Auf E 39 (618 MHz)...dann bleiben noch 2 Plätze frei, die wohl auch bald belegt werden.

Zumal France 24 ja weiter auf Ausbau seiner Reichweite setzt. Zudem scheint die Abschaltung der englischen Version ja auch kein Thema mehr zu sein, wie sie ja Sarkozy einmal haben wollte. War nicht auch mal BBC World über DVB-T in Berlin?twen-fm hat geschrieben:
*Traummodus an* Und welchen Sender ich auf einen der verbleibenden zwei Programmplätzen hier im Berliner DVB-T Angebot "wünschen" würde? Na, auf alle Fälle "France 24", damit wäre mein "Kummer" über die "digitale Ausspeisung" bei der KDG etwas "befriedigt" (wer hier auch etwas eindeutig zweideutiges liest, liegt ganz richtig.) *Traummodus aus*
Ja, auf dem Programmplatz und Kanal, wo HSE 24 sendet...War nicht auch mal BBC World über DVB-T in Berlin?
Diese Spekulation hat sich dann ja als Wahrheit erwiesen...twen-fm hat geschrieben:Spekulatius meinerseits: Es könnte vielleicht damit hängen, das in einer naher Zukunft auf den BR analog im Kabel verzichtet wird? Es würde mich nicht wundern, wenn es letztendlich so kommen könnte...Die PM des BR zur Einspeisung über DVB-T ist da etwas eindeutig zweideutig formuliert.![]()
DVB-T ist in Berlin ja eh mittlerweile eine Art zweites analoges Kabel... die Programmanzahl ist ja auch ähnlich mittlerweile wenn ich mich nicht irre... mehr Programme als analoges Kabel in anderen Regionen allemal.twen-fm hat geschrieben:Tja, da hat mein Instinkt wohl mal wieder recht gehabt...