Das finde ich sehr interessant, weil es auch andersherum gehen würde. Wenn z.B. Sky ein eigenes CI+-Modul herausbrächte, wäre es immerhin vorstellbar, dass die Doppelkunden im Netz der KDG zwei CI+-Module benötigten, die dann je nach Bedarf hin und her getauscht werden müssten.Knidel hat geschrieben:Wenn es also mal mehrere CI+-Module von NDS geben sollte, dann kann KDG auch hier die Konkurrenz ausschalten und den Kunden zum eigenen (teureren) CI+-Modul drängen.

Zumindest plant Sky ein eigenes CI+-Modul.
http://www.broadbandtvnews.com/2010/05/ ... s-ci-plus/
Following last week’s launch of a CI Plus module by Kabel Deutschland, Sky Deutschland CEO Brian Sullivan has indicated there is a “pretty good chance” that Sky might produce its own CI Plus module that could work with IDTVs (integrated digital televisions). Like KDG, Sky uses conditional access from NDS, its launch of a €69 in partnership with the Chinese supplier SMiT a major breakthrough given the earlier reluctance from NDS to entertain the plain common interface predecessor to CI Plus.