Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot, das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Nibelungen hat geschrieben:Das gehört hier (mal wieder) nicht her. Mach doch dazu nen eigenen Thread auf - wer weiß, evtl. basteln ja noch mehr Leute was.
Dein Anti-Anti-CI+gebashe passt hier genausowenig her. Wie war das mit dem Sinn eines Forums? Meinunungsaustausch. Soviel zur Meinungsvielfalt. Keiner verpflichtet dich, die pro "standardisierte genormte CI 1.0 (ohne +)"-Postings zu lesen.
Und da ich hier demnächst nicht mehr soviel gegen CI+ schreiben muss, um nicht gesperrt zu werden, darf mir doch zumindest mein CI 1.0 Banner gestattet sein.
Toll. Ich bin von KDG immer mehr begeistert [Ironie off]
Wir haben nur ein Basis-Home Paket gebucht, da wir nur einen einzigen Sender empfangen wollten. Dieser ist nun "rausgeflogen" und kann nicht mehr empfangen werden. Was sollen wir nun mit dem ganzen anderen Scheiss, der uns nicht interessiert? Darf ich bei so einer einseitigen Vertragsänderung/Änderungen der zu empfangenen Sender fristlos kündigen?
Nibelungen hat geschrieben:Das gehört hier (mal wieder) nicht her. Mach doch dazu nen eigenen Thread auf - wer weiß, evtl. basteln ja noch mehr Leute was.
Dein Anti-Anti-CI+gebashe passt hier genausowenig her. Wie war das mit dem Sinn eines Forums? Meinunungsaustausch. Soviel zur Meinungsvielfalt. Keiner verpflichtet dich, die pro "standardisierte genormte CI 1.0 (ohne +)"-Postings zu lesen.
Und da ich hier demnächst nicht mehr soviel gegen CI+ schreiben muss, um nicht gesperrt zu werden, darf mir doch zumindest mein CI 1.0 Banner gestattet sein.
ElefantenJoe hat geschrieben:Toll. Ich bin von KDG immer mehr begeistert [Ironie off]
Wir haben nur ein Basis-Home Paket gebucht, da wir nur einen einzigen Sender empfangen wollten. Dieser ist nun "rausgeflogen" und kann nicht mehr empfangen werden. Was sollen wir nun mit dem ganzen anderen Scheiss, der uns nicht interessiert? Darf ich bei so einer einseitigen Vertragsänderung/Änderungen der zu empfangenen Sender fristlos kündigen?
Gruss ein genervert KDG Kunde
Glaub ich ehrlich gesagt kaum. Du hast ja bestimmt nicht in den Vertrag reingeschrieben "unter der Bedingung dass der Sender XYZ rund um die Uhr verfügbar bleibt abonniere ich..." - nur dann könnte man evtl. sowas probieren (weil KDG dann ja zugestimmt hätte und nun ihre Zusage bricht).
Keine Rechtsberatung - bin kein Anwalt.
Die Frage ist jetzt nur, was Du zahlst für Digital-TV. Wenn es die üblichen 2,90/Monat sind für reine Digital-Kunden (welche analog sowiso per Miete bezahlen) dann ist der Verlust wenigstens vertretbar.
Ich hasse Signaturen. Deshalb lasse ich sie mir nicht mehr anzeigen.
digitTViewer hat geschrieben:Kündigen ja, aber sicher nicht fristlos. Die paar Monate wirst du noch zahlen müssen. Sieh es als Lehrgeld.
Wieso darf KDG einfach einseitig alles ändern und ich als Kunde muss das "schlucken" ? Ich sehe es ja ein, wenn die aus irgendwelchen Gewinnorientierten-Gründen (oder aus welchen Gründen auch immer) das Angebot ändern. Aber aus meinem Menschenverstand heraus sehe ich es nicht ein, einfach deren Diktatur zu schlucken? CI+ ist ja schon hart an der Grenze, aber seit wann darf KDG dem bezahlendem Vertrags-Kunden einfach vorschreiben, was er sehen darf und was nicht? Würden Sie _vorher_ auf die "Sender-/Vertragsänderung" hinweisen, würde ich das ja noch verstehen. Ist unsere Gesellschaft schon soweit, alles einfach zu schlucken? Mir geht es nicht um die Peanuts von 4,90 Euro im Monat, sondern um das Prinzip.
digitTViewer hat geschrieben:Kündigen ja, aber sicher nicht fristlos. Die paar Monate wirst du noch zahlen müssen. Sieh es als Lehrgeld.
Wieso darf KDG einfach einseitig alles ändern und ich als Kunde muss das "schlucken" ? [...] CI+ ist ja schon hart an der Grenze[...] Ist unsere Gesellschaft schon soweit, alles einfach zu schlucken?
Dass die KDG ihre Programme ändern darf, steht in den AGB. Allerdings gibts da vermutlich (ungeprüft!) in dem entspr. Passus den Hinweis, dass es nur eine bestimmte Menge an Abschaltungen und Verschlechterungen sein darf, um eine fristlose Kündigung zu rechtfertigen. Zu CI+ sag ich jetzt mal nichts, Nibelungen zuliebe Und ja, die Leute schlucken mittlerweile fast alles, aber ich will halt jetzt auf CI+ nicht näher eingehen.
Hm, das ist ein interessanter Ansatz - früher gabs das mal von wegen "bei Nichteinwilligung muß man wiedersprechen" - und das hatte oft (nicht immer) die Auflösung des Vertrages zur Folge (bei der Preiserhöhung anno 2004 für Einzelkunden hatte das tatsächlich das Beibehalten des alten Preises ohne Digital halt zur Folge).
Problem:
Hast Du Deinen Vertrag schon länger können durchaus noch andere AGB gelten. Denn die dürfen sie nicht ohne Deine Zustimmung ändern. Nur sind die dann nicht mehr online. Da müßtest Du mal Deine Unterlagen durchsuchen.
Ich hasse Signaturen. Deshalb lasse ich sie mir nicht mehr anzeigen.