HD Reciever bringt keiner Besserung, woran liegts?

Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot, das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Forumsregeln
Forenregeln

Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!

Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!

Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Tracid
Newbie
Beiträge: 44
Registriert: 14.08.2007, 10:32

HD Reciever bringt keiner Besserung, woran liegts?

Beitrag von Tracid »

Hallo,

hoffe das passt hier rein, an sonsten verschieben.

Habe einen alten Thomsen Receiver über ein sehr gutes teures Schwaiger Scart Kabel laufen. Als ich bei meinen Vater gesehen habe das sein Bild allerdings mit einen HD Receiver viel besser war, keine pixel mehr quasi zu sehen wenn man direkt davor steht habe ich mir nun auch einen Humax p2000 irgendwas gekauft und ihn vorhin gleich wieder zurück geschickt.
Ich finde das Bild auch mit den hdmi Kabel fast identisch wie mit meinen alten Receiver. Der Unterschied ist minimal. Außer natürlich die HD Kanäle die waren gut, allerdings waren bei meinen Vater auch die normalen sender fast so gut wie die HD Kanäle bei mir.
Woran kann das liegen, ist der Reciever einfach nur schlecht? er scalliert ja das SD Bild angeblich hoch, aber fast nix gespürt davon. genauso pixlix aus der Nähe. Oder liegt das am TV? Mein Vater hat einen sony LCD HD ich habe einen plasma full hd von panasonic.

Falls es nur am Reciever liegt welchen könnt ihr mir dann empfehlen? wobei ich keine 400 euro ausgeben will für das bisel sky und kabel home was ich gucke.
Benutzeravatar
Darkstorm
Kabelexperte
Beiträge: 583
Registriert: 13.08.2009, 20:08
Wohnort: Hamburg

Re: HD Reciever bringt keiner Besserung, woran liegts?

Beitrag von Darkstorm »

Naja, du möchtest vergleichen - das kannst Du aber so schon mal vergessen...
Du bräuchtest zum einen erst mal 2 identische Fernseher - oder wenigstens welche aus der gleichen Baureihe... Du widerrum vergleichst hier das Bild auf TV Geräten mit völlig unterschiedlicher Technologie. Zudem lässt Dein Posting leider offen, welchen Receiver Dein Vater besitzt (oder ist es auch der humax p2000) oder ob er überhaupt über DVB-C schaut - oder ob er vllt. DVB-S Empfang hat, wo die Qualität grundsätzlich schon mal besser ist.
Dann hat die angezeigte Bildqualität auch sehr viel mit den richtigen Bildeinstellungen und / oder "Verschlimmbesserern" zu tun... sowohl im TV Gerät als u.U. auch im Receiver... und zu guter letzt kann es auch sein, dass Du dem Receiver in den Einstellungen gar nicht gesagt hast, dass er die SD Sender hochskalieren soll sondern sie evtl. einfach in 480i "durchschleift"...
Das alles können Gründe dafür sein, dass das Bild eines guten Receivers auf dem eigenen TV plötzlich nicht mehr so wirklich gut aussieht...

Nachtrag: Hab ich grad erst gesehen... Du sagst, du hast einen fullhd TV und Dein Vater einen hd - damit meinst Du wahrscheinlich hdready (720p)...
Da kann dann auch schon der Grund liegen. Denn während der Receiver (oder auch der Tuner im TV^^) bei Deinem Vater die SD Bilder lediglich auf 720p hochskalieren muss, muss er bei Deinem TV auf 1080p skalieren - und somit wesentlich mehr Bildpunkte künstlich errechnen, was im Endeffekt natürlich zu Qualitätseinbußen führt...
LCD-TV: Sony KDL-40W4000
BD-Player: Sony BDP-S550
DVB-S PVR: Siemens Gigaset M451-S CI
DVB-C Receiver: Nokia D-Box 1 u.a.
CI-Module: ACL u.a.
AV-Receiver (6.1): Sony STR-DB790 QS
Lautsprecher: 2x Sony SS-SR17 (FNT), 2x Sony SS-SR-15 (SRD), 1x Sony SS-CN17 (CTR), 1x Sony SS-CN15 (SRDB), 1x Sony SA-WM200 (SUB)

KLICKEN um zu meiner BD-/DVD-Sammlung zu gelangen
Sky Welt / Sky Welt Extra / Sky Film / Sky Bundesliga / Sky HD (11 Sender) - für 24,90€ p.M. (Supersport-Angebot)
Tracid
Newbie
Beiträge: 44
Registriert: 14.08.2007, 10:32

Re: HD Reciever bringt keiner Besserung, woran liegts?

Beitrag von Tracid »

na ja ich dachte ja immer das die plasmaröhren vom bild eigentlich etwas besser die farben auch dar stellen als der lcd. weiß jetzt leider den namen auch nicht von meinen vater..hat den von kabel bw bekommen einer mit festplatte. na bei den sendern stand bei mir auch da das die mit 500irgendwas dargestellt werden. hab eigentlich alle funktionen auf automatisch gesetzt. wie gesagt der unterschied war echt minimal. andere einstellungen außer kontraste oder so ändern gabs da eigentlich nicht bei den humax.

mh an sonsten muß ich wohl doch noch mal einen etwas teueren ausprobieren...vielleicht liegts am ende doch an meiner Kiste. blu rays sind ja wirklich tiptop das bild....aber na ja ist dann halt doch was anderes.
diddi4
Kabelexperte
Beiträge: 602
Registriert: 21.02.2007, 18:01
Wohnort: Berlin

Re: HD Reciever bringt keiner Besserung, woran liegts?

Beitrag von diddi4 »

also, ich habe auch einen FullHD und benutze den internen DVB-C Receiver. Die Bilder, zumindest der öffentlichen Sender, sind auch in SD erstklassig und von einer ausgezeichneten Qualität. Die privaten fallen dagegen häufig (nicht immer) deutlich ab. Nicht verwunderderlich, wenn man mal die Übertragungsraten vergleicht. Bei den öffentlichen ist die in der Regel mehr als doppelt so hoch!
TV: Panasonic TX-L37V10E
Philips 26" PFL 5604H/12
Western Digital Media Live Player
HTPC: FireDTV C/CI Digital EveryWhere
DVB Viewer Pro
Benutzeravatar
HH-TV-Fan
Ehrenmitglied
Beiträge: 1667
Registriert: 23.06.2006, 23:43
Wohnort: Hamburg

Re: HD Reciever bringt keiner Besserung, woran liegts?

Beitrag von HH-TV-Fan »

Tracid hat geschrieben:na ja ich dachte ja immer das die plasmaröhren vom bild eigentlich etwas besser die farben auch dar stellen als der lcd. weiß jetzt leider den namen auch nicht von meinen vater..hat den von kabel bw bekommen einer mit festplatte. na bei den sendern stand bei mir auch da das die mit 500irgendwas dargestellt werden. hab eigentlich alle funktionen auf automatisch gesetzt. wie gesagt der unterschied war echt minimal. andere einstellungen außer kontraste oder so ändern gabs da eigentlich nicht bei den humax.

mh an sonsten muß ich wohl doch noch mal einen etwas teueren ausprobieren...vielleicht liegts am ende doch an meiner Kiste. blu rays sind ja wirklich tiptop das bild....aber na ja ist dann halt doch was anderes.
Ich vermute, da Kabel-BW, der Anbieter Deines Vaters, keine Verschlüsselung der privaten TV-Sender vornimmt, dass dort die Bildqualität der Privaten eh schon besser ist, als bei der KDG. Das macht natürlich schon mal was aus.

Leider hast Du den Humax ja schon zurückgeschickt, und kannst daher gar nicht mehr ausprobieren, wenn ich Deinen ersten Post richtig interpretiert habe. Ich habe zwar "nur" den Vorgänger HD1000C, aber von den Funktionen sind die Receiver sehr ähnlich. Es gibt unten auf der Fernbedienung eine Taste, die sich "V-Format" nennt. Darüber lässt sich die Ausgabeauflösung einstellen. Standardmäßig wird dort sicherlich 576i eingestellt sein. Bei mehrmaligem Druck auf die Taste kann man auf 720p und 1080i umstellen. Das macht sich dann schon bemerkbar. Klar ist natürlich, dass dadurch immer noch nicht aus einem SD-Bild ein "echtes" Full-HD-Bild wird, da es ja nur künstlich auf 1920x1080 bzw. 1080x720 hochgerechnet wird. Aber gerade bei den ÖR-Sendern, die eine sehr gute Bildqualität haben, kommt das Bild schon sehr gut rüber.

Grundsätzlich haben die Receiver von Humax eine gute Bildqualität. Hatte vorher schon einen PR-Fox, meine Eltern haben den PR-Fox II und sind zufrieden damit.

Also, wie schon hier geschrieben wurde, es ist sehr schwierig, zwei Receiver an unterschiedlichen Kabelanschlüssen (Kabel-BW vs. KDG) und zusätzlich an verschiedenen Fernsehern bei vermutlich völlig unterschiedlichen Einstellungen zu vergleichen.
Neuer Slogan: “Kabel Deutschland: Für mich, einfach lächerlich!“
Benutzeravatar
Darkstorm
Kabelexperte
Beiträge: 583
Registriert: 13.08.2009, 20:08
Wohnort: Hamburg

Re: HD Reciever bringt keiner Besserung, woran liegts?

Beitrag von Darkstorm »

Tracid: Dein Vater wohnt also im Kabel
BW Gebiet und Du im KDG Gebiet? Ich weiß nicht, wie die Bitraten bei KabelBW so sind - aber wenn sie nicht so grottenschlecht wie bei KDG sind, könnte da auch der Grund liegen, dass das besser aussieht...

@diddi: jepp, ich finde die ÖR SD Bilder auch erstklassig (die ÖR HD Bilder von meinem int. Receiver natürlich noch besser^^)... da sieht man dann auch, welch gutes Bild auch SDTV schon liefern kann, wenn die Bitrate stimmt - und was KDG uns kaputt macht...^^
LCD-TV: Sony KDL-40W4000
BD-Player: Sony BDP-S550
DVB-S PVR: Siemens Gigaset M451-S CI
DVB-C Receiver: Nokia D-Box 1 u.a.
CI-Module: ACL u.a.
AV-Receiver (6.1): Sony STR-DB790 QS
Lautsprecher: 2x Sony SS-SR17 (FNT), 2x Sony SS-SR-15 (SRD), 1x Sony SS-CN17 (CTR), 1x Sony SS-CN15 (SRDB), 1x Sony SA-WM200 (SUB)

KLICKEN um zu meiner BD-/DVD-Sammlung zu gelangen
Sky Welt / Sky Welt Extra / Sky Film / Sky Bundesliga / Sky HD (11 Sender) - für 24,90€ p.M. (Supersport-Angebot)
Tracid
Newbie
Beiträge: 44
Registriert: 14.08.2007, 10:32

Re: HD Reciever bringt keiner Besserung, woran liegts?

Beitrag von Tracid »

stimmt bei den sendern stand wirklich immer da 576i. vielleicht hätte ich doch mal diese v taste drücken müssen. aber auch blöd das man das dann jedesmal machen muß wenn man auf einen sender geht. mein vater mußte das nicht machen. mh dann liegt es vielleicht wirklich an kabel deutschland das die nicht sooo besonders übertrage.

na ja ich werde erstmal noch eine weile den alten thomsen behalten...fand dort die menü übersicht absolut spitze. vielleicht warte ich noch mal ein halbes jahr und probiere es dann noch einmal mit so einen hd reciever. habe auch schon gelesen das es welche gibt mit hd+ und so? Im sommer gucke ich eh nicht soooviel tv...da warte ich vielleicht einfach mal noch ein paar monate bis die preise vielleicht eh noch fallen oder die was an der übertragungsqualität ändern oder vielleicht dann auch rtl sat1 und co mal in hd übertragen kostenlos
Benutzeravatar
HH-TV-Fan
Ehrenmitglied
Beiträge: 1667
Registriert: 23.06.2006, 23:43
Wohnort: Hamburg

Re: HD Reciever bringt keiner Besserung, woran liegts?

Beitrag von HH-TV-Fan »

Tracid hat geschrieben:stimmt bei den sendern stand wirklich immer da 576i. vielleicht hätte ich doch mal diese v taste drücken müssen. aber auch blöd das man das dann jedesmal machen muß wenn man auf einen sender geht. mein vater mußte das nicht machen. mh dann liegt es vielleicht wirklich an kabel deutschland das die nicht sooo besonders übertrage.

na ja ich werde erstmal noch eine weile den alten thomsen behalten...fand dort die menü übersicht absolut spitze. vielleicht warte ich noch mal ein halbes jahr und probiere es dann noch einmal mit so einen hd reciever. habe auch schon gelesen das es welche gibt mit hd+ und so? Im sommer gucke ich eh nicht soooviel tv...da warte ich vielleicht einfach mal noch ein paar monate bis die preise vielleicht eh noch fallen oder die was an der übertragungsqualität ändern oder vielleicht dann auch rtl sat1 und co mal in hd übertragen kostenlos
Die V-Taste muss man nur soweit drücken, bis die korrekte Einstellung gefunden ist, dann wird die gewählte Auflösung dauerhaft beibehalten.
Neuer Slogan: “Kabel Deutschland: Für mich, einfach lächerlich!“
_mrice_
Kabelexperte
Beiträge: 769
Registriert: 11.10.2007, 16:30
Wohnort: Bayern

Re: HD Reciever bringt keiner Besserung, woran liegts?

Beitrag von _mrice_ »

Tracid hat geschrieben:stimmt bei den sendern stand wirklich immer da 576i. vielleicht hätte ich doch mal diese v taste drücken müssen. aber auch blöd das man das dann jedesmal machen muß wenn man auf einen sender geht. mein vater mußte das nicht machen. mh dann liegt es vielleicht wirklich an kabel deutschland das die nicht sooo besonders übertrage.

na ja ich werde erstmal noch eine weile den alten thomsen behalten...fand dort die menü übersicht absolut spitze. vielleicht warte ich noch mal ein halbes jahr und probiere es dann noch einmal mit so einen hd reciever. habe auch schon gelesen das es welche gibt mit hd+ und so? Im sommer gucke ich eh nicht soooviel tv...da warte ich vielleicht einfach mal noch ein paar monate bis die preise vielleicht eh noch fallen oder die was an der übertragungsqualität ändern oder vielleicht dann auch rtl sat1 und co mal in hd übertragen kostenlos
Offtopic:

Ist vielleicht vielleicht dein Lieblingswort ? :D