Ständig Probleme und nun auch noch gesperrt

Hier ist Platz für alle Themen, die Produkte, Verträge und Allgemeines im Zusammenhang mit Internet und Telefonie via Vodafone Kabel Deutschland, Vodafone West, der Vertriebsmarke „eazy“ bzw. O2 betreffen.
Forumsregeln
Forenregeln


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
mimihopps
Fortgeschrittener
Beiträge: 122
Registriert: 19.01.2010, 01:22
Wohnort: Schleswig

Re: Ständig Probleme und nun auch noch gesperrt

Beitrag von mimihopps »

Moin

Nun verstehe ich echt gar nichts mehr :grin:

das man sich über falsche Abbuchungen, Sperrungen usw. aufregt und ärgert, kann ich nachvollziehen. Nur wieso (sorry nimue), man sich jetzt auch noch über Telefonnummern, die angezeigt oder nicht angezeigt werden mukiert, verstehe ich echt nicht mehr. Ist das langsam nicht einwenig albern? Ich denke es sollte doch wichtigere Dinge geben, als sich über soetwas zu ärgern.

Und sorry nimue, aber du hattest meines Wissens verkündet all diejenigen hier, darüber zu informieren, wie der Stand der Dinge ist. Nur irgendwie scheint sich gar nichts getan zu haben, ausser das du telefonieren kannst und immer noch unzufrieden bist. Mein Rat: *KÜNDIGEN*!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! :wand:
nimue
Newbie
Beiträge: 48
Registriert: 07.06.2010, 09:32

Re: Ständig Probleme und nun auch noch gesperrt

Beitrag von nimue »

Warum kann man denn nicht lesen was ich geschrieben habe?

Ich habe bereits einmal geschrieben gehabt,warum das gerade wegen kündigen schlecht geht ( einfach nochmal nach lesen, denn ich habe keine Lust mich zu wiederholen.)

Auch über den neusten Stand hatte ich schon geschrieben, weiter weiß ich selber noch nicht, da wir wohl nicht die einzigen Klienten bei unserer Anwältin sind ( einfach nochmal nach lesen, denn ich habe keine Lust mich zu wiederholen.)

Und das die Nummern zu sehen sind, hatte ich mich gewundert und nicht aufgeregt, das aufgeregt kam durch ein Komentar eines anderen Schreibers. ( einfach nochmal nach lesen, denn ich habe keine Lust mich zu wiederholen.)

Lesen kann doch so schwer nicht sein :suspekt:
mimihopps
Fortgeschrittener
Beiträge: 122
Registriert: 19.01.2010, 01:22
Wohnort: Schleswig

Re: Ständig Probleme und nun auch noch gesperrt

Beitrag von mimihopps »

.....und Freundlichkeit, wenn man ein Feedback von anderen bekommen möchte auch nicht................!!!!!!!!!!!!!!!
nimue
Newbie
Beiträge: 48
Registriert: 07.06.2010, 09:32

Re: Ständig Probleme und nun auch noch gesperrt

Beitrag von nimue »

1. war ich nicht Unfreundlich, sondern habe darauf verwiesen, dass man einfach mal lesen sollte was ich schon geschrieben habe, und 2. wiederhole ich mich jetzt, LESEN ! Ich hatte nichts davon geschrieben gehabt wegen einem Feedback dass ich hier schreibe, sondern ich schreibe hier aus einem anderem Grund, auch das wie gesagt gelesen werden kann. :roll:
mimihopps
Fortgeschrittener
Beiträge: 122
Registriert: 19.01.2010, 01:22
Wohnort: Schleswig

Re: Ständig Probleme und nun auch noch gesperrt

Beitrag von mimihopps »

Scraby hat geschrieben:Ich glaub das führt hier vorerst zu nix.
Kann man so stehen lassen :grin:
nimue
Newbie
Beiträge: 48
Registriert: 07.06.2010, 09:32

Re: Ständig Probleme und nun auch noch gesperrt

Beitrag von nimue »

Gestern Anwältin erreicht, und ihr für ihre Akten das Neuste von KD berichtetet.
Es kam ein unverständniss was dort bei KD abgeht. Sie hat aber von gestern Post von KD vorliegen, womit sie sich heute beschäftigen wird.

Heute bekamen wir die Rechnung von KD ( Auf Briefkopf steht 21.06.2010 ), aber das dumme is, brauch man Beweise wenn nun sofort wieder Mahnung oder Sperrung kommt, Auf dem Briefumschlag ist kein Darum verzeichnet wann es abgegeben wurde( auf den Postweg bezogen ). Und meines wissens wenn es hart auf hart kommt, der Briefumschlag als Beweißmittel gilt.

Werde versuchen heute Nachmittag Anwältin zu erreichen, das wir nicht gewillt sind die neue Rechnung so hin zu nehmen.

Denn 1. ist eine Rechnung dabei, von 23Euro, für Anrufe an KD, die wir nicht hätten tätigen müssen wenn alles so gelaufen wäre wie es hätte sein müssen.

Und 2. hatten wir durch die Sperrungen mehr Aufwand da wir nur über Handy oder Telefonzelle telefonieren mußten, und wenn andere uns anrufen wollten auch nur über handy ging, worauf Kosten für andere entstanden sind.

Lauferrei und Nervliches mal eben außer acht gelassen.
Und wir haben nicht die zugesagte Leistungen die wir laut Vertrag haben müssten. Warum sollen wir also unseren Vertrag mit dem Paket bezahlen, wenn die Leistung nicht stimmt.
Wir sind gerne bereit den gesammt Betrag einer Leistung zu bezahlen, wenn die Leistung auch erbracht wird

PS dafür das angeblich immer eine Rechnung offen gewesen sein sollte, nun steht in der Rechnung " Übertrag aus vorangegangenden Rechnungen -0,62 Euro " :suspekt:
mimihopps
Fortgeschrittener
Beiträge: 122
Registriert: 19.01.2010, 01:22
Wohnort: Schleswig

Re: Ständig Probleme und nun auch noch gesperrt

Beitrag von mimihopps »

Die Kosten die den anderen entstanden sind, könnt ihr KD aber nicht in Rechnung stellen.
Schlepphoden
Newbie
Beiträge: 26
Registriert: 06.02.2010, 00:18

Re: Ständig Probleme und nun auch noch gesperrt

Beitrag von Schlepphoden »

Tjo wer selbst überweist ist halt selber Schuld :)
Benutzeravatar
Linuxfarmer-HH
Kabelexperte
Beiträge: 533
Registriert: 07.03.2010, 11:07
Wohnort: Hamburg

Re: Ständig Probleme und nun auch noch gesperrt

Beitrag von Linuxfarmer-HH »

Es ist zwar gruselig was in diesem Thread beschrieben wird, aber man darf nie vergessen das Rechnungswesen bei Firmen seit langen automatisiert ist. Im Fall von händischer Überweisung reicht dann ein popeliger Schreibfehler in den Nummern beim Überweisungsträger, eine geringfügige Fristüberschreitung und man hat Spaß. Die EDV klatscht automatisch für den Verzug eine Mahngebühr oder weist eine Sperre an. Im Fall der Mahnung würde die dann alle 4 Wochen getilgt sein, aber ein Minderbetrag der aktuellen Rechnung eine neue Mahngebühr auf den Plan bringen, ein Spiel ohne Ende. Das müsste erst ein Mensch komplett sichten und Monate zurückblättern.
Für mich fällt das unter "sich selbst das Leben schwer machen". Ich habe für jeden abgebuchten Betrag eine exakt passende Rechnung bei KDG im Kundencenter, die lade ich regelmässig runter und archiviere sie. Oben erwähnte Fallen bei händischer Überweisung entfallen somit. Sollte es dennoch mal zu einer Fehlabbuchung kommen, dann wird die mit Fristsetzung reklamiert. Ganz ohne Anwaltskosten die neben dem Frust und der Rennerei am Ende auch noch zu meinen Lasten kommen würden.
Hitron CVE-30360 (Bridge), TP-Link WDR3600 (OpenWRT), PS3, Denon X2000, Avox TMA-1, Noxon-360, Denon Ceol-P