Smartcardbestellung ohne abgeschlossenen Kabelvertrag?

Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot, das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Forumsregeln
Forenregeln

Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!

Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!

Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
c_norris
Newbie
Beiträge: 7
Registriert: 27.05.2010, 22:36

Re: Smartcardbestellung ohne abgeschlossenen Kabelvertrag?

Beitrag von c_norris »

weihnachtsmann hat geschrieben:
boah ja, is gut


wir wissens


kauf dir ne satschüssel und gut is ( die natürlich sich selbst ausrichtet und aussieht wie ein gartenstuhl )
hat ein bekannter gekauft fü knapp 300€ alles zusammen

musst nur aufpassen, das du dich nich draufsetzt :D
:party:

Damit schließ ich mal den Thread... Sonst ufert es noch aus hier ;)
Benutzeravatar
brixmaster
Fortgeschrittener
Beiträge: 146
Registriert: 04.07.2008, 23:47

Re: Smartcardbestellung ohne abgeschlossenen Kabelvertrag?

Beitrag von brixmaster »

MB-Berlin hat geschrieben:
c_norris hat geschrieben:Es ist ganz gewiss kein Straftatbestand.
Selbstverständlich. Erschleichung einer Leistung.

Nur weil etwas vorhanden ist, darf man es noch lange nicht nutzen.

MB-Berlin

Da hast du unrecht.
Das Nutzen ist legal,sofern man sich nicht wiederrechtlich angeschlossen hat . (kabelschaltkasten aufgebrochen etc)
RTL . Und ihr Hirn schaltet ab !