Schade, das die Verfügbarkeit nicht stimmt!

Hier ist Platz für alle Themen, die Produkte, Verträge und Allgemeines im Zusammenhang mit Internet und Telefonie via Vodafone Kabel Deutschland, Vodafone West, der Vertriebsmarke „eazy“ bzw. O2 betreffen.
Forumsregeln
Forenregeln


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
Kabelfritz
Newbie
Beiträge: 8
Registriert: 07.06.2010, 09:01

Schade, das die Verfügbarkeit nicht stimmt!

Beitrag von Kabelfritz »

:kaffee:

Für was gibt es eigentlich den Verfügbarkeitstest im Internet, wenn dieser gar nicht stimmt.

So wird mir die Verfügbarkeit seit etwa 6 Wochen im Internet angezeigt:

[ externes Bild ]

Hätte nun gerne Internet und Phone abgeschlossen und fragte zur Sicherheit per Email bei KD an, wie lange die Wartezeit auf einen Anschluss seien, damit ich rechtzeitig meinen DSL-Vertrag kündigen kann.

Die Antwort erfolgte schnell, aber eigentlich nicht verständlich.

Internet u. Telefon können zur Zeit leider noch nicht bereitgestellt werden, da noch tech. Erweiterungen an der Kabelanlage erforderlich sind.

Voraussichtlich im Sept. sollen diese Arbeiten abgeschlossen sein.


Wieso wird im Internet dies zum jetzigen Zeitpinkt als möglich angezeigt , was erst in Monaten oder Jahren möglich ist.

Wie würde das eigentlich in diesem Falle aussehen, wenn man trotzdem Online Internet und Phone bestellen würde. Die Widerrufsfrist endet ja nach 14 Tagen. Angenommen ich vertraue auf September ( welches Jahr ? auch immer ) und widerufe deshalb nicht. Danach könnte sich KD Zeit lassen bis zum Nimmerleinstag mit der Installation, ohne das ich vom Vertrag zurücktreten kann?
EdeVau
Kabelfreak
Beiträge: 1835
Registriert: 05.08.2009, 12:33
Wohnort: D-67117

Re: Schade, das die Verfügbarkeit nicht stimmt!

Beitrag von EdeVau »

Du bestellst auf Termin X fest,
entweder Du bekommst gleich eine Ablehnung
oder Techniker kommt, kann nicht einrichten, Vertrag nichtig
oder Techniker kommt, richtet ein, ab da Vertrag mit Zahlungsverpflichtung und dann erst wird Kündigung / Portierung beim alten Anbieter angestossen.

Auch das ist hier im Forum schon X-mal erklärt :wand: :motz:
Grüße von EdeVau

KDG 6000 - THG540K - 7170 - Euracom 182 - Euracom P4 , PC-Fritzfax , 8 analoge | KDG-Telefonie ungenutzt.
Klonfisch
Newbie
Beiträge: 14
Registriert: 11.12.2009, 11:28

Re: Schade, das die Verfügbarkeit nicht stimmt!

Beitrag von Klonfisch »

Mir wurde so wie oben auf dem Bild Ende Februar 2010 die Verfügbarkeit des 32er Internet und Phone ( ohne Portierung ) an meinem Standort per Onlineabfrage und bei der telefonischen Bestellung bestätigt.
2 Freimonate rausgehandelt, alles schick.

Anfang Juli sollte der Techniker kommen, nur habe ich nie wieder etwas zu meiner Bestellung von Kabel Deutschland gehört.
Da ich meinen alten DSL und Phone Vertrag zu Ende Juli gekündigt hatte, wurde ich nun misstrauisch und hab bei KD angerufen.
Auf meinen Namen gibt es da keinen aktiven Auftrag, die damalige Bestellung konnte zwar nachvollzogen werden, wurde aber nicht eingeleitet.
Grund sollten technische Probleme ( also effektiv trotz Zusage keine Verfügbarkeit ) sein und auch die fehlende Multimediafreigabe .
Merkwürdigerweise läuft hier aber anstandslos KD Digital Home, nur auf den Namen meiner Frau und es gäbe auch keine Möglichkeit, meine Bestellung bzw. ihre zusammenzuführen.
Jedenfalls hätte mich KD ins offene Messer laufen lassen und ich hätte vergeblich auf irgendwas gewartet.
Hab dann dankend alle Entschuldigungen abgelehnt ( die Dame konnte und wollte mir auch keine Alternative anbieten ) und hab die Kündigung meines alten DSL und Phone Vertrages noch stornieren können.
Stattdessen bombardiert KD mein Haus weiter mit anonymen Werbebriefen zum 32er Internet und Phone.................. :party:

Nun gehts weiterhin mit 6000 er Leitung anstatt wie erhofft mit 32000 er........................ :fahne:
Benutzeravatar
VBE-Berlin
ehemals MB-Berlin
Beiträge: 14082
Registriert: 15.04.2008, 23:50
Wohnort: Berlin

Re: Schade, das die Verfügbarkeit nicht stimmt!

Beitrag von VBE-Berlin »

Wenn es wirklich an der Multimediagestattung gelegen hat, hätte man das alles noch hinbekommen.
Aber jetzt ist es ja eh zu spät.

MB-Berlin
VBE-Berlin
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
kabelwahnsinn
Fortgeschrittener
Beiträge: 313
Registriert: 30.03.2009, 10:34
Wohnort: Coburg Oberfranken

Re: Schade, das die Verfügbarkeit nicht stimmt!

Beitrag von kabelwahnsinn »

MB-Berlin hat geschrieben:Wenn es wirklich an der Multimediagestattung gelegen hat, hätte man das alles noch hinbekommen.
Aber jetzt ist es ja eh zu spät.

MB-Berlin
Oder es liegt an der Hausverwaltung die kann auch noch einen strich durch die rechnung machen.
Ich hab Objekte die sin im System auf OK aber dei Hausverwaltung weigert sich die MMG zu Unterschreiben.
http://www.stonemedia-vertrieb.de/
Wer Fehler findet darf sie gerne behalten.

Niemand ist perferkt.
Und das per W-Lan.
Und jetzt schon weiteren 12 KDG Anschlüssen im Haus.
[ externes Bild ]
Benutzeravatar
Kabelmensch
Insider
Beiträge: 2644
Registriert: 29.01.2007, 21:21
Wohnort: Leipzig

Re: Schade, das die Verfügbarkeit nicht stimmt!

Beitrag von Kabelmensch »

kabelwahnsinn hat geschrieben:
MB-Berlin hat geschrieben:Wenn es wirklich an der Multimediagestattung gelegen hat, hätte man das alles noch hinbekommen.
Aber jetzt ist es ja eh zu spät.

MB-Berlin
Oder es liegt an der Hausverwaltung die kann auch noch einen strich durch die rechnung machen.
Ich hab Objekte die sin im System auf OK aber dei Hausverwaltung weigert sich die MMG zu Unterschreiben.
Oder: Vor 10 Jahren das zukunftsweisende Baumnetz verbaut, Technik unter Putz gelegt, Treppenhaus frisch gestrichen - "Da lassen wir doch nicht alles aufhacken!" ...
kabelmensch.de
Trizep
Newbie
Beiträge: 1
Registriert: 14.06.2010, 17:45

Re: Schade, das die Verfügbarkeit nicht stimmt!

Beitrag von Trizep »

Ich hatte ein Tag mal einen positiven check, und jetzt seitdem wird mir immer nur "nicht verfügbar"(nichtmal 16 o. 32Mbit)angezeigt.
Nach telef. und email haben sie mir nur gesagt sie wissen nicht wann und ob Kabel Internet in meiner Str.(in Hamburg) verfügbar ist. :motz:
EdeVau
Kabelfreak
Beiträge: 1835
Registriert: 05.08.2009, 12:33
Wohnort: D-67117

Re: Schade, das die Verfügbarkeit nicht stimmt!

Beitrag von EdeVau »

Wo genau in HH? Womöglich in einem der Zorn-Stadtteile?
Grüße von EdeVau

KDG 6000 - THG540K - 7170 - Euracom 182 - Euracom P4 , PC-Fritzfax , 8 analoge | KDG-Telefonie ungenutzt.
KDG-Mitarbeiter
Newbie
Beiträge: 4
Registriert: 16.06.2010, 22:45

Re: Schade, das die Verfügbarkeit nicht stimmt!

Beitrag von KDG-Mitarbeiter »

es kann schon an der mulitmediagestatung liegen
um die muss sich aber der vermitter bzw die hausverwaltung kümmern und ausfühlen.
ist die bei kd eingegangen ist sofort alles verfügbar
Klonfisch
Newbie
Beiträge: 14
Registriert: 11.12.2009, 11:28

Re: Schade, das die Verfügbarkeit nicht stimmt!

Beitrag von Klonfisch »

KDG-Mitarbeiter hat geschrieben:es kann schon an der mulitmediagestatung liegen
um die muss sich aber der vermitter bzw die hausverwaltung kümmern und ausfühlen.
Wie gesagt, bei mir glaube ich an diese Konstellation nicht.
Wenn ich telefonisch einen Vertrag abschliesse und KD schickt monatelang nichtmal die Unterlagen raus, dann liegt das sicher an mehr als an einem Zettel, den man mir als Grundbedingung für den Anschluß hätte beilegen können.
Stattdessen sitzt man die Sache aus und wartet, ob und wann der Kunde etwas macht.
In meinem Fall hatte ich keinen Schaden, nur bekomme ich eben kein schnelles Kabel - Internet.

Im Übrigen ist die Sache bei mir tatsächlich kompliziert.
Ich wohne in einem 4 Parteien - Reihenhaus, wobei jede Partei seien eigenen Antennenanschluß über den örtlichen Kabelversorger ( KD Partner ) hat.
Dazu ist eine Einheit verkauft und 3 ( wie meine ) vermietet.
Der Vermieter ist gleichzeitig Bauherr, Eigentümer und Verwalter, kassiert aber nur die Nettokaltmiete und um den Rest müssen sich die Mieter komplett selbst kümmern.
Da es in der Vergangenheit mit der Zuständigkeit schon öfter Probleme gab, versuche ich erst gar nicht, dort was anzuleiern.
Interessant wäre nur, wenn ich bei KD selbst als Eigentümer auftreten würde.
Dem Vermieter ist das egal, Hauptsache er hat mit Papierkram nix zu tun.

Da ich aber nun meinen DSL / Phone Vertrag über 2 Jahre verlängert habe ( 210 € gespart ), stellt sich die Frage jedoch nicht mehr.