Kabel analog doppelt???

Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot, das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Forumsregeln
Forenregeln

Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!

Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!

Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
timo
Newbie
Beiträge: 4
Registriert: 02.06.2010, 10:00

Kabel analog doppelt???

Beitrag von timo »

Hallo,

ich bin mittlerweile am verzweifeln.
Ich habe seit Jahren einen analogen Kabelanschluß in meiner Wohnung, der über die Nebenkosten abgerechnet wird.
Nun habe ich mir Digital für 2,90 mit Receiver für 69 Euro dazubestellt.

Gestern bekam ich aber auf einmal nen 24 Monatigen Vertrag für nen Kabelanschluß, der einmalig 49,90 Euro + 10,90 Euro im Monat kosten soll?!
Das habe ich garnicht bestellt! Was soll ich nun tun, aufgrund der Bestellung im Internet habe ich ja ein 14- tägiges Widerufsrecht...
Grüße
Benutzeravatar
VBE-Berlin
ehemals MB-Berlin
Beiträge: 14082
Registriert: 15.04.2008, 23:50
Wohnort: Berlin

Re: Kabel analog doppelt???

Beitrag von VBE-Berlin »

timo hat geschrieben:Ich habe seit Jahren einen analogen Kabelanschluß in meiner Wohnung, der über die Nebenkosten abgerechnet wird.
Im System der Kabel Deutschland scheint sich das aber anders darzustellen. Danach wäre auf dem Haus nur eine Versorgungsvereinbarung mit Sonderpreis, wo sich jeder Mieter einzeln anmelden muss.
timo hat geschrieben:Was soll ich nun tun, aufgrund der Bestellung im Internet habe ich ja ein 14- tägiges Widerufsrecht...
Schon, dann kommt aber jemand, um den Anschluss still zulegen.

MB-Berlin
VBE-Berlin
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
timo
Newbie
Beiträge: 4
Registriert: 02.06.2010, 10:00

Re: Kabel analog doppelt???

Beitrag von timo »

WAs bedeutet denn einzeln anmelden muss? Muss ich denn jetzt den Betrag über die Mietnebenkosten und noch zusätzlich das was ich selbst anmelden muss zahlen? Da bezahle ich dann ja doppelt???

Gruß
Benutzeravatar
VBE-Berlin
ehemals MB-Berlin
Beiträge: 14082
Registriert: 15.04.2008, 23:50
Wohnort: Berlin

Re: Kabel analog doppelt???

Beitrag von VBE-Berlin »

timo hat geschrieben:Muss ich denn jetzt den Betrag über die Mietnebenkosten und noch zusätzlich das was ich selbst anmelden muss zahlen?
Es kann sein, dass Du über die Mietnebenkosten nur eine Grundversorgung von normalerweise 7 Sendern hast. Für digital ist die Vollversorgung notwendig. also der Vertrag zu gut 10 Euro.

Oder in den Mietnebenkosten sind nur die Stromkosten für den Betrieb der Hausanlage. Dann wäre es ja keine Doppelzahlung.
Schau doch mal in die Nebenkostenabrechnung, was dort für den Kabelanschluss berechnet wird.

Das ist der Nachteil von Online-Bestllungen, dass solche Kleinigkeiten nicht schon bei der Bestellung auffallen.

MB-Berlin
VBE-Berlin
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
timo
Newbie
Beiträge: 4
Registriert: 02.06.2010, 10:00

Re: Kabel analog doppelt???

Beitrag von timo »

Ich hatte generell alle Kanäle die man so "frei" empfangen konnte ÖR wie auch Privat.
Mein Vermieter sagte mir (das ist Privat von ihm vermietet) das ich knapp 65 Euro im Jahr bezahle, er meinte er zahlt mehr, darf aber nur diese knapp 65 Euro an mich weitergeben.

Gruß
Benutzeravatar
VBE-Berlin
ehemals MB-Berlin
Beiträge: 14082
Registriert: 15.04.2008, 23:50
Wohnort: Berlin

Re: Kabel analog doppelt???

Beitrag von VBE-Berlin »

Die Frage kann man hier im Forum nicht abschließend klären.
Wenn es z.B. eine Eigentumswohnung ist, kann es auch sein, dass Dein Vermieter auf seinen Namen den Kabelanschluss angemeldet hat.
Dass kann KDG natürlich auch nicht wissen.

Da Du ja leider keinen Vorort-Vertragsaufnehmer genutzt hast, der dieses sicher hätte klären können, hilft in dem Fall nur 0180-52 333 25.
Oder widerrufen und darauf warten ,dass Dein Anschluss abgeklemmt wird. Nur den Kabelanschluss selbst kannst Du übrigens nicht widerrufen. Den digitalen Empfang dann auch gleich mit.

MB-Berlin
VBE-Berlin
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
timo
Newbie
Beiträge: 4
Registriert: 02.06.2010, 10:00

Re: Kabel analog doppelt???

Beitrag von timo »

Ich habe den dort angerufen, die meinten ich solle bitte nen Nachweis schicken, dass ich den Beitrag über die Nebenkosten abrechne, dann würden sie den Vertrag "anpassen". Ich traue dem nur nicht ganz.
Mir kam zwischendurch auch der Gedanke das Kabel ja nicht wissen kann, dass ich mit Kabel "über" den Vermieter versorgt werde.

Ich habe hier in der Innenstadt einen Kabel Deutschland Laden, dort werde ich morgen mal hin, die werden das vielleicht ja klären können...

Gruß
han56
Newbie
Beiträge: 50
Registriert: 01.06.2010, 18:24

Re: Kabel analog doppelt???

Beitrag von han56 »

Also ich habe K.D. und wird mit den Nebenkosten verrechnet (24 Mieter) und das seit Jahren.
Digital hatte ich 2 Jahre für 2,90€ und keine Probleme.
Habe Digital vor 4 Monaten gekündigt weil ich bei RTL & CO. kaum einen unterschied zum Analogen feststellen konnte.
Bei ARD & CO. ist das Bild Digital schon besser HD noch besser aber die gibt es ja kostenlos also die 2,90€ kann man sich sparen.