Für alle Technik-Themen bezogen auf Internet und Telefonie, die weder AVM- noch CommScope-/Technicolor-/Arris-/Compal-/Sagemcom- bzw. Hitron-Produkte betreffen. Speedprobleme werden hier lediglich thematisiert, wenn sie auf die verwendeten Geräte zurückzuführen sind (die nicht zu den o.g. Produkten zählen).
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
Ohje das ist sehr kompliziert und aufwenig.
So scheint es mir zumindest. ^^
Aber naja denke werde mir dann einfach den W-LAN Router D-Link DIR-615 von Kabel Deutschland direkt holen.
Da der ja nicht wirklich teuer ist und mir das sehr viel Zeit und Aufwand spart. https://www.kabeldeutschland.de/csc/pro ... ehoer/shop
Da muss ich doch nichts weiter flashen etc.pp oder ?
Hmm okay, ich probiers mal (:
Ich melde mich gleich nochmal wenn ich das "Umbuntu 10.04-32-bit" gedownloadet habe.
Aber hierbei stellt sich mir noch die Frage ob ich diese Version nutzen kann. Denn ich besitze Windows 7 in der 64-Bit version.
Hatte jetz für das besagte "Umbuntu 10.04-32-bit" den Downloadlink benutzt: http://sourceforge.net/projects/ubuntu-910-vm/
Habe mir jetz den VMware-player-3.1.0-261024 herunter geladen.
Wenn ich den jetz unter Windows 7 64-Bit installieren möchte kommt folgender Fehler: file bootstrap.lua was not found.
Haber die Version direkt vom Hersteller herunter geladen. Und da hieß es das die Version für Windows 7 32/64-Bit kompatibel ist.
Hmm komisch :>
Da ich ebend Vmwareplayer.exe gelöscht hatte ausversehen, weil ich meinen Desktop aufgeräumt hatte.
Habe ich sie erneute herunter geladen und nun funktioniert es zu installieren.
Nun mal abwarten bis der Ubuntu download fertig ist Der Download von der Page ist ist ziemlich langsam ^^
Was genau muss ich denn einstellen bei dem was mir gepostet wurde wenn ich jetzt dann schon im Ubuntu auf "download_speed-to-fritz.sh" geklickt hab und das durchlaufen lassen habe ?
War jetz ebnd schon in so einer art "bios menü" da habe ich einfach mal nur alles so gelassen und meinen router eingestellt...
Und jetz möchte er von mir das ich die box neu starte...
Was ist denn mit der box gemeint ? Mein normales Modem von Kabel Deutschland oder meinen zwischengeschalteten Speedport 701V ?
Und ist mit neustart einfach Netzstecker ziehen 20 Sekunden warten und wieder einstecken gemeint ?
Maaan Mache das genau wie im Tutorial beschrieben ...
Lande dann immer bei "You should now reboot your box. Waiting for box to shut down for restart ..."
Dann laufen Punkte unten lang (soll wohl ein Ladebalken sein) dann trenne ich die Box für 20 Sekunden (Hab auch nur kurz auschalten und direkt wieder einschalten probiert)
Und nichts passiert... Die Punkte laufen einfach weiter und es tut sich nichts ...
Was mache ich falsch ?