HRT 1 verschlüsselt halt alle Sendung, die aus dem Ausland kommen (Filme, Serien, Dokus, Veranstaltungen etc.). Nur heimischen Sendungen und Nachrichten werden uncodiert ausgestrahlt. Gerade in der Zeit abends und vor allem nachts wird außer Nachrichten und Politk-Talks kaum etwas unverschlüsselt ausgestrahlt. Die KDG hätte sich vorher eine Smart-Card von HRT besorgen sollen oder besser einen anderen Sender aus Kroatien einspeisen sollen, der halt komplett frei ausgestrahlt wird (hier denken ich vor allem an den sehr guten Musik-Sender Croatian Musik Channel CMC). Nur so wäre es ein richtiger Mehrwert für die hierzulande lebenden Kroaten und ein Anreiz sich ein KDG-Abo zu holen. So wie der Sender zurzeit eingespeist wird ist mal wieder ein Eigentor von KDG. Ich weiß das alles, weil ich Kroate bin und meine Eltern ein Abo für HRT über den direkten Satelliten-Empfang besitzen. Vielleicht liegt es auch daran, dass die KDG keine Smart-Card hat bekommen können, weil HRT selber die entsprechenden Smart-Cards für den direkten Sat-Empfang für die im Ausland lebenden kroatischen Staatsbürger betreibt und somit selbst kein Interesse daran hat ihren Sender richtig in die deutschen Kabelnetze einspeisen zu lassen.HH-TV-Fan hat geschrieben:Doch, irgendwann wird es denen auffallen, und dann wird auch was passieren. Und zwar was?? RICHTIG: Eine schicke gelbe Testtafel wird dann immer aufgeschaltet mit dem Hinweis: "Dieser Sender ist derzeit leider verschlüsselt und kann daher von Ihnen nicht empfangen werden. Bitte wenden Sie sich an den Programmanbieter!"Beatmaster hat geschrieben:Das ist KDG halt, im POC schaut wohl keiner, das auf HRT 1 Schwarzbild gesendet wird und das wird wohl KDG nie auffallen.![]()
Änderungen am 25.5.2010
Forumsregeln
Forenregeln
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Forenregeln
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
-
- Kabelfreak
- Beiträge: 1049
- Registriert: 30.09.2008, 14:39
- Wohnort: Berlin
Re: Änderungen am 25.5.2010
-
- Insider
- Beiträge: 5547
- Registriert: 01.05.2006, 16:48
- Wohnort: Bayern
Re: Änderungen am 25.5.2010
Die KDG kann den Sender doch einfach entschlüsseln, wie sie es bei INTER+ gemacht haben. Eine 24h Einspeisung wäre mal besser gewesen.
Glasfaser 600 Magenta TV MegaStream 2.0
TV Paket Film, TV Paket Doku, TV Paket Türk
600 Mbit/s Down, 300 Mbit/s Up
FRITZ!Box 7590 AX
2x Magenta TV One V2
TV Paket Film, TV Paket Doku, TV Paket Türk
600 Mbit/s Down, 300 Mbit/s Up
FRITZ!Box 7590 AX
2x Magenta TV One V2
-
- Kabelfreak
- Beiträge: 1049
- Registriert: 30.09.2008, 14:39
- Wohnort: Berlin
Re: Änderungen am 25.5.2010
Dafür braucht KDG eine entsprechende Vereinbarung mit HRT und die hat KDG wie es aussieht nicht.DarkNike hat geschrieben:Die KDG kann den Sender doch einfach entschlüsseln, wie sie es bei INTER+ gemacht haben. Eine 24h Einspeisung wäre mal besser gewesen.
-
- Kabelfreak
- Beiträge: 1064
- Registriert: 02.10.2008, 13:08
- Wohnort: Berlin Wedding
Re: Änderungen am 25.5.2010
Naja, wenn die Deutschen den ESC 2010 auf HRT1 sehen, dann könnten einige auf den dummen Gedanken kommen, die dort eingeblendete Nummer über gewisse Umwege anzurufen und dann für Deutschland zu stimmen.TK1979 hat geschrieben:Das verstehe ich allerdings eher weniger, wird doch eigentlich in fast jedem Land übertragen(auch uncodiert über Sat), was die Kroaten da schützen wollen, bleibt dessen Geheimnis.twen-fm hat geschrieben: genauso dann am Samstag abend, dann wird ab 21 Uhr der "ESC 2010" live übertragen...natürlich verschlüsselt.
CI-Plus -- Das trojanische Pferd im Wohnzimmer
Mirrors des Videos: http://youtube.com/results?search_query ... Wohnzimmer
Die Wahrheit über HD+ mit dem Sprecher von Tom Selleck (Magnum)
Mirrors des Videos: http://youtube.com/results?search_query ... Cber+HD%2B
[ externes Bild ]
Die Wahrheit über CI+ und HD+ > http://xxhdplusxx.wordpress.com
Mirrors des Videos: http://youtube.com/results?search_query ... Wohnzimmer
Die Wahrheit über HD+ mit dem Sprecher von Tom Selleck (Magnum)
Mirrors des Videos: http://youtube.com/results?search_query ... Cber+HD%2B
[ externes Bild ]
Die Wahrheit über CI+ und HD+ > http://xxhdplusxx.wordpress.com
-
- Kabelexperte
- Beiträge: 748
- Registriert: 13.01.2007, 22:47
- Wohnort: Berlin
Re: Änderungen am 25.5.2010
Das sind Servicenummern die nicht vom Ausland aus erreichbar sind.digitTViewer hat geschrieben:Naja, wenn die Deutschen den ESC 2010 auf HRT1 sehen, dann könnten einige auf den dummen Gedanken kommen, die dort eingeblendete Nummer über gewisse Umwege anzurufen und dann für Deutschland zu stimmen.TK1979 hat geschrieben:Das verstehe ich allerdings eher weniger, wird doch eigentlich in fast jedem Land übertragen(auch uncodiert über Sat), was die Kroaten da schützen wollen, bleibt dessen Geheimnis.twen-fm hat geschrieben: genauso dann am Samstag abend, dann wird ab 21 Uhr der "ESC 2010" live übertragen...natürlich verschlüsselt.
Tel/Internet:
CableMax 1000 Aktion 39,99 + 5,00 Euro / Monat
Sky:
Nur noch via WOW, Film/Serie 2,99 Euro / Monat
Mobile:
Red XS mit 18GB & 1 OneNumber 12,18 Euro / Monat
CableMax 1000 Aktion 39,99 + 5,00 Euro / Monat
Sky:
Nur noch via WOW, Film/Serie 2,99 Euro / Monat
Mobile:
Red XS mit 18GB & 1 OneNumber 12,18 Euro / Monat
-
- Kabelfreak
- Beiträge: 1064
- Registriert: 02.10.2008, 13:08
- Wohnort: Berlin Wedding
Re: Änderungen am 25.5.2010
Hahaha. Und Kinofilme kann man nur im Kino sehen.Escorpio hat geschrieben:Das sind Servicenummern die nicht vom Ausland aus erreichbar sind.

CI-Plus -- Das trojanische Pferd im Wohnzimmer
Mirrors des Videos: http://youtube.com/results?search_query ... Wohnzimmer
Die Wahrheit über HD+ mit dem Sprecher von Tom Selleck (Magnum)
Mirrors des Videos: http://youtube.com/results?search_query ... Cber+HD%2B
[ externes Bild ]
Die Wahrheit über CI+ und HD+ > http://xxhdplusxx.wordpress.com
Mirrors des Videos: http://youtube.com/results?search_query ... Wohnzimmer
Die Wahrheit über HD+ mit dem Sprecher von Tom Selleck (Magnum)
Mirrors des Videos: http://youtube.com/results?search_query ... Cber+HD%2B
[ externes Bild ]
Die Wahrheit über CI+ und HD+ > http://xxhdplusxx.wordpress.com
-
- Newbie
- Beiträge: 5
- Registriert: 16.08.2009, 11:27
Re: Änderungen am 25.5.2010
2rangerfan0 hat geschrieben:SIXX ist Free-TV. Sollte gehen.
Eventuell nochmal einen Sendersuchlauf.
Hatte die Smart-Card nun einmal rausgezogen und neu reingesteckt und nun gehts und meine Freundin ist hell auf begeistert, wenigstens einer

-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 218
- Registriert: 27.01.2009, 23:09
Re: Änderungen am 25.5.2010
Hallo, zusammen!
Bei mir geht France 3 wieder. Ich habe gestern abend einen Direktscan der Frequenz 498 MHz gemacht. Alle hier sendenden Programme wurden gefunden.
Zur Problematik HRT1: Warum ist es bei der KDG so schwer, ausländische Programme einzuspeisen? Schaut man auf die Angebote bei KabelBW oder Unitymedia, so kann man richtig neidisch werden. Hierzu meine Frage: Bis zu welcher Frequenz ist Unitymedia ausgebaut? Die Gesamtanzahl an Programmen ist gemäß homepage erheblich größer als bei der KDG. Zum einen gibt es eine große Anzahl an Programmen aus Ex-Jugoslawien. Zudem interessante Programme aus Albanien und Persien (MBC oder die Programme aus Dubai dürften einen größeren Interessentenkreis ansprechen als ANN oder Press-TV). Auch das polnische und italienische Paket haben eine größere Programmauswahl zu bieten.
Auch das deutschsprachige Angebot ist erheblich besser: Die RTL-Spartenprogramme, Animal Planet, Discovery Channel, YFE, Nicktoons, Nick jun. 24h usw. usw. Man muss nicht alle Programme mögen, aber die Auswahl ist zumindest vorhanden. Bei der KDG wurden im Zuge der Frühjahrsaktion 13 (!) Programme aus dem Angebot komplett gestrichen. 7 Programme, die bisher 24h eingespeist wurden, senden jetzt im timesharing. Neben sixx wurden vier neue Auslandsprogramme im timesharing aufgeschaltet. Aber immerhin wird ein Kanal für evtl. HD-Programme freigehalten.
Eine so große Verschlechterung an einem Tag hat es meiner Meinung nach noch nie gegeben.
Bei mir geht France 3 wieder. Ich habe gestern abend einen Direktscan der Frequenz 498 MHz gemacht. Alle hier sendenden Programme wurden gefunden.
Zur Problematik HRT1: Warum ist es bei der KDG so schwer, ausländische Programme einzuspeisen? Schaut man auf die Angebote bei KabelBW oder Unitymedia, so kann man richtig neidisch werden. Hierzu meine Frage: Bis zu welcher Frequenz ist Unitymedia ausgebaut? Die Gesamtanzahl an Programmen ist gemäß homepage erheblich größer als bei der KDG. Zum einen gibt es eine große Anzahl an Programmen aus Ex-Jugoslawien. Zudem interessante Programme aus Albanien und Persien (MBC oder die Programme aus Dubai dürften einen größeren Interessentenkreis ansprechen als ANN oder Press-TV). Auch das polnische und italienische Paket haben eine größere Programmauswahl zu bieten.
Auch das deutschsprachige Angebot ist erheblich besser: Die RTL-Spartenprogramme, Animal Planet, Discovery Channel, YFE, Nicktoons, Nick jun. 24h usw. usw. Man muss nicht alle Programme mögen, aber die Auswahl ist zumindest vorhanden. Bei der KDG wurden im Zuge der Frühjahrsaktion 13 (!) Programme aus dem Angebot komplett gestrichen. 7 Programme, die bisher 24h eingespeist wurden, senden jetzt im timesharing. Neben sixx wurden vier neue Auslandsprogramme im timesharing aufgeschaltet. Aber immerhin wird ein Kanal für evtl. HD-Programme freigehalten.
Eine so große Verschlechterung an einem Tag hat es meiner Meinung nach noch nie gegeben.
Kabelfernsehen: zu Nov.´24 gekündigt.
IPTV: Kartina TV(russisch)
OTT: Magenta 2.0 Big TV, Zattoo, WOW Serien & Filme
IPTV: Kartina TV(russisch)
OTT: Magenta 2.0 Big TV, Zattoo, WOW Serien & Filme
-
- Görlitzer Witzkanone
- Beiträge: 6854
- Registriert: 17.02.2008, 14:15
- Wohnort: Görliwood
- Bundesland: Sachsen
Re: Änderungen am 25.5.2010
[klugscheißmodus an] müsste es nicht "wenigstens eine" heißen?[/klugscheißmodus aus]CR32 hat geschrieben:Hatte die Smart-Card nun einmal rausgezogen und neu reingesteckt und nun gehts und meine Freundin ist hell auf begeistert, wenigstens einer

Ich frage mich, warum die KD keine vernüftige Timesharings macht, wenn sie schon welche machen wollen?
Die hätten zum Beispiel:
Bebe TV (6-18) / Poker Channel (18-6)
Fashion TV (6-18) / CNBC (18-6) (am Abend kommt bei CNBC tw. gute Sachen)
Wenn wir schon Nick Jr. nicht 24h bekommen, dann könnte dort von 20 bis 6Uhr z.Bsp. Luxe.TV D aufgeschaltet werden. Aber Nein! Lieber "klatscht" man mehrere Ausländische Sender, die kein Schwein braucht rein.
Heißt der Anbieter "Kabel Deutschland" und versorgt Deutschland oder "Kabel Ausland" und versorgt das Ausland?

-
- Co-Admin
- Beiträge: 11251
- Registriert: 07.05.2006, 10:06
- Wohnort: Berlin
- Bundesland: Berlin
Re: Änderungen am 25.5.2010
Unitymedia baut bis 862 MHz aus. So macht es auch Kabel BW.maber hat geschrieben:Bis zu welcher Frequenz ist Unitymedia ausgebaut?
KDG geht nur bis 630 MHz.
Allgemein ist UM der KDG hinsichtlich der Technik meilenweit voraus. Die haben ein funktionsfähiges Backbone, sogar analoge Sender werden darüber zugeführt (dadurch braucht UM nicht wie KDG 2 Jahre Übergangszeit für eine Reaktion auf die analoge Abschaltung über Sat...). Auf einen 256QAM Kanal kommen bei denen maximal 10-11 Sender, bei KDG sind es 15.