Re: HD vs. SD

Beitrag von sebbel »

Das 720p der Öffentlich Rechtlichen als "HD" zu bezeichnen ist doch eher Hohn. :-)

Wie schon geschrieben, wenn Euer Fernseher das Bildmaterial erst noch von 1280x720 auf 1920x1080 hochskalieren muss, sieht das nicht immer optimal aus. Mit etwas Pech habt Ihr noch einen Receiver, der alles in 1080i hochskaliert -- dann habt Ihr also das 50p-Bild noch interlaced.
Dreambox 7020HD (OpenPLI 4.0) + Sky/KD Home HD (D02)
eljeffe
Newbie
Beiträge: 40
Registriert: 15.08.2009, 20:37

Re: HD vs. SD

Beitrag von eljeffe »

Also ich habe auf meinem Sony schon gesehen, dass das Spiel in HD war. SD ist deutlich schlechter!
Ripperjack
Fortgeschrittener
Beiträge: 404
Registriert: 03.07.2008, 18:06
Wohnort: LK. Erding

Re: HD vs. SD

Beitrag von Ripperjack »

mal ne kleine Zwischenfrage. Ich hab nen Panasonic Plasma Full HD und nen Vantage 7100 Receiver. Was sollte ich am besten einstellen beim Receiver? 720p oder 1080i? Hab nur Ard, Zdf und Arte in HD. Danke
Clemens.Hauck
Newbie
Beiträge: 65
Registriert: 08.02.2010, 21:55

Re: HD vs. SD

Beitrag von Clemens.Hauck »

sebbel hat geschrieben:Das 720p der Öffentlich Rechtlichen als "HD" zu bezeichnen ist doch eher Hohn. :-)
"Wetten dass...?" gestern im ZDF war mit 720p eine HD-Augenweide... Besser geht es kaum noch...