Genehmigung Vermieter

Hier ist Platz für alle Themen, die Produkte, Verträge und Allgemeines im Zusammenhang mit Internet und Telefonie via Vodafone Kabel Deutschland, Vodafone West, der Vertriebsmarke „eazy“ bzw. O2 betreffen.
Forumsregeln
Forenregeln


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
tofi
Newbie
Beiträge: 2
Registriert: 07.06.2010, 11:07

Genehmigung Vermieter

Beitrag von tofi »

Hallo zusammen,

Ich möchte mein Internetanschluss von der KDG mit umziehen lassen in meine neue Wohnung.
Dazu müsste mindestens die Antennendose umgebaut werden. Es ist keine Multimediadose vorhanden und wie das Hausnetz aussieht weiß ich nicht.
Das Antennennetz in meiner neuen Wohnung gehört aber dem Vermieter und nicht der KDG.
Muss dieser Umbau (Dose/Hausnetz) durch den Vermieter genehmigt werden?
Was passiert mit dem Vertrag wenn ich keine Genehmigung bekomme?

Cheers,
tofi
Benutzeravatar
koaschten
Insider
Beiträge: 3982
Registriert: 04.06.2010, 14:21
Wohnort: Itzehoe

Re: Genehmigung Vermieter

Beitrag von koaschten »

Du brauchst die sogenannte "Multimediagestattung". http://www.kabeldeutschland.de/static/m ... attung.pdf Solltest du die Kabelgebühr über die Wohnnebenkosten schon zahlen, müsste eigentlich diese schon bei KDG vorliegen.

Wenn der Vermieter nicht zustimmt kann der Vertrag (oder der Teil Internet) nicht fortgeführt werden und es besteht Sonderkündigungsrecht.
tofi
Newbie
Beiträge: 2
Registriert: 07.06.2010, 11:07

Re: Genehmigung Vermieter

Beitrag von tofi »

Jupp, der Antennenanschluss wird über die Nebenkosten abgerechnet.
Also wäre nur die Frage ob der Vermieter diese Gestattung ausgefüllt hat oder nicht.
Wenn keine Gestattung vorliegt sollte ich doch ohne Problem das Sonderkündigungsrecht in Anspruch nehmen können?!