ACM und CI+ Modul

Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot, das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Forumsregeln
Forenregeln

Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!

Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!

Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Tenpenny
Newbie
Beiträge: 9
Registriert: 10.06.2010, 21:37

ACM und CI+ Modul

Beitrag von Tenpenny »

Hallo zusammen,

die ganze Angelegenheit ist ein bisschen komplizierter als gedacht. Ich habe mich schon hier ein bisschen ein gelesen und habe jetzt nur noch ein paar Verständnixkeitsfragen. Das alles hat mich ein bisschen verwirrt.

Ich besitze ein LCD TV mit einem CI Slot.

1. Wenn ich das Alphacrypt Light Modul (neuste Version) mit einer K09 Smartcard benutze. Was genau kann ich dadurch nicht empfangen bzw. machen? Ich habe es bisher so verstanden, dass ich dadurch die Sender nicht aufnehmen kann, die einen Kopierschutz haben. Aber ich kann alle Sender sehen! Und zwar in der gleichen Qualität wie mit einer D02 Smartcard?

2. Wenn ich das CI+ Modul von Kabeldeutschland mit der Smartcard K09 benutze. Was genau kann ich dadurch nicht empfangen bzw. machen? Ich habe es bisher so verstanden, dass ich dadurch die Sender nicht aufnehmen kann, die einen Kopierschutz haben. Aber alle Sender in der Qualität sehen, wir mit einem CI+ Slot. Was würde es noch für Nachteile geben?

Sorry für die, für die meisten wohl, blöde Frage. Aber Ihr würdet mir damit sehr viel weiter helfen!

Vielen Dank.
Benutzeravatar
carsten heinrich
Fortgeschrittener
Beiträge: 408
Registriert: 03.05.2009, 17:36
Wohnort: nebel auf amrum

Re: ACM und CI+ Modul

Beitrag von carsten heinrich »

zu 1.: sie koennen nichts entschluesseln, weil das acl in der aktuellen fw-version (denke, das meinen sie mit 'neueste version') nicht mit reinen nagra-sc arbeitet. eine solche ist aber die k09.
zu 2.: auch hier koennen sie nichts entschluesseln, weil das smit-modul von kdg ein nds-modul ist und die k09 eine nagra-sc.
Zuletzt geändert von carsten heinrich am 12.06.2010, 20:40, insgesamt 1-mal geändert.
carstenheinrich.com
diddi4
Kabelexperte
Beiträge: 602
Registriert: 21.02.2007, 18:01
Wohnort: Berlin

Re: ACM und CI+ Modul

Beitrag von diddi4 »

Du musst Dir von KD eine D02 Karte besorgen. Dazu Seriennummer generieren (siehe oben, ersten Beitrag) und dann telefonisch für Deinen Receiver eine D02 Karte verlangen.

Damit kannst Du alle Sender sehen und entschlüsseln. Auch aufnehmen mit entspreichendem Gerät ist möglich. Z. B. TV-Karte mit CI-Slot im PC oder aber entsprehendem Receiver mit Festplatte.

Eine dritte aufwändige Möglichkeit wäre, Dein AlphaCrypt auf die Firmware 1.16 vom September downzugraden. Wie das geht, googeln!

Hat Dein TV wirklich einen CI-Schacht oder einen CI+Schacht? Bei CI+Schacht hilft Dir im Endeffekt nur eine CI+Modul mit Karte von KD weiter, da das Alphacrypt im CI+Schacht demnächst von KD deaktiviert werden soll.
TV: Panasonic TX-L37V10E
Philips 26" PFL 5604H/12
Western Digital Media Live Player
HTPC: FireDTV C/CI Digital EveryWhere
DVB Viewer Pro
Tenpenny
Newbie
Beiträge: 9
Registriert: 10.06.2010, 21:37

Re: ACM und CI+ Modul

Beitrag von Tenpenny »

Ja ich habe nur ein CI Slot. Wenn ich ein CI+ Slot hätte, bräuchte ich mir ja die ganzen gedanken nicht machen.

Gut, also zusammen gefasst. Ich kann mit den beiden oben genannten varianten nicht alles in der quailität sehen, wie es eig sein sollte. richtig? Dennd as Aufnehmen wär mir eig egal
diddi4
Kabelexperte
Beiträge: 602
Registriert: 21.02.2007, 18:01
Wohnort: Berlin

Re: ACM und CI+ Modul

Beitrag von diddi4 »

Nein, das ist nicht richtig. Mit dem AlphaCrypt kannst Du alle Sender in der digitalen Qualität sehen und die öffentlichen sowieso auch in HD-Qualität. Was Du wahrscheinlich nicht sehen kannst, sind die privaten in HD-Qualität. Genaues weiß man nicht, da die ja noch gar nicht eingespeist werden und es gehört leider zur Politik von KD, seine Kunden im Ungewissen zu lassen. Ob Du mit einem CI+Modul in einem Ci-Schacht die sehen kannst, weiß auch niemand. Ob das CI+Modul einwandfrei auch in einem CI-Schacht läuft ist auch nicht klar. Anscheinend gibt es hier im Forum niemanden, der das betreibt. Jedenfalls unterstützt KD diese Kombination nicht.
TV: Panasonic TX-L37V10E
Philips 26" PFL 5604H/12
Western Digital Media Live Player
HTPC: FireDTV C/CI Digital EveryWhere
DVB Viewer Pro
Benutzeravatar
VBE-Berlin
ehemals MB-Berlin
Beiträge: 14082
Registriert: 15.04.2008, 23:50
Wohnort: Berlin

Re: ACM und CI+ Modul

Beitrag von VBE-Berlin »

diddi4 hat geschrieben:Was Du wahrscheinlich nicht sehen kannst, sind die privaten in HD-Qualität. Genaues weiß man nicht, da die ja noch gar nicht eingespeist werden und es gehört leider zur Politik von KD, seine Kunden im Ungewissen zu lassen.
Wie soll die KDG Informationen veröffentlichen, die sie wegen der derzeitigen Verhandlungen mit den Privatsendern, selbst noch nicht haben?
Genau um solche Punkte und um das Geld drehen sich doch die Verhandlungen.

MB-Berlin
VBE-Berlin
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
Benutzeravatar
Orthanes
Newbie
Beiträge: 80
Registriert: 27.10.2009, 12:42
Wohnort: Kreis Nienburg (Weser)
Bundesland: Niedersachsen

Re: ACM und CI+ Modul

Beitrag von Orthanes »

schade nur das solche Verhandlungen bei KDG komischer weise immer seeeehr lange dauern...
War ja schon bei der Einspeisung der ÖR HD Progs so, obwohl es da ja eigentlich nicht viel zu verhandeln gegeben haben kann...

Und jetzt ? Schon komisch, das bei KDG die "Verhandlungen" wieder ewig dauern, während andere - sogar wesentliche kleinere, lokale Kabelanbieter die freien in HD (Sat1, Pro7 usw.) schon längst eingespeist haben - und das ohne Mehrkosten !!!
Benutzeravatar
VBE-Berlin
ehemals MB-Berlin
Beiträge: 14082
Registriert: 15.04.2008, 23:50
Wohnort: Berlin

Re: ACM und CI+ Modul

Beitrag von VBE-Berlin »

Orthanes hat geschrieben:sogar wesentliche kleinere, lokale Kabelanbieter die freien in HD (Sat1, Pro7 usw.) schon längst eingespeist haben - und das ohne Mehrkosten !!!
Da würden mich schon einmal Quellen und Namen interessieren.
Laut Aussage der privaten HD-Sender, sind diese nur bei Telecolumbus eingespeist.
Kommen wird es bei Alice.

MB-Berlin
VBE-Berlin
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
Benutzeravatar
Orthanes
Newbie
Beiträge: 80
Registriert: 27.10.2009, 12:42
Wohnort: Kreis Nienburg (Weser)
Bundesland: Niedersachsen

Re: ACM und CI+ Modul

Beitrag von Orthanes »

MB-Berlin hat geschrieben: Da würden mich schon einmal Quellen und Namen interessieren.
Laut Aussage der privaten HD-Sender, sind diese nur bei Telecolumbus eingespeist.
...womit Du dir die Antwort schon selber gegeben hast :streber:

Sicher, Teleculumbus ist nur ein Anbieter,aber die gibts ja auch nicht wie Sand am Meer...

Was Alice angeht - laut Website wird dort schon RTL und VOX in HD eingespeist - auch ohne Mehrkosten.
Benutzeravatar
VBE-Berlin
ehemals MB-Berlin
Beiträge: 14082
Registriert: 15.04.2008, 23:50
Wohnort: Berlin

Re: ACM und CI+ Modul

Beitrag von VBE-Berlin »

Telecolumbus = wesentlich kleinerer lokaler Anibeter????????

Das werden die aber gar nicht gerne hören.

MB-berlin
VBE-Berlin
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)