Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot, das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Hilfe...möchte Hd Fernsehen genießen?
Bin neu in Hannover und habe einen Kabelanschluß über die Nebenkosten!
Wenn ich an meinem Fernseher, LG 37lf2510 mit DVB-C und CI Schacht, den Sendersuchlauf mache, findet er nur die gewöhnlichen analogen TV-Sender. Aber keinen in HD?
Brauche ich noch einen HD Kabel Reciever, muss ich meinen Anschluß auf digital umstellen lassen?
Für Hilfe bin ich dankbar....möchte doch die WM in HD genießen
Bienchen hat geschrieben:Hilfe...möchte Hd Fernsehen genießen?
Bin neu in Hannover und habe einen Kabelanschluß über die Nebenkosten!
Wenn ich an meinem Fernseher, LG 37lf2510 mit DVB-C und CI Schacht, den Sendersuchlauf mache, findet er nur die gewöhnlichen analogen TV-Sender. Aber keinen in HD?
Brauche ich noch einen HD Kabel Reciever, muss ich meinen Anschluß auf digital umstellen lassen?
Für Hilfe bin ich dankbar....möchte doch die WM in HD genießen
Also mir scheint, du brauchst auf jeden Fall noch einen digitalen Kabelanschluss. Um Hd zu schauen, brauchst du auch einen HD Receiver. am besten du erkundigst dich bei www.kabeldeutschland.de oder rufst mal bei deren Hotline an.
Ich hoffe ich konnte dir etwas weiter helfen.
Also die internetseite von kd hat mich noch mehr durcheinander gebracht!
was brauche ich den nun? reicht es wenn ich den digital-anschluss für 2,90 nehme, oder brauche ich dann auch noch nen reciever?
Bienchen hat geschrieben:Also die internetseite von kd hat mich noch mehr durcheinander gebracht!
was brauche ich den nun? reicht es wenn ich den digital-anschluss für 2,90 nehme, oder brauche ich dann auch noch nen reciever?
Hallo Bienchen,
laut der LG Homepage hat dein TV einen internen HD Tuner
Also brauchst du für die Öffentlichrechtlichen HD Sender keinen extra Receiver.
Wenn du auch die privaten Sender (momentan nur in SD, vielleicht bald in HD ) empfangen willst, solltest du den Diggi-Anschluss für 2,90 nehmen.
Dann brauchst du noch ein Alphaqript Modul und alles läuft.
Dein TV hat glücklicherweise ein CI Schacht und kein CI +.
Du Glückliche
Gruß aus Bremen.
danke für deine mühe
Heißt das für mich: kabelstecker in den fernseher und ich müsste die öffentlichen in hd empfangen?
Genau das funktioniert ja nicht...
Hast du beim suchen der Sender auf: digitale Suche gestellt (so heisst das bei meinem Samsung) ?
und hier über DVB-C nicht über DVB-T !
Vielleicht funktionert es ja dann (den Fehler habe ich bei meiner Erstinstallation gemacht ).
hmm...sehe bei der manuellen suche keine einstellung für "digital"...
kann nur fernsehnorm auswählen:BG o. I o. DK o. L was die abkürzungen bedeuten weiß ich nicht? BG benutze ich momentan.
und dann ich die frequenz ändern: V/UHF o. S.Kanal
oder muss ich dafür nochmal ganz von vorne anfangen: Werkseinstellungen etc.?
Kann mich aber nicht erinnern, ob ich bei der erstinstallation gefragt wurde, ob digital oder analog?
Vielleicht funktioniert es so:
Menue - Senderoptionen/ Sender suchen - Digital Sender oder alle Sender.
Quelle - DVB-C
So, oder so ähnlich sollte es klappen.
Ist hier im Forum evtl. jemand der sich mit einem LG TV "besser" auskennt?
So, nach etlichen sendersuchläufen und weiteren recherchen im Forum, habe ich es nun mit der Ländereinstellung für Finnland!!! tatsächlich geschafft...
danke...und jetzt kommt das aber: die kanäle kommen nicht übers kabelnetz sondern über dvbt???
habe also nochimmer kein hd-kabelfernsehen???