CI+ Modul erhalten - Umschaltzeit und Versandkosten

Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot, das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Forumsregeln
Forenregeln

Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!

Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!

Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Benutzeravatar
Scraby
Insider
Beiträge: 2271
Registriert: 17.02.2010, 00:39

Re: CI+ Modul erhalten - Umschaltzeit und Versandkosten

Beitrag von Scraby »

uwel1976 hat geschrieben: also wieder angerufen falschen Kauf stornieren lassen - ich wollte ja nur umtauschen - ich sollte ein neues Modul zugeschickt bekommen ( wieso eigentlich ?) und dann das "falsche" mitsamt dem leihreceiver zurückschicken.
Weil die Seriennummern bei KDG nach Nutzung und Kauf registriert sind.
uwel1976 hat geschrieben: 21.06. neues Modul kommt an- funktioniert nach dem " Raus- Rein Trick" ( Philips Fernseher) .
Falsches Modul samt Smartcard und alten Receiver zurückgeschickt.

22.06 Rechnung
2,90 € für Empfang
+ 69 € Kauf CI Modul (???)
+ 9,9 € Pauschale (???)
+ 29,90 Leihmodul = Summe 111,70 € !!

mal wieder angerufen und der Rechnungshotline alles erklärt- nach Rückruf 69 € storniert- 9,90€ Pauschale kann nur der "normale" Kundendienst stornieren (???) - das klär ich heute ( hoffentlich)

jetzt bin ich mal gespannt was wirklich abgebucht wird....
Alles Schrott :wink2: die Rechnungshotline ist der normale Kundenservice

Ganz wichtig prüfe die Vertragsnummern vom ersten Vertrag (vor dem Anruf) und die Vertragsnummer die in den Unterlagen stand, die du mit dem Kaufgerät erhalten hast.

(Hattest du denn schon vor dem ersten Anruf den Digitalen Empfang für 2,90 Euro hört sich für mich nämlich nach einem Neuvertrag an)
Benutzeravatar
schnullimulli
Kabelexperte
Beiträge: 678
Registriert: 15.06.2010, 09:47
Wohnort: Region 2

Re: CI+ Modul erhalten - Umschaltzeit und Versandkosten

Beitrag von schnullimulli »

.........kann man denn das Modul mieten?? Ich denke man kann es nur kaufen!! Die 69,- Euronen wirst Du wohl berappen müssen.
LG
schnullimulli
Es gibt Menschen, die sind furchtbar einfach - und andere, die sind einfach furchtbar.
Der Mann denkt zwar, er wisse, aber die Frau weiß es besser.
ICQ.-Nr. per PN
diddi4
Kabelexperte
Beiträge: 602
Registriert: 21.02.2007, 18:01
Wohnort: Berlin

Re: CI+ Modul erhalten - Umschaltzeit und Versandkosten

Beitrag von diddi4 »

die Begründungen, die hier von den Medieberatern, z. B. Mb angebracht werden, sind schon abenteuerlich.

"die Kosten sind ja bekannt, keiner muss das Modul kaufen..."

Hallo, wo lebst Du dann? Ich bin gezwungen dieses zu kaufen, wenn ich die privaten Sender sehen will, obwohl ich schon 16,90 Euro im Monat bezahle.

Dann wird mal eben ein neues Verschlüsselung Verfahren eingeführt und damit ich weiter fernsehen kann, bin ich gezwungen ein neues Modul für mindestens 29 Euro zu kaufen. Außerdem verlängert sich mal eben dadurch die Vertragslaufzeit um weitere 12 Monate. Wenn dass nicht Abzocke und Ausnutzung einer quasi Monopolstellung ist, was dann. Das man automatisch eine weiteres Produkt bei Neuanschluss dazu bekommt, welches man kündigen muss (falls das so ist, aber lese ich hier immer wieder), um es los zu werden, ist mit Sicherheit nicht zulässig. Darüber gibt es nun genug Gerichtsurteile bei ähnlichen Verträgen.


Ich kann einfach nicht verstehen, dass es da noch jemanden gibt, der dieses völlig kundenunfreundliche Verhalten von KD auch noch verteidigt.

Wenn ich für so einen Verein arbeiten würde (bzw. müüste, man muss ja leben) würde ich mich aber ganz still verhalten, was diese Praktiken angeht.
TV: Panasonic TX-L37V10E
Philips 26" PFL 5604H/12
Western Digital Media Live Player
HTPC: FireDTV C/CI Digital EveryWhere
DVB Viewer Pro
Benutzeravatar
VBE-Berlin
ehemals MB-Berlin
Beiträge: 14082
Registriert: 15.04.2008, 23:50
Wohnort: Berlin

Re: CI+ Modul erhalten - Umschaltzeit und Versandkosten

Beitrag von VBE-Berlin »

diddi4 hat geschrieben:Dann wird mal eben ein neues Verschlüsselung Verfahren eingeführt und damit ich weiter fernsehen kann, bin ich gezwungen ein neues Modul für mindestens 29 Euro zu kaufen.
Das kann nun absolut nicht sein!
Alle Deine bei der KDG gemeldeten Geräte/Smartkarten kannst Du weiterhin verwenden.
Also wird keiner zu den 29 Euro gezwungen.
diddi4 hat geschrieben:der dieses völlig kundenunfreundliche Verhalten von KD auch noch verteidigt.
Was ist kundenunfreundlich, wenn Bestandskunden gegen eine Bearbeitungsgebühr ermöglicht wird, den alten Vertrag, den sie hatten, mit dessen Ausstattung sie bei Abschluss zufrieden waren (meist mit SD-Receiver), auf HDTV-fähige Hardware "upzugraden"?
Rein rechtlich besteht darauf keinerlei Anspruch!
diddi4 hat geschrieben:"die Kosten sind ja bekannt, keiner muss das Modul kaufen..."
Dieser Satz ging um die Bearbeitungs- und Versandpauschale. Bitte nicht alles aus dem Zusammenhang reissen.
diddi4 hat geschrieben:Medieberatern
Noch nie was von gehört ;-)
diddi4 hat geschrieben: Das man automatisch eine weiteres Produkt bei Neuanschluss dazu bekommt, welches man kündigen muss (falls das so ist, aber lese ich hier immer wieder), um es los zu werden, ist mit Sicherheit nicht zulässig. Darüber gibt es nun genug Gerichtsurteile bei ähnlichen Verträgen.
Bitte nicht immer solche Behauptungen ohne Quellenangaben. Poste bitte die Quellen bzw. Gerichtsurteile.

MB-Berlin
VBE-Berlin
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
diddi4
Kabelexperte
Beiträge: 602
Registriert: 21.02.2007, 18:01
Wohnort: Berlin

Re: CI+ Modul erhalten - Umschaltzeit und Versandkosten

Beitrag von diddi4 »

@Mb Medienberater!

Gerichtsurteile kann und will ich nicht zitieren, aber jeder weiß, dass z. B. die bei den Billigfliegern bei Flugbuchungen die automatisch mit verkaufte Reiserücktrittskostenversicherung per Urteil verboten wurde. Dabei konnte man dort noch vor der Buchung den entsprechenden Haken entfernen. Bei KD hat man diese Chance nicht.

Um mit meinem neuen Philips die "freien privaten Sender" sehen zu können, brauche ich das CI+ Modul und sage jetzt nicht, wenn Du Dir einen neuen TV kaufst, ist das ja Deine Sache und nicht die von KD. Wenn KD "freie Sender" verschlüsselt, wäre es eigentlich eine Selbstverständlichkeit, dem Kunden die Technik dazu kostenlos zur Verfügung zu stellen. Und Kd hat das CI+ neu eingeführt oder willst Du das abstreiten!
TV: Panasonic TX-L37V10E
Philips 26" PFL 5604H/12
Western Digital Media Live Player
HTPC: FireDTV C/CI Digital EveryWhere
DVB Viewer Pro
Benutzeravatar
Scraby
Insider
Beiträge: 2271
Registriert: 17.02.2010, 00:39

Re: CI+ Modul erhalten - Umschaltzeit und Versandkosten

Beitrag von Scraby »

Sicher hat KDG das CI+ Modul eingeführt. Aber gewollt haben es die Kunden.
diddi4 hat geschrieben: Hallo, wo lebst Du dann? Ich bin gezwungen dieses zu kaufen, wenn ich die privaten Sender sehen will, obwohl ich schon 16,90 Euro im Monat bezahle.
Wo bitte lebst du denn??? Wer zwingt dich denn zum Kauf? Du hast mit Kabel Deutschland einen Vertrag abgeschlossen. Wenn du mal nachschaust wird dir für den Vertrag ein Leih-Receiver gestellt.

Jetzt hast du zwei Möglichkeiten entweder du Kündigst deinen Vertrag Kabelanschluss 16,90 Euro und schließt danach einen neuen ab. Dann bekommst du das was du willst das CI+ Modul kostenlos. Musst aber auch wie jeder Neukunde 49,90 Euro BE zahlen.

Alternativ bietet KDG den Bestandskunden einen Tauch an der Kostet nun mal 29 Euro. Aber zum Kauf (Tausch) zwingt dich doch keiner, es bleibt doch dir überlassen ob du das Angebot annimmst.
diddi4 hat geschrieben: Um mit meinem neuen Philips die "freien privaten Sender" sehen zu können, brauche ich das CI+ Modul und sage jetzt nicht, wenn Du Dir einen neuen TV kaufst, ist das ja Deine Sache und nicht die von KD.Wenn KD "freie Sender" verschlüsselt, wäre es eigentlich eine Selbstverständlichkeit, dem Kunden die Technik dazu kostenlos zur Verfügung zu stellen. Und Kd hat das CI+ neu eingeführt oder willst Du das abstreiten!
Du beantwortest dir deine Fragen doch schon selber. Klar ist es dein Ding was du dir für ein TV-Gerät kaufst. Oder hat dich KDG da auch zu gezwungen. Und die Technik um die Sender zu entschlüsseln wird dir doch kostenlos überlassen. Nur halt in Form eines Receivers.

Das CI+ Modul wird im Übrigen für 29,- Euro getauscht es ist also eine Tauschgebühr keine Kaufgebühr und da KDG danach keine monatlichen Kosten für das Modul will stellen sie es dir auch weiterhin kostenlos zur Nutzung.
Benutzeravatar
Golfgaser
Fortgeschrittener
Beiträge: 368
Registriert: 18.01.2007, 10:39
Wohnort: Dunkeldeutschland

Re: CI+ Modul erhalten - Umschaltzeit und Versandkosten

Beitrag von Golfgaser »

Hi,
seh es doch mal so.
Du kaufst dir einen neuen TV mit CI+ und brauchst ein CAM.
Für ein AC mußt du ca. 50€ bezahlen. Wenn du das nicht selber downgraden kannst brauchst du eventuell noch jemanden der dir die richtige Firmware draufbügelt.
Da ist man doch bei 30€ mit dem KDG-CI+ richtig preiswert und wirst noch den ollen Thomson-Receiver los den meist jeder nur auf Halde liegen hat.
Anders siehts natürlich für Neukunden aus, da wirds mit 70€ natürlich teuerer.
G4
Einzelanschluss: Kabel HD/CableMax1000 - Fritzbox 6591 (eigene)
TV: SONY KDL-32EX705, KDG-Smit - G09
Homeserver: DS920+ TVH - Fritzbox als IPTV-Tuner
Clienten: Kodi auf LibreELEC
diddi4
Kabelexperte
Beiträge: 602
Registriert: 21.02.2007, 18:01
Wohnort: Berlin

Re: CI+ Modul erhalten - Umschaltzeit und Versandkosten

Beitrag von diddi4 »

so verquer können nur Leute denken, die die Methode von KD verinnerlicht haben. Für die 16,90 im Monat sollte ich jederzeit mit jedem Gerät, was ich mir aussuche, die Sender ohne Zusatzkosten empfangen. Alles andere ist völlig daneben, schon gerade bei einem quasi Monopol Unternehmen.
Ihr beide unterstützt so richtig die Philosophie von Hammerstein und Co., der Kunde hat alles zu schlucken und nur zu zahlen! Ihr scheint völlig zu vergessen, dass es für etliche nur die Möglichkeit gibt, KD zu sehen oder gar nichts.

Demnächst schreiben sie uns auch noch vor, dass man mindesten 5 Stunden am Tag Werbung sehen muss, sonst wird das Signal abgeschaltet, möglich wäre das mit der CI+Technik ja schon. Ich nehme an, ihr würdet auch dafür noch eine passende Begründung finden.

Nach eurer Logik müsste eigentlich jede technische Änderung bei den Wasserwerken, Stadtwerken, Gasversorger usw. dem Kunden mit etlichen Gebühren belastet werden! Außerdem dürfen nur Glühlampen der Firma X und Heizungsanlagen der Firma Y verwendet werden. Das ist in etwa die Verhaltensweise von KD
TV: Panasonic TX-L37V10E
Philips 26" PFL 5604H/12
Western Digital Media Live Player
HTPC: FireDTV C/CI Digital EveryWhere
DVB Viewer Pro
Benutzeravatar
Golfgaser
Fortgeschrittener
Beiträge: 368
Registriert: 18.01.2007, 10:39
Wohnort: Dunkeldeutschland

Re: CI+ Modul erhalten - Umschaltzeit und Versandkosten

Beitrag von Golfgaser »

Zahlen mußt du überall.
Komisch, kein Mensch meckert wenn er alle zwei Jahre indirekt ein Handy neu bezahlt.
Auch bei SAT ist das HD nicht für Null - und dann kommt trotzdem noch Werbung.
G4
Einzelanschluss: Kabel HD/CableMax1000 - Fritzbox 6591 (eigene)
TV: SONY KDL-32EX705, KDG-Smit - G09
Homeserver: DS920+ TVH - Fritzbox als IPTV-Tuner
Clienten: Kodi auf LibreELEC
Benutzeravatar
VBE-Berlin
ehemals MB-Berlin
Beiträge: 14082
Registriert: 15.04.2008, 23:50
Wohnort: Berlin

Re: CI+ Modul erhalten - Umschaltzeit und Versandkosten

Beitrag von VBE-Berlin »

diddi4 hat geschrieben:aber jeder weiß, dass z. B. die bei den Billigfliegern bei Flugbuchungen die automatisch mit verkaufte Reiserücktrittskostenversicherung per Urteil verboten wurde.
ich z.B. nicht. Da würde mich schon eine Quelle interessieren. Google htat mir nichts sinnvolles ausgespuckt.

Du müßtest Dich aber endlich mal entscheiden, worüber Du eigentlich meckerst.
Erst schreibst Du, dass wegen der Verschlüsselungsänderung (was soll sich eigentlich ändern?) Deine von der KDG übergebene Hardware außer Funktion gesetzt wird. Jetzt schreibst Du, Du hast einen neuen Fernseher und willst ihn auch nutzen.
Das verstehe ich auch. Daher gibt es ja die Möglichkeit des Tausches.
diddi4 hat geschrieben:Und Kd hat das CI+ neu eingeführt oder willst Du das abstreiten!
Warum sollte ich das bestreiten? Erst durch diese Einführung kannst Du völlig legal und AGB konform überhaupt alle Sender über den TV sehen.

MB-Berlin
VBE-Berlin
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)