Änderungen am 25.5.2010

Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot, das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Forumsregeln
Forenregeln

Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!

Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!

Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Rumbie
Newbie
Beiträge: 9
Registriert: 17.06.2009, 17:57

Re: Änderungen am 25.5.2010

Beitrag von Rumbie »

Daniel290881 hat geschrieben:Hallo,

habe hier schon einige Foren durchsucht, insbesondere das Forum, in dem es um die Änderungen bei KD seit 25.5. geht, durchgelesen, konnte aber keine Info finden zu meinem "Problem".

Ich nutze KD mit dem Humax 2000C. Seit dem 25.5. habe ich auf vielen Kanälen (u.a. TV-Kanal NICK/Comedycentral, MTV, EuroNews, Radiokanel SWR3) auf dem Humax nur noch die Meldung Hinweis 13 "Auf diesem Kanal wird zurzeit nicht gesendet". Habe auch schon einen neuen Suchlauf gemacht, die Meldung bleibt aber.

An was liegt das denn? Oder ist hier jetzt bei den Kanälen TImeSharing aktiv? Wenn ja, wo kann ich die genauen TimeSharing Zeiten nachlesen?

Danke
Daniel
Hallo, das Problem hatte ich auch. Werksreset und dann noch mal den Receiver neu installieren. Dann ist die Meldung weg und die Kanäle wieder alle da. Leider musst du das Gerät auch wieder komplett auf dich einstellen.
doctore
Newbie
Beiträge: 3
Registriert: 22.02.2010, 15:51
Wohnort: Hamburg

Re: Änderungen am 25.5.2010

Beitrag von doctore »

Hallo allerseits,

finde es ja echt arm von Kabel Deutschland, dass nichtmal auf der offiziellen Homepage etwas über die Änderungen zu erfahren ist...
In der Senderliste ist z.B. LTV2 ( lituaisch ) immer noch drin...
( http://www.kabeldeutschland.de/fernsehe ... ender.html )


Dank der Info weiss ich nun wenigstens, dass es kein "Problem" bei mir ist....
Da mein Freundin aus Litauen stammt waren wir froh, da mal ab und zu reinzuschalten...

Dachte ja eher, dass generell eher weitere Sender hinzukommen und keine alten abgeschaltet werden... :confused:

DANKE Kabel Deutschland !!! :cry:

Muss ich für die neuen ( z.B. sixx ) einenneuen Suchaluf machen oder ist der jetzt bereits auf einem Sendeplatz vorhanden ? ( So wie aus DSF auch SPORT1 wurde ? )

Gruss
doctore
Benutzeravatar
2rangerfan0
Insider
Beiträge: 9472
Registriert: 17.12.2009, 17:20
Wohnort: Altenstadt/WN, Bayern

Re: Änderungen am 25.5.2010

Beitrag von 2rangerfan0 »

Neuer Suchlauf ist nötig.

DSF und Sport 1 sind ja ein und derselbe Sender.
Sixx ist komplett neu.
Samsung UE55JU6450 Ultra HD
VU+ Duo² - Ersatz: VU+ Duo
V13 + HD01
diddi4
Kabelexperte
Beiträge: 602
Registriert: 21.02.2007, 18:01
Wohnort: Berlin

Re: Änderungen am 25.5.2010

Beitrag von diddi4 »

Zur Zeit sind die 5 Sender überhaupt nicht verschlüsselt. Das sagt mit der Channel-Editor vom DVBViewer
TV: Panasonic TX-L37V10E
Philips 26" PFL 5604H/12
Western Digital Media Live Player
HTPC: FireDTV C/CI Digital EveryWhere
DVB Viewer Pro
BaNaNaBeck
Newbie
Beiträge: 76
Registriert: 12.06.2009, 00:47

Re: Änderungen am 25.5.2010

Beitrag von BaNaNaBeck »

Und die 5 Sender wären?
diddi4
Kabelexperte
Beiträge: 602
Registriert: 21.02.2007, 18:01
Wohnort: Berlin

Re: Änderungen am 25.5.2010

Beitrag von diddi4 »

Es geht um die neuen 5 Test-Sender, die H.264 senden und wohl für die 5 privaten HD-Sender vorgesehen sind. Was auch interessant ist, das Format ist 720p (1280*720, 50fps).
TV: Panasonic TX-L37V10E
Philips 26" PFL 5604H/12
Western Digital Media Live Player
HTPC: FireDTV C/CI Digital EveryWhere
DVB Viewer Pro
Benutzeravatar
Heiner
Gründer/Helpdesk-Mitarbeiter
Gründer/Helpdesk-Mitarbeiter
Beiträge: 27097
Registriert: 17.04.2006, 20:09
Wohnort: Dortmund
Bundesland: Nordrhein-Westfalen

Re: Änderungen am 25.5.2010

Beitrag von Heiner »

diddi4 hat geschrieben:Was auch interessant ist, das Format ist 720p (1280*720, 50fps).
Ein Format, das hierzulande nur die ÖR nutzen.
Benutzeravatar
Maliboy
Insider
Beiträge: 2812
Registriert: 12.11.2007, 13:04
Wohnort: Andernach

Re: Änderungen am 25.5.2010

Beitrag von Maliboy »

Wo bekommt Ihr die Infos her.

Ich habe vor ein paar Tagen versucht den Stream aufzunehmen, da kam aber nichts...
Tschau,
Kai

SONY KD-49X8505B mit KDG CI+ Modul (G09 SC freigeschaltet: Vodafone Basic TV)
VU+ Ultimo4k (FBC und DUal DVB-C Tuner) (D02 SC freigeschaltet: SKY (Film, Vodafone Basic TV)
TOPFIELD CRP2401CI+ (mit 1 TB Platte) mit AlphaCrypt light (D02 SC freigeschaltet: Vodafone Basic TV)
SONY KDL-40W3000 mit AlphaCrypt light (D02 SC freigeschaltet: Vodafone Basic TV)
Kabelanschluß: Vodafone KabelDeutschland


Benutzer Avatar von http://www.sp-studio.de
Benutzeravatar
fcbfan1993
Kabelfreak
Beiträge: 1431
Registriert: 23.07.2009, 15:10
Wohnort: Regensburg

Re: Änderungen am 25.5.2010

Beitrag von fcbfan1993 »

BaNaNaBeck hat geschrieben:Und die 5 Sender wären?
@BaNaNaBeck: Er meint damit:
"Test1"
"Test2"
"Test3"
"Test4"
"Test5"
TV Gerät: Samsung UE55ES8090
Receiver: Humax S HD 3 (SKY und KD Free, SKY+ auf einer G09) und Philips DCR 9001 (KD Free zweitabo)
Anschluss: Kabel Deutschland, nicht mehr zwangsverkabelt!!! :D
Benutzeravatar
HH-TV-Fan
Ehrenmitglied
Beiträge: 1667
Registriert: 23.06.2006, 23:43
Wohnort: Hamburg

Re: Änderungen am 25.5.2010

Beitrag von HH-TV-Fan »

diddi4 hat geschrieben:Es geht um die neuen 5 Test-Sender, die H.264 senden und wohl für die 5 privaten HD-Sender vorgesehen sind. Was auch interessant ist, das Format ist 720p (1280*720, 50fps).
Interessant, dass Du das auslesen kannst. Wenn ich mit meinem HD1000C-Receiver darauf gehe, bleibt die angezeigte Auflösung, wie sie beim vorherigen Programm war. Jetzt erscheint aber bei allen fünf Testsendern zusätzlich das Dolby-Digital-Logo. Also irgendwas wird da, denke ich, in den nächsten Tagen passieren.
Neuer Slogan: “Kabel Deutschland: Für mich, einfach lächerlich!“