Hier ist Platz für alle Themen, die Produkte, Verträge und Allgemeines im Zusammenhang mit Internet und Telefonie via Vodafone Kabel Deutschland, Vodafone West, der Vertriebsmarke „eazy“ bzw. O2 betreffen.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
die Widerrufsfrist beträgt 14 Tage + Kulanztage für den Postversand, ab Versand der Auftragsbestätigung. Dabei ist es egal, ob schon installiert wurde oder nicht. Ist schon installiert worden, muss man die Gebühren bis zum Tag des Widerrufes bezahlen, wie Dir ja bereits mitgeteilt wurde.
Wichtig wäre halt wirklich, wann wurde die Auftragsbestätigung erstellt?
Der Informant
kdg hat die 'kulanz' fuer den postversand vor knapp 2 wochen abgeschafft. das nur am rande.
wann die auftragsbestaetigung erstellt wurde ist ebenso egal wie der zeitpunkt des eingangs des widerrufs bei kdg.
das sind alles nur arbeitsanweisungen von kdg die keinen deutschen amtsrichter interessieren. relevant sind die von mir angefragten zeitpunkte, wie auch edevau nochmals richtig herausgestellt hat. das widerrufsrecht ist in diesem land gesetzlich geregelt und das ist gut so.
Woher nimmst Du die Info, das die Kulanztage abgeschafft wurde? Sie wurde geändert, aber für den Kunden nicht zum negativen, nur mal so nebenbei.
//edit:
geloescht, da es sich um interna handelte.
ist auch ohnehin alles irrelevant, denn was kdg meint oder denkt oder die cca anweist zu tun ist angesichts der verbindlichen gesetzlichen regelung gegenstandslos.
Danke für die vielen Hinweise und die Bestätigung der Vorgehensweise - vielleicht hilft das auch dem ein oder anderen weiter.
Ich werde auf jeden Fall über den Ausgang der Geschichte nochmals etwas schreiben.
Aktuell werde ich versuchen in Erfahrung zu bringen warum es hier nicht gelappt hat. Und sollte es ein Formfehler oder ein anderen Problem gewesen sein dann gibt es in Bälde einen Thread zur Problembeseitigung bei Kabel Internet.
KD Internet & Telefon 32 seit Januar 2009 mit FRITZ!Box Fon WLAN 7270
Habe nun auch die restlichen Briefe vorliegen und direkt daraufhin direkt noch einmals Kontakt mit dem Kundenservice aufgenommen.
as Einschreiben mit dem Widerruf vom 04.06.2010 enthielt alle Daten und ging aber an das Kundenservice Center in 99116 Erfurt. (Auf der Widerrufsseite im Internet wird die Retourenanname in 53879 Euskirchen als Empfänger für Widerrufe gelistet)
Der Brief vom Kundencenter vom 14.06.2010 bestätigt den Erhalt des Widerrufs, weist diesen jedoch ab weil die Widerrufsfrist von 14 Tagen bereits abgelaufen sei. Deswegen würde man das Vertragsverhältnis zu den vereinbarten Bedingungen fortsetzen.
Man wartet ab und trinkt Tee
KD Internet & Telefon 32 seit Januar 2009 mit FRITZ!Box Fon WLAN 7270
Ende vom Lied war dass der Widerruf dann doch akzeptiert wurde und die Zeit der Nutzung bezahlt wurde.
(Bin wegen einem anderen Problem hier und habe gesehen dass ich gar keine Abschlussmeldung gegeben hatte.)
Am Ende waren denke ich alle zufrieden und DSL hat in der Lage einfach stabilere Werte.
Zuletzt geändert von Copro am 21.11.2010, 21:53, insgesamt 1-mal geändert.
KD Internet & Telefon 32 seit Januar 2009 mit FRITZ!Box Fon WLAN 7270