Änderungen am 25.5.2010

Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot, das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Forumsregeln
Forenregeln

Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!

Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!

Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Benutzeravatar
Steffen30muc
Kabelfreak
Beiträge: 1032
Registriert: 19.04.2010, 14:43
Wohnort: Würzburg

Re: Änderungen am 25.5.2010

Beitrag von Steffen30muc »

twen-fm hat geschrieben:Das habe ich inzwischen auch vor, allerdings nicht auf dem Dach sondern an der Balkonmauer die Richtung in etwa wird es wohl sein, es hängt nur noch vom finanziellen Rahmen ab und es wird sicher nicht kurzfristig erfolgen.
Also ich geh mal davon aus das wir in Zukunft damit besser fahren werden:-)
KDL-46HX925 3D TV + LG 42LW579S 3D+Samsung UE55JU6850U
Sky komplett Sat + Astra 19˚/28,2˚ / Hotbird 13˚ + Netflix + Amazon Prime Video+ Magine TV Premium mit Fire TV Box 4 K Ultra + Fire TV Stick
Benutzeravatar
twen-fm
Ehrenmitglied
Beiträge: 35922
Registriert: 28.04.2006, 17:59
Wohnort: Berlin

Re: Änderungen am 25.5.2010

Beitrag von twen-fm »

Ja, das wäre dann dementsprechend der Fall, wenn ich KD Ital., KD Home, KD Free und Sky "entferne" und nur noch auf Sat Empfang setze...aber wie gesagt, einige schwierige Hindernisse habe ich noch und so schnell wird es auch nicht gehen.
Keine Signatur notwendig, da kein Sky und Vodafone-Pay-TV-Kunde mehr!
Benutzeravatar
HH-TV-Fan
Ehrenmitglied
Beiträge: 1667
Registriert: 23.06.2006, 23:43
Wohnort: Hamburg

Re: Änderungen am 25.5.2010

Beitrag von HH-TV-Fan »

Beatmaster hat geschrieben:Lies dir das mal durch. KDG rechtfertigt Änderung von Digitalsender
http://www.digitalfernsehen.de/news/news_919600.html
Was ich nicht so ganz verstehe: Die Not, so viele Sender inzwischen nur noch im Time-Sharing anzubieten, liegt ja wohl daran, dass die KDG keine weiteren Sat-Transponder anmieten will. Finde ich aus Kostengesichtspunkten auch gut. Warum wird aber:
1.) Ein Transponder verschwendet, um den ARD-Hörfunktransponder mit BR-Alpha und SR Fernsehen 1:1 nochmal auszustrahlen?!
2.) Warum werden nicht alle derzeit im Time-Sharing ausgestrahlten Programme mit 24-Stunden-Sendezeit, verteilt auf mehrere Kanäle in den Regionen ausgestrahlt, die bereits am Backbone hängen? Kostet keinen zusätzlichen Sat-Transponder
3.) Warum sind erst zwei Städte, Ludwigshafen und Hamburg, an das Backbone angeschlossen?! Kann ich mir ehrlich gesagt, gar nicht vorstellen, dass die KDG wirklich noch nicht weiter ist?!

Klar, vielen Kunden ist es nicht aufgefallen, oder die stört es nicht, dass einige Sender auf einmal gar nicht mehr da sind, oder nur noch zu bestimmten Zeiten. Aber das ist doch einfach das beste Zeichen dafür, dass die KDG einfach ein Platzproblem hat, obwohl sie immer etwas anderes behauptet. Die nunmehr nur noch im Time-Sharing-Verfahren sendenden Programme gehören für mich zur Vielfalt in der Medienlandschaft. Und wenn sich nur fünf Haushalte in Hamburg über einen bestimmten TV-Sender freuen, warum nicht?!

Ich bin jedenfalls sehr gespannt, was passieren wird, wenn hoffentlich endlich bald wieder analoge Frequenzen digitalisiert werden. Irgendwo hier im Forum schwirrten ja schon Gerüchte, dass S04 und S05 analog dran glauben müssen in diesem Jahr. Gern darf es das ganze Hyperband sein!
Neuer Slogan: “Kabel Deutschland: Für mich, einfach lächerlich!“
HD-Fan
Newbie
Beiträge: 70
Registriert: 14.02.2010, 01:47

Re: Änderungen am 25.5.2010

Beitrag von HD-Fan »

Gerade habe ich gemerkt das bei mir nochmal Änderungen stattgefunden haben. Habe keine Änderung entdecken können aber ~1/3 der sender (glaube keine ÖR) sind in der favoriten liste gelöscht und in der hauptliste als neu gekennzeichnet. Bin ich damit alleine?
Benutzeravatar
Darkstorm
Kabelexperte
Beiträge: 583
Registriert: 13.08.2009, 20:08
Wohnort: Hamburg

Re: Änderungen am 25.5.2010

Beitrag von Darkstorm »

Kann ich nicht bestätigen... bei mir ist alles wie gehabt!
LCD-TV: Sony KDL-40W4000
BD-Player: Sony BDP-S550
DVB-S PVR: Siemens Gigaset M451-S CI
DVB-C Receiver: Nokia D-Box 1 u.a.
CI-Module: ACL u.a.
AV-Receiver (6.1): Sony STR-DB790 QS
Lautsprecher: 2x Sony SS-SR17 (FNT), 2x Sony SS-SR-15 (SRD), 1x Sony SS-CN17 (CTR), 1x Sony SS-CN15 (SRDB), 1x Sony SA-WM200 (SUB)

KLICKEN um zu meiner BD-/DVD-Sammlung zu gelangen
Sky Welt / Sky Welt Extra / Sky Film / Sky Bundesliga / Sky HD (11 Sender) - für 24,90€ p.M. (Supersport-Angebot)
Benutzeravatar
andi410
Görlitzer Witzkanone
Beiträge: 6853
Registriert: 17.02.2008, 14:15
Wohnort: Görliwood
Bundesland: Sachsen

Re: Änderungen am 25.5.2010

Beitrag von andi410 »

HH-TV-Fan hat geschrieben:3.) Warum sind erst zwei Städte, Ludwigshafen und Hamburg, an das Backbone angeschlossen?! Kann ich mir ehrlich gesagt, gar nicht vorstellen, dass die KDG wirklich noch nicht weiter ist?!
Doch! Leider ist das so. Die KDG ist in Sachen Kabelfernsehen nicht die schnellsten und die intelligente Firma.

andi410 bei Facebook und Youtube

Martin G
Fortgeschrittener
Beiträge: 134
Registriert: 03.12.2007, 15:41

Re: Änderungen am 25.5.2010

Beitrag von Martin G »

Der Astra 3A-Transponder, über den jetzt der Radiotransponder eingespeist wird, wird ja in absehbarer Zeit wieder frei werden.

Sobald alle Kopfstellen auf den Direktempfang des Hörfunktransponders umgerüstet sind, und das wird beim üblichen KD-Tempo höchstens 6 Monate dauern, können dann wieder KD-Programmen darüber verteilt werden.
Zuletzt geändert von Martin G am 12.06.2010, 05:06, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
twen-fm
Ehrenmitglied
Beiträge: 35922
Registriert: 28.04.2006, 17:59
Wohnort: Berlin

Re: Änderungen am 25.5.2010

Beitrag von twen-fm »

Einen weiteren Transponder nutzt die KDG ebenfalls auf Astra 23,5 Ost den ihr nicht genannt habt, nämlich den Sky HD Transponder wo Disney Cinemagic HD, Nat Geo HD usw. drauf sind. Dieser wird zusätzlich genutzt, obwohl eigentlich gar kein Bedarf besteht, das die KDG diesen Transponder nochmals über Astra 3 A hochschickt. Man könnte direkt von 19,2 Ost abgreifen, sie tun es nicht, aus welchen Gründen auch immer? Und was das Backbone angeht und deren Fertigstellung, das ist ein "Buch mit 7 Siegeln" und wohl auch ein Staatsgeheimnis. Denn ansonsten würde man sicherlich etwas dazu sagen. :roll:
Klar, vielen Kunden ist es nicht aufgefallen, oder die stört es nicht, dass einige Sender auf einmal gar nicht mehr da sind, oder nur noch zu bestimmten Zeiten. Aber das ist doch einfach das beste Zeichen dafür, dass die KDG einfach ein Platzproblem hat, obwohl sie immer etwas anderes behauptet.
Meine Worte...aber ob das die KDG kratzt, was wir hier schreiben?
Die nunmehr nur noch im Time-Sharing-Verfahren sendenden Programme gehören für mich zur Vielfalt in der Medienlandschaft. Und wenn sich nur fünf Haushalte in Hamburg über einen bestimmten TV-Sender freuen, warum nicht?!
Da stimme ich dir zu, ob man es glaubt oder nícht!
Ich bin jedenfalls sehr gespannt, was passieren wird, wenn hoffentlich endlich bald wieder analoge Frequenzen digitalisiert werden. Irgendwo hier im Forum schwirrten ja schon Gerüchte, dass S04 und S05 analog dran glauben müssen in diesem Jahr.
Das ist kein Gerücht, das kann ich dir schon mal sagen. Allerdings weiss ich auch nicht mehr darüber.
Keine Signatur notwendig, da kein Sky und Vodafone-Pay-TV-Kunde mehr!
spaceman
Fortgeschrittener
Beiträge: 484
Registriert: 28.03.2007, 19:04
Wohnort: Berlin

Re: Änderungen am 25.5.2010

Beitrag von spaceman »

twen-fm hat geschrieben:Einen weiteren Transponder nutzt die KDG ebenfalls auf Astra 23,5 Ost den ihr nicht genannt habt, nämlich den Sky HD Transponder wo Disney Cinemagic HD, Nat Geo HD usw. drauf sind. Dieser wird zusätzlich genutzt, obwohl eigentlich gar kein Bedarf besteht, das die KDG diesen Transponder nochmals über Astra 3 A hochschickt. Man könnte direkt von 19,2 Ost abgreifen, sie tun es nicht, aus welchen Gründen auch immer? Und was das Backbone angeht und deren Fertigstellung, das ist ein "Buch mit 7 Siegeln" und wohl auch ein Staatsgeheimnis. Denn ansonsten würde man sicherlich etwas dazu sagen. :roll:
Das Perverse daran ist, dass ewig und immer "gemutmaßt" wird, es wäre aus Platzgründen keine weitere Aufschaltung, sei es im SD-oder HD-Bereich ,von Neuen Inhalten möglich, dabei stimmt genau DAS seit Jahren nicht mehr- da kommt dann die Leier, es wäre ja nicht flächendeckend und bundeseinheitlich umsetzbar, mittelfristig zur Zeit nicht im allgemeinen Interesse - dummes Alibigequatsche. In 6 Monaten neue Programme - da gefriert eher die Hölle zu .......
Ironie on:
Sollen sie mal DSL komplett abschalten, solange, bis im allerletzten Kackdorf - wo der Mond mit der Stange weitergeschoben witrd - endlich mal DSL verfügbatr ist.
Ironie off.
Ich kann es nicht oft genug sagen, ob es das Pilotprojketkt zur IFA `97 war, später das Versuchprojekt "Fast Intenet", welches hier in Berlin kurzerhand eingemottet wurde, da die technischenm und multimedialen Vorraussetzungen noch nicht einmal abgesprochen oder umgesetzt werden konnten, oder das Abtreten der Einzugsgebiete für `n Appel und `n Ei (BB-GmbH/Tekekom) - hier war Ende 2005 alles auf 862 Mhz hochgerüstet. Der ganze Bereich liegt hier seit mind.5 Jahren brach, und es passiert hier (fast) nix ......

gruß spaceman
Analoge und Digitale TV-Kanallisten der PRIMACOM in Berlin-Nord/Nordost-Pankow/Prenzlauer Berg. inkl. aller
VPids , APids , SIDs
und PMTPids ,TXT pids , AUDIO-TS sowie dem
"Spacemans-Kabelportal" Kabel News, Umbelegungen & Neuaufschaltungen des PRIMACOM/KDG-Netzes.
Benutzeravatar
twen-fm
Ehrenmitglied
Beiträge: 35922
Registriert: 28.04.2006, 17:59
Wohnort: Berlin

Re: Änderungen am 25.5.2010

Beitrag von twen-fm »

Das Perverse daran ist, dass ewig und immer "gemutmaßt" wird, es wäre aus Platzgründen keine weitere Aufschaltung, sei es im SD-oder HD-Bereich ,von Neuen Inhalten möglich, dabei stimmt genau DAS seit Jahren nicht mehr- da kommt dann die Leier, es wäre ja nicht flächendeckend und bundeseinheitlich umsetzbar, mittelfristig zur Zeit nicht im allgemeinen Interesse - dummes Alibigequatsche. In 6 Monaten neue Programme - da gefriert eher die Hölle zu .......
Es sind doch einfach nur faule Ausreden, die da gemacht werden. Als normaldenkender Mensch kann man einfach nichts anderes vermuten.
Ironie on:
Sollen sie mal DSL komplett abschalten, solange, bis im allerletzten Kackdorf - wo der Mond mit der Stange weitergeschoben witrd - endlich mal DSL verfügbatr ist.
Ironie off.
Ich sage nur "Digitale Dividende"...das wird ein Spass! :twisted:
Ich kann es nicht oft genug sagen, ob es das Pilotprojketkt zur IFA `97 war, später das Versuchprojekt "Fast Intenet", welches hier in Berlin kurzerhand eingemottet wurde, da die technischenm und multimedialen Vorraussetzungen noch nicht einmal abgesprochen oder umgesetzt werden konnten, oder das Abtreten der Einzugsgebiete für `n Appel und `n Ei (BB-GmbH/Tekekom) - hier war Ende 2005 alles auf 862 Mhz hochgerüstet. Der ganze Bereich liegt hier seit mind.5 Jahren brach, und es passiert hier (fast) nix ......
Bei der IFA 99 war die baldige Aufrüstung und Ankündigung des Pilotprojektes "862 MHz Kabel-Ausbaugebiet Berlin" beschlossen und vorgestellt worden und die "Hochglanzbroschüren" (?), die ich hier auch noch habe vom BB Kabel Pilotprojekt "Fast Internet" in Zusammenarbeit mit der HOWOGE sind von 2001 (genutzt werden sollte doch die Fujitsu Siemens Kiste), diese Broschüren kamen gleichzeitig raus, als mit der Einspeisung der digitalen Free-TV Bonussender auf 610 MHz und 618 MHz begonnen wurde (Kannst du dich noch daran erinnern? "Avante", "Club", "Expo 24*7", "Alice", "Leonardo", "Nuvolari" etc.) ... :streber: Und die "Nichtnutzung" aller 862 MHz Frequenzen ist wieder eine ganz andere Geschichte...
Keine Signatur notwendig, da kein Sky und Vodafone-Pay-TV-Kunde mehr!