KDG über Tele Columbus - Alphacrypt?

Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot, das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Forumsregeln
Forenregeln

Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!

Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!

Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Mr Power
Newbie
Beiträge: 29
Registriert: 05.06.2010, 11:00
Wohnort: Berlin

KDG über Tele Columbus - Alphacrypt?

Beitrag von Mr Power »

Hallo Forum,

an meinem jetzigen Wohnort empfange ich Digital TV direkt von Kabel Deutschland über das Free Paket für 2,90 im Monat. Dazu nutze ich ein Alphacrypt Light in einem CI-Slot mit einer D02 Karte.

Aller Wahrscheinlichkeit nach werde ich aber demnächst in eine Wohnung ziehen, in der das Kabel Deutschland Signal über Tele Columbus eingespeist wird (so ergibt es der Tele Columbus Verfügbarkeitstest - der gleiche Test bei Kabel Deutschland bestätigt dies). Jetzt zu meinen Fragen dazu:

- Kann ich dann weiterhin die öffentlich rechtlichen HD-Sender empfangen, die ich jetzt auch habe? (TC sagt ja)
- Kann ich mein Alphacrypt Light weiterbenutzen?
- Brauche ich eine neue Smartcard (dann wohl von TC) oder kann ich sogar meine KDG-Smartcard weiternutzen?

Ich danke im Voraus für Antworten!
Benutzeravatar
Luedenscheid
Kabelfreak
Beiträge: 1331
Registriert: 18.04.2008, 17:00
Wohnort: Berlin

Re: KDG über Tele Columbus - Alphacrypt?

Beitrag von Luedenscheid »

Hi Mr Power,

wenn dem wirklich so ist, das das Signal von KD kommt, dann kannst Du deine Technik weiter wie bisher nutzen.
Auch ARD und ZDF-HD müssten (frei) dabei sein.
Die KD-Smartcard funktioniert dann auf jeden Fall. Es ist nur die Frage ob KD deine "Alte" zurück haben will weil Du ja an deinem neuen Wohnort ein von TC geduldeter KD-Kunde bist. Besser gesagt ein TC-Kunde der Fernsehen bei KD bestellen muss.
TC selber bastelt viel an seinen Netzen und so ist es jeder Zeit möglich das die das Angebot innerhalb von 14 Tagen auf ihr eigenes Signal umstellen.
Dann brauchst Du neue Technik, jedenfalls für die TC-pay-Pakete.
Der Vorteil eines neuen Vertrages ist bei deiner Konstellation, das Du falls TC einen Signalwechsel durchführt, bei KD kurzfristig kündigen kannst.

MfG, C.
________
Panasonic TX-65JZW1004 OLED,
Panasonic DP-UB824,
YAMAHA RX-A6A,
VU+Ultimo 4K 1xDVB-C FBC /1xDVB-C/T2 Dual Hybrid Tuner
DM 8000 HD,
Apple TV 4K,
Kabel Premium Total
Mr Power
Newbie
Beiträge: 29
Registriert: 05.06.2010, 11:00
Wohnort: Berlin

Re: KDG über Tele Columbus - Alphacrypt?

Beitrag von Mr Power »

Hallo Luedenscheid,

danke für die Antwort. Ich schließe aufgrund dessen darauf, dass an der neuen Adresse von TC das KDG-Signal aufgeschaltet wird:

Nach der Verfügbarkeitsprüfung steht bei TC:
Bis zu 100 digitale Fernsehsender, inklusive der von Kabel Deutschland eingespeisten HD-Sender
Außerdem werden mir als Pay-Angeote lediglich KD-Home und International angeboten, keine der TC-Pakete.

Überelgt hatte ich folgendes: Ich würde KDG nicht vom Umzug informieren und mir Post von denen usw über den Nachsendeantrag weiterleiten lassen. Das ganze geht dann maximal 6 Monate, in denen ich testen kann und meine bestehende Kombination aus AC und KD-Smartcard weiternutzen kann. Sollte TC während dieser Zeit umstellen, nutze ich mein Kündigungsrecht bei KDG und steige auf TC um. Stellt TC nicht um, wechsele ich erst nach 6 Monaten zu TC.

Das sollte doch so gehen oder?
Benutzeravatar
Digiwölfchen
Newbie
Beiträge: 23
Registriert: 13.08.2006, 17:47
Wohnort: Senftenberg

Re: KDG über Tele Columbus - Alphacrypt?

Beitrag von Digiwölfchen »

Also wenn ich richtig denke, sollte es zumindest technisch gehen. Wo ich allerdings ein Problem sehe, ist wenn in deine jetzige Wohnung ein neuer Mieter einziehen würde, wo meldet der denn sein Signal an da du ja laut KDG noch da wohnen würdest :streber: ;) Das ander wäre ja die Nutzung nach den 6 Monaten des Nachsendeauftrags, dann musst du ja auch ummelden.
Es wäre ja ehr als Glücksfall zu sehen das die TC gerade jetzt das Netz mit einer eigenen Einspeisung nutzt (Müsste dann aber auch schon Gerüchte darüber geben, so kenn ich das von einem Umgestellten Netz der TC zumindest. :D
Mr Power
Newbie
Beiträge: 29
Registriert: 05.06.2010, 11:00
Wohnort: Berlin

Re: KDG über Tele Columbus - Alphacrypt?

Beitrag von Mr Power »

Digiwölfchen hat geschrieben:Also wenn ich richtig denke, sollte es zumindest technisch gehen. Wo ich allerdings ein Problem sehe, ist wenn in deine jetzige Wohnung ein neuer Mieter einziehen würde, wo meldet der denn sein Signal an da du ja laut KDG noch da wohnen würdest :streber: ;)
Hm, das ist hier ein großes Mietshaus mit etwa 20 Mietparteien unter der gleichen Hausnummer. Das kriegen die doch nie mit oder?

Digiwölfchen hat geschrieben:Das ander wäre ja die Nutzung nach den 6 Monaten des Nachsendeauftrags, dann musst du ja auch ummelden.
Es wäre ja ehr als Glücksfall zu sehen das die TC gerade jetzt das Netz mit einer eigenen Einspeisung nutzt (Müsste dann aber auch schon Gerüchte darüber geben, so kenn ich das von einem Umgestellten Netz der TC zumindest. :D
Naja, nach sechs Monaten hätte ich dann etwas Geld gespart, hätte keinen Ummeldestress und keinen Stress damit, neue Geräte oder eine für das ACL passende Smartcard von TC zu bekommen. Nach den sechs Monaten würde das dann natürlich alles losgehen.
Benutzeravatar
Luedenscheid
Kabelfreak
Beiträge: 1331
Registriert: 18.04.2008, 17:00
Wohnort: Berlin

Re: KDG über Tele Columbus - Alphacrypt?

Beitrag von Luedenscheid »

Digiwölfchen hat geschrieben: Es wäre ja ehr als Glücksfall zu sehen das die TC gerade jetzt das Netz mit einer eigenen Einspeisung nutzt (Müsste dann aber auch schon Gerüchte darüber geben, so kenn ich das von einem Umgestellten Netz der TC zumindest. :D
Also bei meinem Sohn in Bln-Friedrichshain gab es vorher keine Gerüchte über eine Änderung, nur einen Brief der das Angekündigt hat.
Bei DF hatte ich damal gelesen das TC nach und nach seine Netze selber versorgen möchte.
Mr Power hat geschrieben:
Überelgt hatte ich folgendes: Ich würde KDG nicht vom Umzug informieren und mir Post von denen usw über den Nachsendeantrag weiterleiten lassen. Das ganze geht dann maximal 6 Monate, in denen ich testen kann und meine bestehende Kombination aus AC und KD-Smartcard weiternutzen kann. Sollte TC während dieser Zeit umstellen, nutze ich mein Kündigungsrecht bei KDG und steige auf TC um. Stellt TC nicht um, wechsele ich erst nach 6 Monaten zu TC.

Das sollte doch so gehen oder?
Das kommt darauf an wie die Anschlüsse freigeschaltet oder gesperrt werden können. In deiner neuen Wohnung wird sicher nichts (nicht mal analog) aus der Dose kommen so lange Du dich nicht beim TC-Medienberater gemeldet hast.
Meine Tochter wohnt seit Februar in Lichtenberg und da kommt "0" aus der Dose. 16,90€ nur für den analogen Anschluss war ihr zu teuer, sie schaut jetzt bei "Alice".

Ähnliches könnte in deiner alten Wohnung möglich sein. Bei uns im Haus ist jeder Wohnungsanschluss einzeln schaltbar und bei Neueinzug sind 50,00€ Anschlussgebühr fällig. Wenn Du nun erst nach 6 Monaten kündigst könnte das für deinen Nachmieter sehr unangenehm werden?

Du solltest vorher mit beiden Vereinen sprechen, vielleicht ist es doch möglich dein KD-Free per Um-Meldung zu behalten?

MfG, C.
________
Panasonic TX-65JZW1004 OLED,
Panasonic DP-UB824,
YAMAHA RX-A6A,
VU+Ultimo 4K 1xDVB-C FBC /1xDVB-C/T2 Dual Hybrid Tuner
DM 8000 HD,
Apple TV 4K,
Kabel Premium Total
Mr Power
Newbie
Beiträge: 29
Registriert: 05.06.2010, 11:00
Wohnort: Berlin

Re: KDG über Tele Columbus - Alphacrypt?

Beitrag von Mr Power »

Im alten Haus sollte das unproblematisch sein. Hier ist die Hausverwaltung Vertragskunde von Kabel Deutschland und der Kabelanschluss wird bereits über die Nebenkosten abgerechnet. Insofern sollten für den Nachmieter keine weiteren Kosten entstehen.

Was das neue Haus betrifft, könntest du Recht haben. Werde das wohl erst mal austesten und dann ggf. KD und TC kontaktieren. Mal schauen, was die dann sagen. Meine Hoffnung ist aber, dass auch bei der neuen Wohnung der Kabelanschluss erstmal über die Nebenkosten abgegolten wird und dann Zusatzleistungen einzeln vom Mieter bezogen werden können - allerdings habe ich keine Ahnung, ob das bei TC überhaupt so möglich ist. Machen die Großverträge mit den Vermietern?
Benutzeravatar
Luedenscheid
Kabelfreak
Beiträge: 1331
Registriert: 18.04.2008, 17:00
Wohnort: Berlin

Re: KDG über Tele Columbus - Alphacrypt?

Beitrag von Luedenscheid »

Mr Power hat geschrieben: Machen die Großverträge mit den Vermietern?
Da scheint es keine einheitliche Linie zu geben. Meine Tochter wohnt wie gesagt in Lichtenberg in einem 10 Geschoss´er 10 Eingänge lang. Jeder Mieter muss einen
"Einzelvertrag" mit TC abschließen und "Rabatt" für die vielen Mieter gibt es keinen.
Zum neuen Mietvertrag erhältst Du sicher auch ein Infoblatt von TC, bzw. von dem für dich zuständigen Medienberater.

MfG, C.
________
Panasonic TX-65JZW1004 OLED,
Panasonic DP-UB824,
YAMAHA RX-A6A,
VU+Ultimo 4K 1xDVB-C FBC /1xDVB-C/T2 Dual Hybrid Tuner
DM 8000 HD,
Apple TV 4K,
Kabel Premium Total
Benutzeravatar
ronnster
Fortgeschrittener
Beiträge: 306
Registriert: 06.04.2010, 13:52
Wohnort: Dresden

Re: KDG über Tele Columbus - Alphacrypt?

Beitrag von ronnster »

Mr Power hat geschrieben:Hallo Forum,

an meinem jetzigen Wohnort empfange ich Digital TV direkt von Kabel Deutschland über das Free Paket für 2,90 im Monat. Dazu nutze ich ein Alphacrypt Light in einem CI-Slot mit einer D02 Karte.

Aller Wahrscheinlichkeit nach werde ich aber demnächst in eine Wohnung ziehen, in der das Kabel Deutschland Signal über Tele Columbus eingespeist wird (so ergibt es der Tele Columbus Verfügbarkeitstest - der gleiche Test bei Kabel Deutschland bestätigt dies). Jetzt zu meinen Fragen dazu:

- Kann ich dann weiterhin die öffentlich rechtlichen HD-Sender empfangen, die ich jetzt auch habe? (TC sagt ja)
- Kann ich mein Alphacrypt Light weiterbenutzen?
- Brauche ich eine neue Smartcard (dann wohl von TC) oder kann ich sogar meine KDG-Smartcard weiternutzen?

Ich danke im Voraus für Antworten!
Bei mir ist es die gleiche Konstelation,

du kannst alles weiter verwenden... ACL+D02. Musst dich nur damit abfinden, dass du die weiteren Sachen wie Select usw. für dich nicht gelten und du der letzte Kunde bei TC bist. Eigentlich vermisse ich bei den Gesprächen mit der Hotline von TC nur noch, dass sie mich offen auslachen und nicht hinter vorgehaltener Hand...
Mr Power
Newbie
Beiträge: 29
Registriert: 05.06.2010, 11:00
Wohnort: Berlin

Re: KDG über Tele Columbus - Alphacrypt?

Beitrag von Mr Power »

Das heißt du hast offiziell KDG und Tele Columbus von dieser Variante informiert und konntest deine KDG-Smartcard einfach behalten und bezahlst auch weiterhin an KDG und nicht an TC? Oder konntest du die Smartcard behalten, zahlst aber einfach an TC?