Kann mir jemand aus dem Forum erklären, wozu auf der Rückseite des o. g. Gerätes die USB-Schnittstellen dienen?
In der Anleitung heißt es bei dem einen lediglich "USB-Port" mit dem Zusatz (liefert die Stromversorgung für angeschlossene Geräte) und bei dem anderen nur "USB-Port".
Aber wozu sind sie gut, was kann man anschließen (natürlich USB-Geräte, aber welcher Art), externe Festplatten, USB-Sticks?
Danke für eine erschöpfende Auskunft.
Digitaler Videorecorder RCI88-320 KDG
Forumsregeln
Forenregeln
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Forenregeln
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
-
- Newbie
- Beiträge: 2
- Registriert: 15.06.2010, 14:23
-
- Insider
- Beiträge: 2271
- Registriert: 17.02.2010, 00:39
Re: Digitaler Videorecorder RCI88-320 KDG
Ich werde es dir trotzdem mal schnell beantworten
Es gibt zum Beispiel externe Festplatten die über 2 USB Anschlüsse verbunden werden da kein Stromkabel mehr dran kommt. Einmal USB für den Datenaustausch und einmal für die Stromversorgung.
http://www.shoppingfever.de/prod/Platin ... gn=froogle
Die könntest du nun an deinen Receiver anschließen.

Es gibt zum Beispiel externe Festplatten die über 2 USB Anschlüsse verbunden werden da kein Stromkabel mehr dran kommt. Einmal USB für den Datenaustausch und einmal für die Stromversorgung.
http://www.shoppingfever.de/prod/Platin ... gn=froogle
Die könntest du nun an deinen Receiver anschließen.
-
- Newbie
- Beiträge: 72
- Registriert: 25.05.2010, 14:24
Re: Digitaler Videorecorder RCI88-320 KDG
Gemeint war sicher: Wie können nach der Firmware des DVR externe Sticks/Festplatten tatsächlich genutzt werden (Übertragung von Aufnahme-Dateien, abspielen von Video/Audio-Dateien [welche]...).
Maex
Maex
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 408
- Registriert: 03.05.2009, 17:36
- Wohnort: nebel auf amrum
Re: Digitaler Videorecorder RCI88-320 KDG
laut interner ankuendigung soll es auch spaeter moeglich sein, das geraet mittels usb-adapter wlan-faehig zu machen. ob es stimmt? wir werden sehen.
carstenheinrich.com
-
- Newbie
- Beiträge: 2
- Registriert: 15.06.2010, 14:23
Re: Digitaler Videorecorder RCI88-320 KDG
Danke für den Versuch zu helfen.
maex-la hat den Kern getroffen, ohne leider eine Antwort parat zu haben.
Im Menue des DVR gibt es keine Funktion, die diese Schnittstellen anspricht. Ich denke, z.B. an "Übertragen, Kopieren oder ähnliches. Ich habe schon einen USB-Stick angeschlossen, dessen LED blinkt auch, aber er bleibt leer.
Gruß an alle, buebimann
maex-la hat den Kern getroffen, ohne leider eine Antwort parat zu haben.
Im Menue des DVR gibt es keine Funktion, die diese Schnittstellen anspricht. Ich denke, z.B. an "Übertragen, Kopieren oder ähnliches. Ich habe schon einen USB-Stick angeschlossen, dessen LED blinkt auch, aber er bleibt leer.
Gruß an alle, buebimann