CI+ - benötige ich nun einen externen Receiver oder nicht?
Forumsregeln
Forenregeln
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Forenregeln
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
-
- Newbie
- Beiträge: 24
- Registriert: 31.05.2010, 19:41
CI+ - benötige ich nun einen externen Receiver oder nicht?
Bevor ich meine Frage stelle, entschuldige ich mich erstmal dafür - ich vermute stark, dass sie bereits gestellt und beantwortet wurde, aber so klar und deutlich habe ich es nirgends gefunden, und im Grunde haben mich die diversen Threads, die ich dazu hier gelesen habe, nur noch mehr verwirrt. Vielleicht gilt als Ausrede, dass ich neu hier bin.
Mein Problem ist folgendes: Ich habe mir einen Samsung LE46C750 bestellt (kommt wohl am Mittwoch) und werde nun endgültig beim HDTV einsteigen (und 3D gleich noch dazu, wenn schon, denn schon, mein letzter Röhren-Fernseher geht jetzt zu ebay). Nun hat dieses Gerät ja das offenbar unsägliche CI+-Interface. Darüber habe ich einiges gelesen, auch Boykottaufrufe, allerdings sind die beschriebenen Einschränkungen, Gängelungen etc. für mich letztlich weniger relevant als anderes. Was mir freilich schon gefallen würde, wäre der Verzicht auf einen externen Receiver. Jetzt habe ich lange geschrieben, die eigentliche Frage ist aber ganz einfach und kurz: Soll ich den vorhandenen Humax NA-Foc C gegen das Ci+-Modul tauschen oder gegen einen HD-Receiver? Vor allem: Funktionieren dann die Sky-Kanäle noch oder nicht (ggf. mit einem Alphacrypt-Modul, dessen stolzer Besitzer ich bereits aus früheren glorreichen Sat-Zeiten bin)? Ich hoffe doch, dass bis zur WM alles funzt, und die KDG-Hotline ist in der Tat völlig nutzlos und unkompetent (habe da heute leider fast 2 Euro verschwendet - die Technik meinte, es wäre lediglich eine Frage des TV-Modells und dieses hätten sie nicht gelistet).
Jetzt sehe ich gerade oben einen Hinweis auf das Helpdesk - dort heißt es, Sky könne mit CI+Modul von KDG nicht freigeschaltet werden. Damit wäre die KDG-Hotline widerlegt. Heißt das also, ich kann mich gleich nach einem Receiver umsehen? Oder soll ich das mit dem Alphacrypt mal versuchen?
Besten Dank im Voraus!
Mein Problem ist folgendes: Ich habe mir einen Samsung LE46C750 bestellt (kommt wohl am Mittwoch) und werde nun endgültig beim HDTV einsteigen (und 3D gleich noch dazu, wenn schon, denn schon, mein letzter Röhren-Fernseher geht jetzt zu ebay). Nun hat dieses Gerät ja das offenbar unsägliche CI+-Interface. Darüber habe ich einiges gelesen, auch Boykottaufrufe, allerdings sind die beschriebenen Einschränkungen, Gängelungen etc. für mich letztlich weniger relevant als anderes. Was mir freilich schon gefallen würde, wäre der Verzicht auf einen externen Receiver. Jetzt habe ich lange geschrieben, die eigentliche Frage ist aber ganz einfach und kurz: Soll ich den vorhandenen Humax NA-Foc C gegen das Ci+-Modul tauschen oder gegen einen HD-Receiver? Vor allem: Funktionieren dann die Sky-Kanäle noch oder nicht (ggf. mit einem Alphacrypt-Modul, dessen stolzer Besitzer ich bereits aus früheren glorreichen Sat-Zeiten bin)? Ich hoffe doch, dass bis zur WM alles funzt, und die KDG-Hotline ist in der Tat völlig nutzlos und unkompetent (habe da heute leider fast 2 Euro verschwendet - die Technik meinte, es wäre lediglich eine Frage des TV-Modells und dieses hätten sie nicht gelistet).
Jetzt sehe ich gerade oben einen Hinweis auf das Helpdesk - dort heißt es, Sky könne mit CI+Modul von KDG nicht freigeschaltet werden. Damit wäre die KDG-Hotline widerlegt. Heißt das also, ich kann mich gleich nach einem Receiver umsehen? Oder soll ich das mit dem Alphacrypt mal versuchen?
Besten Dank im Voraus!
-
- Kabelexperte
- Beiträge: 602
- Registriert: 21.02.2007, 18:01
- Wohnort: Berlin
Re: CI+ - benötige ich nun einen externen Receiver oder nich
Ich würden Deinen Receiver gegen das CI+Modul tauschen. Das ist die beste Lösung. Natürlich geht Sky noch nicht, aber alle hoffen ja, dass es demnächst doch gehen wird. Theoretisch könntest Du Deine DO2 Karte behalten. Dann kannst Du auch im CI+Schacht mit dem AlphaCrypt solange private und Sky schauen, bis KD das CI-Modul im CI+Schacht abschaltet, dann kannst Du ja das CI+Modul benutzen. Vielleicht geht ja dann auch Sky über dieses Modul. Auf jeden Fall funktioniert das AlphaCryptLight (noch) in eienm CI+Schacht, mache ich selbst.
TV: Panasonic TX-L37V10E
Philips 26" PFL 5604H/12
Western Digital Media Live Player
HTPC: FireDTV C/CI Digital EveryWhere
DVB Viewer Pro
Philips 26" PFL 5604H/12
Western Digital Media Live Player
HTPC: FireDTV C/CI Digital EveryWhere
DVB Viewer Pro
-
- Newbie
- Beiträge: 24
- Registriert: 31.05.2010, 19:41
Re: CI+ - benötige ich nun einen externen Receiver oder nich
Vielen Dank mal soweit. OK, dann werde ich das mal versuchen - im schlimmsten Fall kann man die meisten WM-Spiele ja auch bei ARD/ZDF in HD anschauen (falls doch ein Receiver benötigt wird und dieser auf sich warten lässt).
Ich habe übrigens ein Alphacrypt-Classic-Modul (also nicht light). Das hat einige Jahre auf dem Buckel, ich habe im Moment keine Ahnung, welche Firmware sich darauf befindet. Wie kann ich die auslesen und welche Version wäre denn sinnvoll? Leider habe ich nur ein Notebook von meiner Firma (ohne Admin-Rechte), kann aber vielleicht auf das einer Freundin zugreifen.
Ich habe übrigens ein Alphacrypt-Classic-Modul (also nicht light). Das hat einige Jahre auf dem Buckel, ich habe im Moment keine Ahnung, welche Firmware sich darauf befindet. Wie kann ich die auslesen und welche Version wäre denn sinnvoll? Leider habe ich nur ein Notebook von meiner Firma (ohne Admin-Rechte), kann aber vielleicht auf das einer Freundin zugreifen.
-
- Kabelexperte
- Beiträge: 602
- Registriert: 21.02.2007, 18:01
- Wohnort: Berlin
Re: CI+ - benötige ich nun einen externen Receiver oder nich
Kannst Du nicht die Version in Deinem vorhandenen TV auslesen? Ich weiß nicht, wie das bei sehr alten Versionen ist. Vielleicht weiß jemand hier im Forum mehr darübeer. Mit einer D02-Karte hast Du allerdings die wenigsten Schwierigkeiten, Das Aufspielen einer neuen Firmware sollte in einem alten Notebook gehen, würde mich da aber noch einmal schlau machen, googeln!
TV: Panasonic TX-L37V10E
Philips 26" PFL 5604H/12
Western Digital Media Live Player
HTPC: FireDTV C/CI Digital EveryWhere
DVB Viewer Pro
Philips 26" PFL 5604H/12
Western Digital Media Live Player
HTPC: FireDTV C/CI Digital EveryWhere
DVB Viewer Pro
-
- Newbie
- Beiträge: 24
- Registriert: 31.05.2010, 19:41
Re: CI+ - benötige ich nun einen externen Receiver oder nich
Den hab ich ja noch nichtdiddi4 hat geschrieben:Kannst Du nicht die Version in Deinem vorhandenen TV auslesen?

-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 408
- Registriert: 03.05.2009, 17:36
- Wohnort: nebel auf amrum
Re: CI+ - benötige ich nun einen externen Receiver oder nich
genau das wuerde ich auch empfehlen. erstmal die d02 im ja schon vorhandenen ac classic nutzen.Dann kannst Du auch im CI+Schacht mit dem AlphaCrypt solange private und Sky schauen, bis KD das CI-Modul im CI+Schacht abschaltet, dann kannst Du ja das CI+Modul benutzen.
firmware tut es ja erstmal die aktuelle. sky-kd haben ja d02-sc. koennte erst interessant werden fuer den fall, dass kdg sich vielleicht doch entscheidet die privaten hd-sender simaulcrypt nagra berlin und nds aufzuschalten und dies dann ohne betacrypt tunnelung passiert. aber das sind ja alles noch ungelegte eier.
das flag wird (wann immer es denn passiert) selektiv nur fuer die kdg-sender aufgeschaltet werden. die sky-sender sind davon nicht betroffen. es wird nicht das modul generell abgeschaltet, sondern fuer den einzelnen sender festgelegt, dass der tv mit ci+-schacht sich zur entschluesselung desselben nicht eines ci-moduls bedienen darf.
heisst also, sollte zur aufschaltung host service shunning sky weiterhin nicht auf g0x-sc freischalten, so koennte der te dann mit der alten d02 (die er ja behaelt, da von sky) im ac classic die sky-sender schauen und mit dem smit ci+modul von kdg mit der g09-sc die kdg-sender. das umstecken ist natuerlich unstreitig nervig und auf dauer dem ci+-schacht nicht zutraeglich.
carstenheinrich.com
-
- Newbie
- Beiträge: 24
- Registriert: 31.05.2010, 19:41
Re: CI+ - benötige ich nun einen externen Receiver oder nich
Danke Carsten, auch wenn nicht alle deine Ausführungen leicht verständlich sind (bin halt kein Experte). Zusammenfassend empfehlt ihr also, das Modul von KDG zu bestellen und i.d.R. das Alphacrypt-Modul zu verwenden - so lange wie eben möglich, ggf. mit umständlichem Modultausch wenn erforderlich.
Zu meiner SC muss ich sagen, dass es in der tat eine D02-Karte ist, allerdings ist diese laut Aufdruck nicht von Sky, sondern von KDG. Muss ich also damit rechnen, dass KDG auch auf einem Tausch der SC besteht? Wobei sie mir ja in irgendeiner Form den Sky-Empfang sicherstellen müssen.... Dieses ganze Tohuwabohu mit Karten, Modulen, zertifizierten Geräten etc. ist ein einziger Skandal!
Zu meiner SC muss ich sagen, dass es in der tat eine D02-Karte ist, allerdings ist diese laut Aufdruck nicht von Sky, sondern von KDG. Muss ich also damit rechnen, dass KDG auch auf einem Tausch der SC besteht? Wobei sie mir ja in irgendeiner Form den Sky-Empfang sicherstellen müssen.... Dieses ganze Tohuwabohu mit Karten, Modulen, zertifizierten Geräten etc. ist ein einziger Skandal!
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 408
- Registriert: 03.05.2009, 17:36
- Wohnort: nebel auf amrum
Re: CI+ - benötige ich nun einen externen Receiver oder nich
nein, ich empfehle die vorhandene d02 im vorhandenen ac classic zu nutzen und ansonsten erstmal abzuwarten. wenn ich sie richtig verstehe, sind sie ja schon kunde bei kdg (kdg-sender auf der d02 bereits gebucht) und haben von kdg einen na-fox c. der kann dann erstmal in den keller.Zusammenfassend empfehlt ihr also, das Modul von KDG zu bestellen
der naechste interessante termin fuer sie wird dann aufschaltung host service shunning auf den kdg-sendern. dafuer gibt es bis heute keinen verbindlichen zeitpunkt. angedacht ist 07/2010. dann werden nur diese sender, nicht die sky-sender, mit dem ac classic im ci+schacht nicht mehr zu entschluesseln sein. dann erst ist handlungsbedarf und der zeitpunkt ggf den humax ueber kdg gegen das ci+modul zu tauschen. voraussetzung waere, dass der humax ein leihgeraet ist. kostet dann 29,90.
ist bei allen k0x-, d0x-, g0x-sc so. hat nichts zu sagen. sky bezieht die sc wiederrum ueber kdg. ob die sc bei einem evtl spaeteren tausch zurueckgegeben werden muss, richtet sich nur danach, wer die sc an den kd ausgegeben hat.Zu meiner SC muss ich sagen, dass es in der tat eine D02-Karte ist, allerdings ist diese laut Aufdruck nicht von Sky, sondern von KDG.
carstenheinrich.com
-
- Newbie
- Beiträge: 24
- Registriert: 31.05.2010, 19:41
Re: CI+ - benötige ich nun einen externen Receiver oder nich
Ach so, also erstmal gar nichts bei KDG unternehmen....carsten heinrich hat geschrieben:nein, ich empfehle die vorhandene d02 im vorhandenen ac classic zu nutzen und ansonsten erstmal abzuwarten. wenn ich sie richtig verstehe, sind sie ja schon kunde bei kdg (kdg-sender auf der d02 bereits gebucht) und haben von kdg einen na-fox c. der kann dann erstmal in den keller.
Vielleicht steh ich auf dem Schlauch, aber wenn ich das jetzt richtig verstehe, soll ich jetzt bei KDG nichts bestellen oder ändern, sondern erst dann, wenn und falls deren Sender irgendwann nicht mehr mit dem AC funktionieren. Die Sky-Sender werden das aber weiterhin (?). Dann hätte man zwei Module, bis zu dem Zeitpunkt, an dem Sky das CI+-Modul unterstützt. Ist das so jetzt korrekt? Damit könnte man ja erstmal ganz gut leben. HD-Paket bei Sky ist bereits bestellt.carsten heinrich hat geschrieben:der naechste interessante termin fuer sie wird dann aufschaltung host service shunning auf den kdg-sendern. dafuer gibt es bis heute keinen verbindlichen zeitpunkt. angedacht ist 07/2010. dann werden nur diese sender, nicht die sky-sender, mit dem ac classic im ci+schacht nicht mehr zu entschluesseln sein. dann erst ist handlungsbedarf und der zeitpunkt ggf den humax ueber kdg gegen das ci+modul zu tauschen. voraussetzung waere, dass der humax ein leihgeraet ist. kostet dann 29,90.
Zu meiner SC muss ich sagen, dass es in der tat eine D02-Karte ist, allerdings ist diese laut Aufdruck nicht von Sky, sondern von KDG.
Ach so. Ich weiß nur noch, dass ich seinerzeit bei KDG anrief, weil Premiere nicht lief. Daraufhin sollte ich bei Premiere anrufen. Ich meine sogar, dass die dann die SC schickten, aber so genau weiß ich es nicht mehr. Wie dem auch sei, ich versuche jetzt einfach mal, die vorhandene Konstellation so lange wie möglich zu nutzen.carsten heinrich hat geschrieben:ist bei allen k0x-, d0x-, g0x-sc so. hat nichts zu sagen. sky bezieht die sc wiederrum ueber kdg. ob die sc bei einem evtl spaeteren tausch zurueckgegeben werden muss, richtet sich nur danach, wer die sc an den kd ausgegeben hat.
-
- Kabelfreak
- Beiträge: 1064
- Registriert: 02.10.2008, 13:08
- Wohnort: Berlin Wedding
Re: CI+ - benötige ich nun einen externen Receiver oder nich
carsten heinrich hat geschrieben:nein, ich empfehle die vorhandene d02 im vorhandenen ac classic zu nutzen und ansonsten erstmal abzuwarten. wenn ich sie richtig verstehe, sind sie ja schon kunde bei kdg (kdg-sender auf der d02 bereits gebucht) [...]Zusammenfassend empfehlt ihr also, das Modul von KDG zu bestellen
der naechste interessante termin fuer sie wird dann aufschaltung host service shunning auf den kdg-sendern. dafuer gibt es bis heute keinen verbindlichen zeitpunkt. angedacht ist 07/2010. dann werden nur diese sender, nicht die sky-sender, mit dem ac classic im ci+schacht nicht mehr zu entschluesseln sein.

CI-Plus -- Das trojanische Pferd im Wohnzimmer
Mirrors des Videos: http://youtube.com/results?search_query ... Wohnzimmer
Die Wahrheit über HD+ mit dem Sprecher von Tom Selleck (Magnum)
Mirrors des Videos: http://youtube.com/results?search_query ... Cber+HD%2B
[ externes Bild ]
Die Wahrheit über CI+ und HD+ > http://xxhdplusxx.wordpress.com
Mirrors des Videos: http://youtube.com/results?search_query ... Wohnzimmer
Die Wahrheit über HD+ mit dem Sprecher von Tom Selleck (Magnum)
Mirrors des Videos: http://youtube.com/results?search_query ... Cber+HD%2B
[ externes Bild ]
Die Wahrheit über CI+ und HD+ > http://xxhdplusxx.wordpress.com