Änderungen am 25.5.2010

Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot, das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Forumsregeln
Forenregeln

Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!

Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!

Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Benutzeravatar
twen-fm
Ehrenmitglied
Beiträge: 35922
Registriert: 28.04.2006, 17:59
Wohnort: Berlin

Re: Änderungen am 25.5.2010

Beitrag von twen-fm »

@spaceman:
@twen-fm
Hast dich ja richtig eingeschossen aufs Backbone (was ich aber auch verstehen kann). :kaffee: Die Umstellung wird vermutlich dann parallel vorgenommen werden, wenn S03/04 hier plattgemacht wird, es steht ja noch eine große Umstrukturierung dieses Jahr an, und wenn es bei den Plänen bleibt, noch vor dem 01.12.2010. Das Ding mit der Umstellung ist soweit fix. Am kommenden Dienstag kann ich dir darüber näheres sagen , ob das mit einbezogen wird. Geb dann Bescheid .Stehe momentan im Dauerstress :cry:
Deine Worte in KDG´s Ohren...du meinst sicherlich S 04 und S 05. Okay, dann sag mir und den anderen Bescheid... :fahne:
Vielleicht sollte mal jemand das der Kabel Deutschland sagen vieleicht wissen die das noch gar nicht das das so geht :kater:
Die KDG müsste sowas eigentlich wissen und von selber draufkommen, das Time-Sharing von zwei oder mehr Sendern "im digitalen Zeitalter" (Kapazitätsmangel) eigentlich ein "No-Go" sein sollte... :nein:
Wie soll das nur weitergehen?
Was passiert bei der nächsten Aktion? Dann wundert sich KDG, das sich die Kunden beschweren.
Was soll grossartig passieren? Noch mehr Chaos...Das es geht, haben sie es doch bewiesen.
Ja noch. Wer weiß, wann auch deutsche Sender beschnitten werden.
Das wird auch passieren, sobald die nächsten neuen HD Sender eingespeist werden...gruselige Vorstellung? Nein, sicher nicht... :suspekt:
Keine Signatur notwendig, da kein Sky und Vodafone-Pay-TV-Kunde mehr!
spaceman
Fortgeschrittener
Beiträge: 484
Registriert: 28.03.2007, 19:04
Wohnort: Berlin

Re: Änderungen am 25.5.2010

Beitrag von spaceman »

twen-fm hat geschrieben:@spaceman:
@twen-fm
Hast dich ja richtig eingeschossen aufs Backbone (was ich aber auch verstehen kann). :kaffee: Die Umstellung wird vermutlich dann parallel vorgenommen werden, wenn S03/04 hier plattgemacht wird, es steht ja noch eine große Umstrukturierung dieses Jahr an, und wenn es bei den Plänen bleibt, noch vor dem 01.12.2010. Das Ding mit der Umstellung ist soweit fix. Am kommenden Dienstag kann ich dir darüber näheres sagen , ob das mit einbezogen wird. Geb dann Bescheid .Stehe momentan im Dauerstress :cry:
Deine Worte in KDG´s Ohren...du meinst sicherlich S 04 und S 05. Okay, dann sag mir und den anderen Bescheid... :fahne:
Ja klar , natürlich S04/S05 :) , das kommt davon wenn man im Stress steht , :cry: und man alles nebenbei macht

gruß spaceman
Analoge und Digitale TV-Kanallisten der PRIMACOM in Berlin-Nord/Nordost-Pankow/Prenzlauer Berg. inkl. aller
VPids , APids , SIDs
und PMTPids ,TXT pids , AUDIO-TS sowie dem
"Spacemans-Kabelportal" Kabel News, Umbelegungen & Neuaufschaltungen des PRIMACOM/KDG-Netzes.
schluempfchen2005
Newbie
Beiträge: 5
Registriert: 25.05.2010, 23:03

Re: Änderungen am 25.5.2010

Beitrag von schluempfchen2005 »

Wer von euch hat auch masive probleme das ard Hörfunkprogramme nicht empfangbar sind auf 466mhz mit humax pr 2000 hd.
habe 606 mhz hausanschlußverstärker verteiler bis 1000 mhz antennensteckdose ebenfalls erneuert da sie 13 jahre alt war.
:wand:
bei 466 Mhz signalstärke nur 20 prozent qualität 80 Prozent.
Benutzeravatar
Heiner
Gründer/Helpdesk-Mitarbeiter
Gründer/Helpdesk-Mitarbeiter
Beiträge: 27097
Registriert: 17.04.2006, 20:09
Wohnort: Dortmund
Bundesland: Nordrhein-Westfalen

Re: Änderungen am 25.5.2010

Beitrag von Heiner »

Vielleicht hat KDG die Signalstärke für S41 bei dir zu niedrig eingestellt. Bei den Angaben die du gemacht hast sollten solche Probleme schließlich nicht vorkommen.

Naja, back to topic. ;)
Daniel290881
Newbie
Beiträge: 7
Registriert: 30.05.2010, 16:13

Re: Änderungen am 25.5.2010

Beitrag von Daniel290881 »

Hallo,

habe hier schon einige Foren durchsucht, insbesondere das Forum, in dem es um die Änderungen bei KD seit 25.5. geht, durchgelesen, konnte aber keine Info finden zu meinem "Problem".

Ich nutze KD mit dem Humax 2000C. Seit dem 25.5. habe ich auf vielen Kanälen (u.a. TV-Kanal NICK/Comedycentral, MTV, EuroNews, Radiokanel SWR3) auf dem Humax nur noch die Meldung Hinweis 13 "Auf diesem Kanal wird zurzeit nicht gesendet". Habe auch schon einen neuen Suchlauf gemacht, die Meldung bleibt aber.

An was liegt das denn? Oder ist hier jetzt bei den Kanälen TImeSharing aktiv? Wenn ja, wo kann ich die genauen TimeSharing Zeiten nachlesen?

Danke
Daniel
Benutzeravatar
fcbfan1993
Kabelfreak
Beiträge: 1431
Registriert: 23.07.2009, 15:10
Wohnort: Regensburg

Re: Änderungen am 25.5.2010

Beitrag von fcbfan1993 »

War bei mir genau so. Bei euronews kam die meldung wie bei dir. Die programme liegen auf einer anderen frequenz. Dein receiver hat euronews doppelt abgespeichert. einmal das alte und einmal das neue! du musst dann nur noch das alte durch das neue ersetzen
TV Gerät: Samsung UE55ES8090
Receiver: Humax S HD 3 (SKY und KD Free, SKY+ auf einer G09) und Philips DCR 9001 (KD Free zweitabo)
Anschluss: Kabel Deutschland, nicht mehr zwangsverkabelt!!! :D
DarkNike
Insider
Beiträge: 5547
Registriert: 01.05.2006, 16:48
Wohnort: Bayern

Re: Änderungen am 25.5.2010

Beitrag von DarkNike »

Wann bekommt es die KDG endlich hin, EURONEWS nicht doppelt einzuspeisen, sondern einfach nur auf einem Kanal mit allen Tonpsuren. :roll:
Glasfaser 600 Magenta TV MegaStream 2.0
TV Paket Film, TV Paket Doku, TV Paket Türk
600 Mbit/s Down, 300 Mbit/s Up
FRITZ!Box 7590 AX
2x Magenta TV One V2
Benutzeravatar
Heiner
Gründer/Helpdesk-Mitarbeiter
Gründer/Helpdesk-Mitarbeiter
Beiträge: 27097
Registriert: 17.04.2006, 20:09
Wohnort: Dortmund
Bundesland: Nordrhein-Westfalen

Re: Änderungen am 25.5.2010

Beitrag von Heiner »

DarkNike hat geschrieben:Wann bekommt es die KDG endlich hin, EURONEWS nicht doppelt einzuspeisen, sondern einfach nur auf einem Kanal mit allen Tonpsuren. :roll:
Klopf, klopf. ;)
Seit 25.5. gibt es bei KDG nur noch eine einzige Einspeisung von euronews, und zwar auf S36. Dort sind 6 der 9 euronews-Fassungen unter eigenen Kennungen zu finden (deutsch, französisch, spanisch, italienisch, portugiesisch, russisch). Die Dreifach-Einspeisung auf S37, S41 und E29 ist Geschichte.
Knidel
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 11251
Registriert: 07.05.2006, 10:06
Wohnort: Berlin
Bundesland: Berlin

Re: Änderungen am 25.5.2010

Beitrag von Knidel »

Jetzt wärs noch gut, wenn die Services zusammengeführt werden würden, damit man ganz normal die Sprache über die Tonoptionen auswählen kann. Zudem sollten noch die anderen Sprachen eingespeist werden (Englisch, Arabisch, Türkisch, Originalton und, falls schon in dieser Sprache gesendet wird, auch Farsi).
Daniel290881
Newbie
Beiträge: 7
Registriert: 30.05.2010, 16:13

Re: Änderungen am 25.5.2010

Beitrag von Daniel290881 »

fcbfan1993 hat geschrieben:War bei mir genau so. Bei euronews kam die meldung wie bei dir. Die programme liegen auf einer anderen frequenz. Dein receiver hat euronews doppelt abgespeichert. einmal das alte und einmal das neue! du musst dann nur noch das alte durch das neue ersetzen
Danke für die Hilfe, hat geklappt :)