CI oder doch lieber CI plus für Zweitgerät????

Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot, das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Forumsregeln
Forenregeln

Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!

Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!

Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
andy1
Newbie
Beiträge: 11
Registriert: 17.05.2009, 17:27

CI oder doch lieber CI plus für Zweitgerät????

Beitrag von andy1 »

Hallo Leute,

...betreibe zur Zeit einen Sony Bravia mit CI plus Modul mit einem Alphacrypt light Modul und einer D02 Karte.
Funktioniert alles glänzend, aber diese Möglichkeit soll ja nun bald nicht mehr funktionieren. Habe mich schon
damit abgefunden dann von KD das CI plus Modul und Neuer Karte zu bestellen.Damit ich aber mein derzeitiges
Alphacrypt Modul nicht wegwerfen muß (bei Ebay wird dann sicher auch ein Überangebot am Markt sein)dachte ich mir es
für einen Zweitfernseher im Schlafzimmer zu verwenden. Habe auch nach langer Suche noch einen SamsungTV mit CI-Schacht
gefunden, in diesem dürfte ja meine Kombination auch in Zukunft funktionieren.

Jetzt lese ich jedoch das KD in Zukunft eventuell die privaten HD Sender einspeisen will, und diese würden N U R mit CI plus
funktionieren. ´Nun bin ich total verunsichert ob es mit dem Fernseher mit CI Schacht die richtige Entscheidung ist, oder
ob ich doch lieber ein Gerät mit CI plus kaufen soll, weil ich natürlich auch beim Zweitgerät für die Zukunft gerüstet sein will...

Ich bitte um Eure Meinung und bedanke mich im vorraus!

Gruß Andy
Benutzeravatar
VBE-Berlin
ehemals MB-Berlin
Beiträge: 14082
Registriert: 15.04.2008, 23:50
Wohnort: Berlin

Re: CI oder doch lieber CI plus für Zweitgerät????

Beitrag von VBE-Berlin »

andy1 hat geschrieben:Habe auch nach langer Suche noch einen SamsungTV mit CI-Schacht
gefunden
Da wäre ich äußerst skeptisch, ob das wirklich ein CI-Schacht ist.
Alle aktuellen Geräte haben laut Samsung CI+.
Bei Samsung ist dort die Informationspolitik ähnlich wie bei der KDG.
Nämlich suboptimal ;-)

MB-berlin
VBE-Berlin
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
Mike0702
Newbie
Beiträge: 65
Registriert: 25.05.2010, 17:42
Wohnort: Erding

Re: CI oder doch lieber CI plus für Zweitgerät????

Beitrag von Mike0702 »

Hallo,

auch ich verfolge die Diskussion wegen CI+ oder CI nun schon seit einiger Zeit. Ich muss ehrlich gesagt gestehen, dass ich die Problematik nicht ganz verstehe, zumindest dann, wenn ich "nur" fernsehen will und nicht aufnehmen. Wenn das Modul bereits im Fernseher eingebaut ist, ist meiner Meinung nach auch CI+ in Ordnung, da die möglichen Gängelungen nicht relevant sind.
Problematisch ist es evtl. bei Festplattenreceivern wegen Timeshift, Aufnahmesperrungen etc.

Gruß
andy1
Newbie
Beiträge: 11
Registriert: 17.05.2009, 17:27

Re: CI oder doch lieber CI plus für Zweitgerät????

Beitrag von andy1 »

...bei dem Fernseher handelt es sich um einen Samsung LE32B450, habe bei mehreren
Internetseiten geschaut, überall steht CI-Schacht! ...Ist eigentlich am Gerät selbst (bzw.am Schacht
eingeprägt ob CI oder CI Plus?)
...es könnte mir noch passieren das ich den Nachfolger bekomme (LE32C450), der hat dann auf jeden
Fall CI plus...

Vielleicht hat ein Mitleser dieses Gerät zu Hause und könnte noch etwas dazu sagen!

Gruß Andy
Mike0702
Newbie
Beiträge: 65
Registriert: 25.05.2010, 17:42
Wohnort: Erding

Re: CI oder doch lieber CI plus für Zweitgerät????

Beitrag von Mike0702 »

andy1 hat geschrieben:...bei dem Fernseher handelt es sich um einen Samsung LE32B450, habe bei mehreren
Internetseiten geschaut, überall steht CI-Schacht! ...Ist eigentlich am Gerät selbst (bzw.am Schacht
eingeprägt ob CI oder CI Plus?)
...es könnte mir noch passieren das ich den Nachfolger bekomme (LE32C450), der hat dann auf jeden
Fall CI plus...

Gruß Andy

Hallo,

beim Samsung kommt es auf die weitere Modellbezeichnung an. D. h. welche Buchstaben folgen nach LE32B450. Diese sagen dann aus, ob CI oder CI+.

Gruß
andy1
Newbie
Beiträge: 11
Registriert: 17.05.2009, 17:27

Re: CI oder doch lieber CI plus für Zweitgerät????

Beitrag von andy1 »

...laut meiner Auftragsbestätigung kommen da keine Buchstaben mehr, auch auf der Amazon Seite gibt es keine weiteren Buchstaben...

Gruß Andy
Mike0702
Newbie
Beiträge: 65
Registriert: 25.05.2010, 17:42
Wohnort: Erding

Re: CI oder doch lieber CI plus für Zweitgerät????

Beitrag von Mike0702 »

andy1 hat geschrieben:...laut meiner Auftragsbestätigung kommen da keine Buchstaben mehr, auch auf der Amazon Seite gibt es keine weiteren Buchstaben...

Gruß Andy
Hallo,

lt. Samsung Internetseite lautet die genaue Modellbezeichnung LE32B450C4WXZG, d. h. der Fernseher hat eine CI Schnittstelle (wegen dem "W" in der weiteren Modellbezeichnung). Hätte er ein "P" in der weiteren Modllbezeichnung, dann hat er eine CI+ Schnittstelle.
So sind jedenfalls meine Infos. Ich habe nämlich auch einen Samsung Fernseher mit einem "P" und der hat CI+. Dies empfinde ich aber grunds. auch als keinen Nachteil.

Gruß
andy1
Newbie
Beiträge: 11
Registriert: 17.05.2009, 17:27

Re: CI oder doch lieber CI plus für Zweitgerät????

Beitrag von andy1 »

lt. Samsung Internetseite lautet die genaue Modellbezeichnung LE32B450C4WXZG, d. h. der Fernseher hat eine CI Schnittstelle (wegen dem "W" in der weiteren Modellbezeichnung). Hätte er ein "P" in der weiteren Modllbezeichnung, dann hat er eine CI+ Schnittstelle.
So sind jedenfalls meine Infos. Ich habe nämlich auch einen Samsung Fernseher mit einem "P" und der hat CI+. Dies empfinde ich aber grunds. auch als keinen Nachteil.
...Tja, dann werde ich mich wohl überraschen lassen müssen welcher Schacht letztendlich verbaut wurden ist, kann den TV ja immer noch zurückschicken, wobei ich immer noch nicht weiss was letzendlich für mich die bessere Wahl ist....

Gruß Andy
Benutzeravatar
Nibelungen
Forenmutti
Beiträge: 3790
Registriert: 31.12.2008, 02:50

Re: CI oder doch lieber CI plus für Zweitgerät????

Beitrag von Nibelungen »

Du kannst Dir auch einen nicht-zertifizierten Receiver kaufen. Dann bist Du vom Fernsehmodell nämlich unabhängig.
Der nicht-zertifizierte Receiver kann dann z.B. auch aufnehmen (wenn man einen PVR kauft) - oder eben "wenigstens" den Jugendschutz abschalten (wenn gewünscht).

Klar will man wenig Geräte rumstehen haben - aber gerade für den Einsatz eines nicht-zertifizierten PVR ist doch die Kombi D02+ACL Gold wert.
Ich hasse Signaturen. Deshalb lasse ich sie mir nicht mehr anzeigen.
andy1
Newbie
Beiträge: 11
Registriert: 17.05.2009, 17:27

Re: CI oder doch lieber CI plus für Zweitgerät????

Beitrag von andy1 »

...update vom 12.5.2010

Fernseher ist gestern eingetroffen, hat definitiv den CI Schacht, habe Alphacrypt light und D02 Karte reingesteckt, funzt alles wunderbar!
Worauf ich allerdings immer noch keine Antwort habe ist, was nun mit den privaten HD Sendern werden soll. Irgendjemand schrieb das Kabel
Deutschland die privaten HD Sender auf keinen Fall einspeisen wird, kann da noch mal jemand was dazu sagen? Habe jetzt noch 14 Tage Zeit um den
Fernseher ggf. zurückzusenden, was ich eigentlich nicht möchte, da der Samsung ein Super Bild hat, und das alles für 350,00 EUR. Schon erstaunlich
was es heute für diesen Preis gibt. Wenn ich da an die fast 100,00 EUR denke die KD für das CI+ Modul, Karte und Versand verlangt-absolute Abzocke! :wand:


Euch Allen ein Sonniges Wochenende!

Gruß Andy