Kabel Digitial! Und wo ARD HD und RTL???
Forumsregeln
Forenregeln
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Forenregeln
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
-
- Newbie
- Beiträge: 6
- Registriert: 15.05.2010, 18:09
Kabel Digitial! Und wo ARD HD und RTL???
Moin Moin,
ich wohne in Berlin, habe seit 3 Tagen Kabel Digital, aber kein ARD HD, ZDF HD und arte HD. Und auch kein RTL und RTL 2.
Ich verstehs nicht mehr, täglich lass ich den Suchlauf neu laufen - er findet die Sender nicht, weder bei Kanal- noch bei Frequenzsuche. Und selbst ARD ist manchmal da, manchmal "ist der Empfang am Aantenneingang zu schlecht ...". Das ist also die digitale Zeit?
Ach ja, ich habe einen Loewe L Modus 32 HD+, ein CI+ - Modul von KabelDeutschland mit Smartcard.
Vielleicht weiss ja jemand einen Rat!
Danke und Gruss
Siggi
ich wohne in Berlin, habe seit 3 Tagen Kabel Digital, aber kein ARD HD, ZDF HD und arte HD. Und auch kein RTL und RTL 2.
Ich verstehs nicht mehr, täglich lass ich den Suchlauf neu laufen - er findet die Sender nicht, weder bei Kanal- noch bei Frequenzsuche. Und selbst ARD ist manchmal da, manchmal "ist der Empfang am Aantenneingang zu schlecht ...". Das ist also die digitale Zeit?
Ach ja, ich habe einen Loewe L Modus 32 HD+, ein CI+ - Modul von KabelDeutschland mit Smartcard.
Vielleicht weiss ja jemand einen Rat!
Danke und Gruss
Siggi
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 228
- Registriert: 04.09.2007, 16:28
Re: Kabel Digitial! Und wo ARD HD und RTL???
Schon einmal an die Hausanlage gedacht ? Für die ist die KDG nicht zuständig. Ich schätze mal das die Signalqualität bei dir nicht in Ordnung. Ohne weitere Angaben wie die Hausanlage aufgebaut kann man schlecht eine Analyse machen.
Samsung UE46F6500 mit CI+ und G09
-
- Newbie
- Beiträge: 6
- Registriert: 15.05.2010, 18:09
Re: Kabel Digitial! Und wo ARD HD und RTL???
Zur Winterolympiade lief ARD HD ZDF HD und arte HD einwandfrei. Dann kam in Berlin im April die doofe Umstellung der Senderbelegung. Seitdem waren die HD-Sender weg. Ich dachte natürlich, das es mit Kabel Digital dann wieder funzt - Pech gehabt! Von daher dürfte eigentlich die Hausanlage nicht relevant sein.
Aber trotzdem werde ich mal bei Nachbarn nachfragen.
Aber trotzdem werde ich mal bei Nachbarn nachfragen.
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 130
- Registriert: 11.02.2010, 12:31
- Wohnort: Berlin - Rosenthal
Re: Kabel Digitial! Und wo ARD HD und RTL???
Im Helpdesk findest Du die Frequenzen etc. für die einzelnen Sender. Wenn mich nicht ales täuscht, kannst Du bei Deinem Fernseher die Senderfrequenz direkt eingeben. Probier das aus.
Btw: Du hast schon DVB-C Sendersuchlauf ausgewählt!?
BG
Btw: Du hast schon DVB-C Sendersuchlauf ausgewählt!?
BG
Sharp Aquos LC-40LE700E
S HD 4
Gibertini OP 85 SE mit Unicable LNB
Sky komplett (Dank Sat endlich wirklich komplett)
S HD 4
Gibertini OP 85 SE mit Unicable LNB
Sky komplett (Dank Sat endlich wirklich komplett)
-
- Newbie
- Beiträge: 6
- Registriert: 15.05.2010, 18:09
Re: Kabel Digitial! Und wo ARD HD und RTL???
Wenn ich die Frequenz vorgeben, sucht er auf dieser Frequqnz, findet aber nichts.
Den Suchlauf DVB-C hab ich natürlich schon ausgewählt gehabt - und habe ihn schon mehrfach laufen lassen. Leider kein Erfolg!
Ich habe heute mal im Forum gewühlt; kann es vielleicht sein, dass meine Antennendose zu alt für den Empfang dieser Senderfrequenzen ist. Ich hab ma nachgeschaut. Es ist eine Kathrein ESD 84. Im Forum hatte ich gelesen, dass einer ähnliche Probleme hatte wie ich und dann nach Einbei einer Katrhein ESD 44 alle Sender empfangen hat. Kennt einer die Unterschiede? Ich kenn mich da leider zuwenig aus.
Gruss
Siggi
Den Suchlauf DVB-C hab ich natürlich schon ausgewählt gehabt - und habe ihn schon mehrfach laufen lassen. Leider kein Erfolg!
Ich habe heute mal im Forum gewühlt; kann es vielleicht sein, dass meine Antennendose zu alt für den Empfang dieser Senderfrequenzen ist. Ich hab ma nachgeschaut. Es ist eine Kathrein ESD 84. Im Forum hatte ich gelesen, dass einer ähnliche Probleme hatte wie ich und dann nach Einbei einer Katrhein ESD 44 alle Sender empfangen hat. Kennt einer die Unterschiede? Ich kenn mich da leider zuwenig aus.
Gruss
Siggi
-
- Kabelexperte
- Beiträge: 678
- Registriert: 15.06.2010, 09:47
- Wohnort: Region 2
Re: Kabel Digitial! Und wo ARD HD und RTL???
Hallo Siggi,
Du hast recht, es könnte die Dose sein, es kann aber auch an der Hausverteilanlage liegen.So weit ich weiß, laufen die Sender seit der Kanalumbelgung nur noc in Netzen mit 862 MHZ. Vorher liefen sie auch noch in Netzen mit 450 MHZ. Sieh einmal nach was für einen Verstärker Ihr im Haus habt. Ist es ein 450er, dann sollte dieser getauscht werden.
Wenn Du in einem Mehrfamilienhaus wohnst und KDGfür die Anlage zuständig sein, dann wende Dich an die technische Servicehotline die Nr. ist kostenlos. Nr 0800-5266625. wenn Du hier das Problem schilderst , dass nur ein 450 MHZ Vertsärker verbaut ist, wissen sie in der Regel was zu tun ist. Rechne aber nicht damit, dass dies Problem von heute auf morgen behoben wird.
Ob KDG zuständig ist, erfährst Du über die Hausverwaltung oder Hausmeister etc.
Du hast recht, es könnte die Dose sein, es kann aber auch an der Hausverteilanlage liegen.So weit ich weiß, laufen die Sender seit der Kanalumbelgung nur noc in Netzen mit 862 MHZ. Vorher liefen sie auch noch in Netzen mit 450 MHZ. Sieh einmal nach was für einen Verstärker Ihr im Haus habt. Ist es ein 450er, dann sollte dieser getauscht werden.
Wenn Du in einem Mehrfamilienhaus wohnst und KDGfür die Anlage zuständig sein, dann wende Dich an die technische Servicehotline die Nr. ist kostenlos. Nr 0800-5266625. wenn Du hier das Problem schilderst , dass nur ein 450 MHZ Vertsärker verbaut ist, wissen sie in der Regel was zu tun ist. Rechne aber nicht damit, dass dies Problem von heute auf morgen behoben wird.
Ob KDG zuständig ist, erfährst Du über die Hausverwaltung oder Hausmeister etc.
LG
schnullimulli
Es gibt Menschen, die sind furchtbar einfach - und andere, die sind einfach furchtbar.
Der Mann denkt zwar, er wisse, aber die Frau weiß es besser.
ICQ.-Nr. per PN
schnullimulli
Es gibt Menschen, die sind furchtbar einfach - und andere, die sind einfach furchtbar.
Der Mann denkt zwar, er wisse, aber die Frau weiß es besser.
ICQ.-Nr. per PN
-
- Insider
- Beiträge: 2214
- Registriert: 16.11.2009, 21:46
Re: Kabel Digitial! Und wo ARD HD und RTL???
jetzt laufen sie unter 450 mhz, die wurden extra runtergelegt, damit alle gucken könnenschnullimulli hat geschrieben:So weit ich weiß, laufen die Sender seit der Kanalumbelgung nur noc in Netzen mit 862 MHZ. Vorher liefen sie auch noch in Netzen mit 450 MHZ.
-
- Kabelexperte
- Beiträge: 678
- Registriert: 15.06.2010, 09:47
- Wohnort: Region 2
Re: Kabel Digitial! Und wo ARD HD und RTL???
...das glaube ich nicht.... sieh mal im Helpdesk unter ARD ZDF HD Empfang. Da steht es drin, habe da gerade nochmal rein gesehen. 

LG
schnullimulli
Es gibt Menschen, die sind furchtbar einfach - und andere, die sind einfach furchtbar.
Der Mann denkt zwar, er wisse, aber die Frau weiß es besser.
ICQ.-Nr. per PN
schnullimulli
Es gibt Menschen, die sind furchtbar einfach - und andere, die sind einfach furchtbar.
Der Mann denkt zwar, er wisse, aber die Frau weiß es besser.
ICQ.-Nr. per PN
-
- Moderator/Helpdesk-Mitarbeiter
- Beiträge: 17808
- Registriert: 12.06.2008, 16:57
- Wohnort: Alfeld (Leine)
- Bundesland: Niedersachsen
Re: Kabel Digitial! Und wo ARD HD und RTL???
ARD HD, ZDF HD und arte HD sind im gesamten KDG-Netz auf S25/338 Mhz/256QAM und RTL auf S26/346 Mhz/256QAM zu finden.schnullimulli hat geschrieben:...das glaube ich nicht.... sieh mal im Helpdesk unter ARD ZDF HD Empfang. Da steht es drin, habe da gerade nochmal rein gesehen.
Kabelnetz: Netz Hildesheim (Alfeld). 862 MHz und 1000 Mbit/s
TV: Sharp 43 Zoll UHD-TV
Receiver: Humax ESD-160c/VE + Festplatte 1 TB
Abo: Sky Entertainment + Cinema + Bundesliga + Sport + HD + UHD
Kabelanschluss Comfort HD + Kabel Premium Total
TV: Sharp 43 Zoll UHD-TV
Receiver: Humax ESD-160c/VE + Festplatte 1 TB
Abo: Sky Entertainment + Cinema + Bundesliga + Sport + HD + UHD
Kabelanschluss Comfort HD + Kabel Premium Total
-
- Kabelexperte
- Beiträge: 678
- Registriert: 15.06.2010, 09:47
- Wohnort: Region 2
Re: Kabel Digitial! Und wo ARD HD und RTL???
..ok, da hab ich mich wohl vertran, aber irgendwo hab ich etwas gelesen, dass bestimmte Sender nur noch im höheren Bereich zu empfangen sind.
Kann aber sein ,dass es die internationalen Sender wie Spanisch, Portugiesisch und der Grieche waren, die so mancher nicht mehr empfangen kann.
Mein Fehler !!
Kann aber sein ,dass es die internationalen Sender wie Spanisch, Portugiesisch und der Grieche waren, die so mancher nicht mehr empfangen kann.
Mein Fehler !!

LG
schnullimulli
Es gibt Menschen, die sind furchtbar einfach - und andere, die sind einfach furchtbar.
Der Mann denkt zwar, er wisse, aber die Frau weiß es besser.
ICQ.-Nr. per PN
schnullimulli
Es gibt Menschen, die sind furchtbar einfach - und andere, die sind einfach furchtbar.
Der Mann denkt zwar, er wisse, aber die Frau weiß es besser.
ICQ.-Nr. per PN