ACM und CI+ Modul

Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot, das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Forumsregeln
Forenregeln

Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!

Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!

Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
xerv
Fortgeschrittener
Beiträge: 365
Registriert: 14.06.2010, 12:58

Re: ACM und CI+ Modul

Beitrag von xerv »

Laut http://www.kabelkiosk.de wir dort RTL HD und VOX HD eingespeisst und das ganz normal mir Conax-CAM verschlüsselung. also ohne irgendwelche beschränkungen. das gibt mir schon zu denken da doch die Sender immer behauptet haben sie müssen beschränken weil das die content lieferanten so wollen... das der tolle HD content nicht aufgezeichnet werden kann.

Kabelkiosk ist auch kein kleiner anbieter. in münchen gibt es viel KMS/Kabelkiosk gebiete die also ohne gängelung schon mal RTL und VOX in HD empfangen können. Schon komisch das ganze.

Scheinbar ist auch nur KDG auf den beschränkungszug aufgepsrungen, die vermutung liegt nah das da irgend ein geldvorteil für KDG herausspringt deswegen dauern die verhandlungen wohl auch so lang .....

also irgendjemand spielt hier ein seltsames spiel....

und eigentlich ärgert mich am meisten das bei KDG alles getan wird die zahlende kundschaft zu vergraulen.
wenn mein ACL wirklich abgeschaltet wird dann kündige ich sofort.
diddi4
Kabelexperte
Beiträge: 602
Registriert: 21.02.2007, 18:01
Wohnort: Berlin

Re: ACM und CI+ Modul

Beitrag von diddi4 »

die privaten HD-Sender sind bei KMS in München nicht zu empfangen.

sieh hier

http://www.atcable.de/img/2010-05_KMS-MUC-862MHz.pdf
TV: Panasonic TX-L37V10E
Philips 26" PFL 5604H/12
Western Digital Media Live Player
HTPC: FireDTV C/CI Digital EveryWhere
DVB Viewer Pro
xerv
Fortgeschrittener
Beiträge: 365
Registriert: 14.06.2010, 12:58

Re: ACM und CI+ Modul

Beitrag von xerv »

ok,

aber kms verweist für sein digitalangebot an kabelkiosk.de und die bieten RTL und VOX HD an ohne CI+ einfach nur conax-modul kaufen für 35 euro von technisat.

paket basis HD http://www.kabelkiosk.de/privatkunden/p ... t/basishd/

was ich sagen wollte es gibt privat HD ohne kopierschutz und sonstigen schnickschnack... nur warum versteh ich nicht den meines wissen sagen die sender immer das muss so sein wegen den auflagen der content lieferanten...

so long
Nytro
Fortgeschrittener
Beiträge: 301
Registriert: 21.02.2010, 14:48
Wohnort: Berlin

Re: ACM und CI+ Modul

Beitrag von Nytro »

xerv hat geschrieben: wenn mein ACL wirklich abgeschaltet wird dann kündige ich sofort.
Das kann ich genauso unterschreiben. Sollten die mir das ACL abdrehen und keine Lösung im Falle Pro7 HD, Sat.1 HD, VOX HD und RTL HD (im Idealfall noch im Laufe der WM) werde ich den kompletten Kabelanschluss inkl. Telefon und Internet kündigen. Da haben sie bei mir mit Sicherheit sogar noch einen Verlust gemacht weil hier 2x eine Firma kommen musste die auf deren Kosten das Hausnetz aufgerüstet hat :D

Für 69 € + Verlustverkauf vom ACL + neuer Smardcard und das alles x2 für zwei Fernseher. Am [zensiert], da baue ich mir hier für das gleiche Geld lieber eine Satellitenschüssel auf und bin von allen total unabhängig...

Wer weiß vielleicht ist ja das offizielle CI+ Modul von KD nichtmal fähig RTL HD usw. einzuspeisen, da die wieder eine andere Verschlüsselung fahren. Es ist KD doch mittlerweile alles zuzutrauen. Ich lass mich hier doch nicht verscheißern...
Fernsehen: Vodafone TV Cable + Smartcard G09
Phone/Internet: GigaZuhause CableMax 1000