D02 und Alphacrypt Light geht nur manchmal
Forumsregeln
Forenregeln
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Forenregeln
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
-
- Newbie
- Beiträge: 10
- Registriert: 21.05.2010, 18:08
Re: D02 und Alphacrypt Light geht nur manchmal
also habe mir vorhin nach langem hin und her bei conrad ac modul mit sw 1.19 geholt mit der option ich kann es wieder hinzuschaffen wenn es nicht funzt.....und was soll ich sagen........................................
LIEGT WIEDER BEI CONRAD!!!!! sinnlos
LIEGT WIEDER BEI CONRAD!!!!! sinnlos
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 287
- Registriert: 01.04.2009, 14:18
Re: D02 und Alphacrypt Light geht nur manchmal
Was für einen TV hast du, vieleicht liegt das das Problem. Bei mir funktioniert das AC mit der 1.16 einwandfrei. Das Update kann man PC selbst machen, du brauchst nur einenboeseronkel08 hat geschrieben:also habe mir vorhin nach langem hin und her bei conrad ac modul mit sw 1.19 geholt mit der option ich kann es wieder hinzuschaffen wenn es nicht funzt.....und was soll ich sagen........................................
LIEGT WIEDER BEI CONRAD!!!!! sinnlos
PCMCIA CardBus zu PCI Adapter von Delock oder Ricoh ca.10-15 Euro.
Bei AC giebt es leider auch Fälschungen, welche nicht richtig funktionieren.
-
- Kabelfreak
- Beiträge: 1331
- Registriert: 18.04.2008, 17:00
- Wohnort: Berlin
Re: D02 und Alphacrypt Light geht nur manchmal
Bei einer D02 Karte muss es nicht zwingend die 1.16 sein.
Im letzten Jahr wurde viel über die Inkompatibilität von Sony-TV`s bzw. über nicht normgerechte CI-Schnittstellen geschrieben.
Bei Mascom und Sony konnte man da extra getestete AC-l Module bestellen. Vielleicht hilft aber auch ein Update auf die neueste FW des Sony?
Wenn nicht sollte sich boeseronkel08 dringend an den Sony-Kundendienst wenden.
MfG und frohe Pfingsten, C.
Im letzten Jahr wurde viel über die Inkompatibilität von Sony-TV`s bzw. über nicht normgerechte CI-Schnittstellen geschrieben.
Bei Mascom und Sony konnte man da extra getestete AC-l Module bestellen. Vielleicht hilft aber auch ein Update auf die neueste FW des Sony?
Wenn nicht sollte sich boeseronkel08 dringend an den Sony-Kundendienst wenden.
MfG und frohe Pfingsten, C.
________
Panasonic TX-65JZW1004 OLED,
Panasonic DP-UB824,
YAMAHA RX-A6A,
VU+Ultimo 4K 1xDVB-C FBC /1xDVB-C/T2 Dual Hybrid Tuner
DM 8000 HD,
Apple TV 4K,
Kabel Premium Total
Panasonic TX-65JZW1004 OLED,
Panasonic DP-UB824,
YAMAHA RX-A6A,
VU+Ultimo 4K 1xDVB-C FBC /1xDVB-C/T2 Dual Hybrid Tuner
DM 8000 HD,
Apple TV 4K,
Kabel Premium Total
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 287
- Registriert: 01.04.2009, 14:18
Re: D02 und Alphacrypt Light geht nur manchmal
Deshalb sollte er ja schreiben, welchen Sony. Ich habe auch einen Sony und keine Probleme.Luedenscheid hat geschrieben:Bei einer D02 Karte muss es nicht zwingend die 1.16 sein.
Im letzten Jahr wurde viel über die Inkompatibilität von Sony-TV`s bzw. über nicht normgerechte CI-Schnittstellen geschrieben.
Bei Mascom und Sony konnte man da extra getestete AC-l Module bestellen. Vielleicht hilft aber auch ein Update auf die neueste FW des Sony?
Wenn nicht sollte sich boeseronkel08 dringend an den Sony-Kundendienst wenden.
MfG und frohe Pfingsten, C.
-
- Newbie
- Beiträge: 10
- Registriert: 21.05.2010, 18:08
Re: D02 und Alphacrypt Light geht nur manchmal
habe einen kdl40w4000 gekauft im okt.2008
hatte gleich nach kauf von tv mir ein ac modul zugelegt..alles war prima!!!
dann hatte kd mal ihre übertragungscodes geändert und nix ging mehr zumindest im digi bereichfür RTL,PRO7 VOX usw.....
jetzt habe ich wie oben schon erwähnt eine d02 karte.... und gestern kurzzeitig ein neues ac modul mit 1.19sw...
der mitarbeiter von conrad war sehr kulant und ich durfte das modul wieder zurückbringen wenn es nicht geht...
mal abwarten wenn mein kumpel nächste woche kommt,der den selben tv und ac modul(ALLERDINGS MIT SW 1.18) und auch über KD digi tv schaut!!!
abwarten erstmal...
Oki vielen dank
hatte gleich nach kauf von tv mir ein ac modul zugelegt..alles war prima!!!
dann hatte kd mal ihre übertragungscodes geändert und nix ging mehr zumindest im digi bereichfür RTL,PRO7 VOX usw.....
jetzt habe ich wie oben schon erwähnt eine d02 karte.... und gestern kurzzeitig ein neues ac modul mit 1.19sw...
der mitarbeiter von conrad war sehr kulant und ich durfte das modul wieder zurückbringen wenn es nicht geht...
mal abwarten wenn mein kumpel nächste woche kommt,der den selben tv und ac modul(ALLERDINGS MIT SW 1.18) und auch über KD digi tv schaut!!!
abwarten erstmal...
Oki vielen dank
-
- Newbie
- Beiträge: 10
- Registriert: 21.05.2010, 18:08
Re: D02 und Alphacrypt Light geht nur manchmal
hab was gefunden....
ist das so ein adapter wo nan ac module updaten kann???
http://www.amazon.de/DeLOCK-UMTS-PCMCIA ... _rhf_p_t_2
http://www.amazon.de/DELOCK-Adapter-USB ... pd_cp_pc_2
ist das so ein adapter wo nan ac module updaten kann???
http://www.amazon.de/DeLOCK-UMTS-PCMCIA ... _rhf_p_t_2
http://www.amazon.de/DELOCK-Adapter-USB ... pd_cp_pc_2
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 382
- Registriert: 25.01.2010, 08:35
Re: D02 und Alphacrypt Light geht nur manchmal
Dieser Adapter funktioniert;
http://www.amazon.de/Delock-PCMCIA-PCI- ... 964&sr=8-1
Ob es da etwas mit USB-Anschkuss gibt, weiß ich leider nicht, mein Asus M6N hat einen Ricoh-Controller, da habe ich aufgehört zu suchen (da der funktioniert).
http://www.amazon.de/Delock-PCMCIA-PCI- ... 964&sr=8-1
Ob es da etwas mit USB-Anschkuss gibt, weiß ich leider nicht, mein Asus M6N hat einen Ricoh-Controller, da habe ich aufgehört zu suchen (da der funktioniert).
-
- Newbie
- Beiträge: 10
- Registriert: 21.05.2010, 18:08
Re: D02 und Alphacrypt Light geht nur manchmal
vielen dank den hab ich auch hier schon im forum gesehen,leider hab ich damit und mit einbau kein wisssen....;-(
aber vielen dank für deine bemühungen...
aber vielen dank für deine bemühungen...
-
- Forenmutti
- Beiträge: 3790
- Registriert: 31.12.2008, 02:50
Re: D02 und Alphacrypt Light geht nur manchmal
Ich halte das Ding für suboptimal weil man es ja hinten ins Gehäuse des Rechners einbaut. Dahin wo die ganzen Steckkarten sind. Und wenn man dann was ins Modul reinschieben will dann muß man den Rechner dazu immer umdrehen...
Ne PCI-Lösung mit nem Einbauschacht für ein (leeres) 5 1/4-Zoll-Laufwerk (ein freier Schacht unter dem DVD-Laufwerk z.B.) ist da iwi geschickter.
Einfach gesagt geht der Einbau so:
Man nimmt vom PC die Seitenwand ab. Das sieht dann z.B. so aus:
[ externes Bild ]
Auf dem Bild links - eher nach unten siehst Du nun freie Einbaumöglichkeiten für Steckkarten. Dazu schraubt man die Sichtblende ganz links ab (sinnigerweise auf Höhe des passenden Steckplatzes, es gibt derer verschiedene) - und schiebt dann die Karte mit den goldenen Kontakten nach unten und der silbernen Schiene nach links in den Steckplatz.
Man macht das vorsichtig, aber schon mit ein wenig sanftem Druck. Dann spürt man eine Art Ruck wenn die Karte richtig eingerastet ist.
Nun schraubt man noch die silberne Schiene links an (mit der Schraube mit der vorher die Blende festgeschraubt war).
Fährt man jetzt den PC wieder hoch erkennt er ein neues Gerät und lädt entweder die Treiber selbständig oder fordert eben auf, die Treiber-CD einzulegen.
Für ein Notebook geht das natürlich nicht - ist klar. Die haben an sich PCMCIA-Steckplätze (meistens), nur sind die heutigen Steckplätze nicht mehr geeignet (sie stellen einfach gesagt zu wenig Strom zur Verfügung fürs Alphacrypt Modul). Deswegen sind all diejenigen happy die ein altes Notebook haben (wo das noch geht) - oder sie kaufen sich sowas wie oben verlinkt für den PC.
Ne PCI-Lösung mit nem Einbauschacht für ein (leeres) 5 1/4-Zoll-Laufwerk (ein freier Schacht unter dem DVD-Laufwerk z.B.) ist da iwi geschickter.
Einfach gesagt geht der Einbau so:
Man nimmt vom PC die Seitenwand ab. Das sieht dann z.B. so aus:
[ externes Bild ]
Auf dem Bild links - eher nach unten siehst Du nun freie Einbaumöglichkeiten für Steckkarten. Dazu schraubt man die Sichtblende ganz links ab (sinnigerweise auf Höhe des passenden Steckplatzes, es gibt derer verschiedene) - und schiebt dann die Karte mit den goldenen Kontakten nach unten und der silbernen Schiene nach links in den Steckplatz.
Man macht das vorsichtig, aber schon mit ein wenig sanftem Druck. Dann spürt man eine Art Ruck wenn die Karte richtig eingerastet ist.
Nun schraubt man noch die silberne Schiene links an (mit der Schraube mit der vorher die Blende festgeschraubt war).
Fährt man jetzt den PC wieder hoch erkennt er ein neues Gerät und lädt entweder die Treiber selbständig oder fordert eben auf, die Treiber-CD einzulegen.
Für ein Notebook geht das natürlich nicht - ist klar. Die haben an sich PCMCIA-Steckplätze (meistens), nur sind die heutigen Steckplätze nicht mehr geeignet (sie stellen einfach gesagt zu wenig Strom zur Verfügung fürs Alphacrypt Modul). Deswegen sind all diejenigen happy die ein altes Notebook haben (wo das noch geht) - oder sie kaufen sich sowas wie oben verlinkt für den PC.
Ich hasse Signaturen. Deshalb lasse ich sie mir nicht mehr anzeigen.
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 382
- Registriert: 25.01.2010, 08:35
Re: D02 und Alphacrypt Light geht nur manchmal
@Nibelungen: Ich gebe ja zu, dass mein Desktop innen nicht viel anders aussieht. Bei längerer Betrachtung kommt mir in den Sinn, das "etwas" Kabelmanagement nicht schlecht wäre. 
