Hallo,
ich bin seit längerem Kunde von Kabel Deutschland mit dem Paket Comfort, Internet, Telefon, Digitales Fernsehen inkl. Digital Home.
Ich habe meinen Vertrag mit in die neue Wohnung umziehen lassen. Im Mietvertrag meiner neuen Wohnung wird kein Kabelfernsehen über die Nebenkosten bzw. Betriebskosten extra abgerechnet.
Nun meldet sich eine Firma bei mir, und behauptet der Betreiber der Kabelfernsehanlage zu sein und fordert € 12,90/monatlich von mir. Wenn ich nicht zahle, droht man mir mit Abschaltung. (Der Vormieter hatte analoges Kabelfernsehen und hatte an diese Firma dafür Gebühren entrichtet)
Auf meiner Rechnung von Kabel Deutschland wird aber schon eine Gebühr für einen digitalen Kabelanschluss abgerechnet (€11,90 / Monat zum Vorteilspreis).
Meine Frage nun: Habe ich die Gebühren an KD zuviel bezahlt und wenn ja, sind sie Erstattungsfähig? Wer hatte schonmal einen ähnlichen Fall?
Kabel Deutschlands Hotline ist nicht besonders kompetent in dieser Frage, klar, die wollen natürlich auch lieber kassieren.
Doppelte Gebühren paket Comfort nach Umzug?
Forumsregeln
Forenregeln
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
Forenregeln
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
-
- Newbie
- Beiträge: 1
- Registriert: 11.07.2010, 11:45
-
- Insider
- Beiträge: 6364
- Registriert: 12.02.2010, 15:56
Re: Doppelte Gebühren paket Comfort nach Umzug?
Dazu brauchen wir mehr Informationen, im Moment ist es möglich, dass da tätsächlich nur jemand viel Geld haben will. Auch ist es möglich, dass du an eine Adresse gezogen bist, die falsch im Adressbestand der KDG eintragen ist.
Um hier ein wenig Lichts ins dunkel zu bringen:
Wie heißt der Anbieter? Es gibts durchaus Reseller, also Firmen, die einfach das analoge Signal der KDG unter Ihrem Namen weiterverkaufen. Alles Digitale läuft dann weiterhin über die KDG, da diese Firmen, abgesehen von NE-4, also InHouse-Verteilungen, über kaum oder gar keine Infrastruktur verfügen. Hierbei musst du fürs analoge Kabelfernsehen tatsächlich an diesen Anbieter bezahlen, Digitale Leistungen werden jedoch von der KDG erbracht und abgerechnet. Wir hatten auch schon den Fall, dass einer Firma die NE4 gehörte, der Übergangspunkt jedoch KDG gehörte und von der KDG bewirtschaftet wurde und diese Firma horrende Gebühren zusätzlich zum analogen Kabelanschluss forderte, um eben deren - sehr kleines - Netz zum Durchleiten des Signals der KDG zu benutzen.
Um hier ein wenig Lichts ins dunkel zu bringen:
Wie heißt der Anbieter? Es gibts durchaus Reseller, also Firmen, die einfach das analoge Signal der KDG unter Ihrem Namen weiterverkaufen. Alles Digitale läuft dann weiterhin über die KDG, da diese Firmen, abgesehen von NE-4, also InHouse-Verteilungen, über kaum oder gar keine Infrastruktur verfügen. Hierbei musst du fürs analoge Kabelfernsehen tatsächlich an diesen Anbieter bezahlen, Digitale Leistungen werden jedoch von der KDG erbracht und abgerechnet. Wir hatten auch schon den Fall, dass einer Firma die NE4 gehörte, der Übergangspunkt jedoch KDG gehörte und von der KDG bewirtschaftet wurde und diese Firma horrende Gebühren zusätzlich zum analogen Kabelanschluss forderte, um eben deren - sehr kleines - Netz zum Durchleiten des Signals der KDG zu benutzen.
-
- ehemals MB-Berlin
- Beiträge: 14082
- Registriert: 15.04.2008, 23:50
- Wohnort: Berlin
Re: Doppelte Gebühren paket Comfort nach Umzug?
In diesem Fall steht auf jeden Fall fest:
- Der TE wird mit KDG-Signal versorgt
- Die Hausanlage trägt keinerlei Aufkleber "Eigentum von Firma XXX - Hausnetzbetreiber"
- bei der KDG ist für dieses Haus kein NE4-Betreiber eingetragen
Jetzt gibt es 3 Möglichkeiten:
- Die Firma, die von Dir Geld haben will, betreibt eine eigene "SAT-Kopfstelle" auf dem Haus und will dafür Geld, daranhängst Du aber gar nicht -> Dich stört also nicht, wenn sie Dich abklemmen wollen
- Die Firma verlangt zwar Geld von Dir, um KDG-Signal zu erhalten, leitet aber nichts an die KDG weiter -> Betrug!
- Die Firma hat den Vertrag mit der KDG falsch abgeschlossen und zahlt z.B. auf eine Hausnummer den kompletten Wohnungsbestand. -> dass müßte im KDG-System geändert werden und dann wird Dein 11,90 Euro Vertrag storniert
Am sinvollsten wäre in diesem Fall, wenn Du vom Hausnetzbetreiber eine KDG-Kundennummer erhlaten würdest, mit der Du Dich an die KDG wendest und den Fall schilderst. Solltest Du keine Kundennummer von der Firma erhalten, Namen und Adresse der Firam der KDG mitteilen.
MB-Berlin
- Der TE wird mit KDG-Signal versorgt
- Die Hausanlage trägt keinerlei Aufkleber "Eigentum von Firma XXX - Hausnetzbetreiber"
- bei der KDG ist für dieses Haus kein NE4-Betreiber eingetragen
Jetzt gibt es 3 Möglichkeiten:
- Die Firma, die von Dir Geld haben will, betreibt eine eigene "SAT-Kopfstelle" auf dem Haus und will dafür Geld, daranhängst Du aber gar nicht -> Dich stört also nicht, wenn sie Dich abklemmen wollen
- Die Firma verlangt zwar Geld von Dir, um KDG-Signal zu erhalten, leitet aber nichts an die KDG weiter -> Betrug!
- Die Firma hat den Vertrag mit der KDG falsch abgeschlossen und zahlt z.B. auf eine Hausnummer den kompletten Wohnungsbestand. -> dass müßte im KDG-System geändert werden und dann wird Dein 11,90 Euro Vertrag storniert
Am sinvollsten wäre in diesem Fall, wenn Du vom Hausnetzbetreiber eine KDG-Kundennummer erhlaten würdest, mit der Du Dich an die KDG wendest und den Fall schilderst. Solltest Du keine Kundennummer von der Firma erhalten, Namen und Adresse der Firam der KDG mitteilen.
MB-Berlin
VBE-Berlin
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)