AlphaCrypt in CI+ geht nicht mehr

Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot, das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Forumsregeln
Forenregeln

Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!

Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!

Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
webra
Newbie
Beiträge: 1
Registriert: 11.07.2010, 17:14

AlphaCrypt in CI+ geht nicht mehr

Beitrag von webra »

Hallo Kenner/Könner,

ich bedarf Euerer Hilfe!

Seit einem Jahr bin ich Besitzer eines Philips LCD mit CI+ Einschub (32PFL9604H). Da mir der Humax-Receiver von KBD von der Qualität und der Bedienung (weitere Fernbedienung) nicht zusagte, habe ich mich für die Lösung mit einem AlphaCrypt-Modul light plus der D 02 Smartcard entschlossen. Bis dato gab es keine Probleme. Seit einigen Tagen wird die Karte des Ötfteren nicht erkannt, eine Reihe von Fehlermeldung sind die Folge (Karte wird nicht erkannt, falsch gesteckt, ungültig, Programm verschlüsselt usw.). Durch wiederholtes Ein- und Ausstecken des Moduls, kann man den Empfang wieder aktivieren, allerdings ist das keine Dauerlösung.

Anscheinend hängt das mit der neuen Politik von KBD zusammen die AlphaCrypt-Lösungen abzuschalten.

Ich bin nicht abgeneigt, das Angebot von KBD anzunehmen und meinen (ungenutzten) Receiver gegen einen CI+Modul von KBD zu tauschen und das Alphacrypt-Modul bei ebay zu veräußern.

Jetzt aber zu meinem Problem: Unter dem TV steht ein ebenfalls einjähriger Festplattenrecorder von Panasonic (DMR-EH495). Er bekommt sein Signal via Koaxkabel, ein weitere Verbindung geht (mit Koax) zum TV. Dazu besteht eine HDMI-Verbingung zwischen Recorder und TV. Sind bei der neuen Konstellation mit dem CI+KBD-Modul wie bisher (vermutlich analoge) Aufnahme/Wiedergabe/Weiterspulen bei Werbung, gleichzeitig anderes Programm ansehen möglich? Kann das Modul Aufnahmen verhindern? Aus meiner Sicht nicht, da ja das Signal vor der Entcodierung im Recorder ankommt. Stimmt das?

Gruß und Dank
webra
diddi4
Kabelexperte
Beiträge: 602
Registriert: 21.02.2007, 18:01
Wohnort: Berlin

Re: AlphaCrypt in CI+ geht nicht mehr

Beitrag von diddi4 »

Erst einmal zum CI-Modul und Philips. Ich benutze auch einen Philips mit CI+Schacht und AlphaCryptLight und D02 Karte. Bis jetzt gibt es bei mir bei den privaten Sendern keinerlei Einschränkungen. Deine Aussetzer bzw Störungen müssen andere Ursachen haben. Bis jetzt scheint KD das AC noch nicht zu deaktivieren. Glaube auch nicht, dass das sobald geschehen wird, da es mit den CI+Modulen noch Schwierigkeiten gibt und z. B. Kino Select nicht funktioniert.

Beim zweiten Problem kann ich nur vrmuten. Der Panasonic Recorder hat auf jeden Fall nur einen analogen Tuner, so dass eine Entschlüsselung entfällt, natürlich auch HD-Aufnahmen. Da meines Erachtens das TV-Signal nur durchgeschleift wird, müsste, wie jetzt auch, bei Aufnahmen auch am TV ein anderes Programm gesehen werden können, egal welche Karte Du benutzt (Ci oder CI+). Die Gängelungen von CI+ können auf keinen Fall Deinen Recorder betreffen, da der ja nur analog aufnimmt.
Zuletzt geändert von diddi4 am 12.07.2010, 10:29, insgesamt 2-mal geändert.
TV: Panasonic TX-L37V10E
Philips 26" PFL 5604H/12
Western Digital Media Live Player
HTPC: FireDTV C/CI Digital EveryWhere
DVB Viewer Pro
Krümel
Newbie
Beiträge: 58
Registriert: 10.11.2009, 19:12

Re: AlphaCrypt in CI+ geht nicht mehr

Beitrag von Krümel »

Ich habe ebenfalls seit rund 11 Monaten einen Philips-TV (42 PFL 9664) mit einem AlphaCrypt-light-Modul und einer D02 bzw. D09 Karte im CI+ stecken. Es gibt bis jetzt keinerlei Probleme!
Benutzeravatar
Kabelmensch
Insider
Beiträge: 2653
Registriert: 29.01.2007, 21:21
Wohnort: Leipzig

Re: AlphaCrypt in CI+ geht nicht mehr

Beitrag von Kabelmensch »

webra hat geschrieben: Anscheinend hängt das mit der neuen Politik von KBD zusammen ...
Wenn Du schon von Parteien faselst, dann bitte korrekt "KPD". Danke ;-)
Zuletzt geändert von Kabelmensch am 12.07.2010, 14:15, insgesamt 1-mal geändert.
kabelmensch.de
Benutzeravatar
2rangerfan0
Insider
Beiträge: 9472
Registriert: 17.12.2009, 17:20
Wohnort: Altenstadt/WN, Bayern

Re: AlphaCrypt in CI+ geht nicht mehr

Beitrag von 2rangerfan0 »

Die offizielle Kurzform von "Kabel Deutschland" ist KDG, nicht KBD oder KPD :D
Samsung UE55JU6450 Ultra HD
VU+ Duo² - Ersatz: VU+ Duo
V13 + HD01
Ripperjack
Fortgeschrittener
Beiträge: 404
Registriert: 03.07.2008, 18:06
Wohnort: LK. Erding

Re: AlphaCrypt in CI+ geht nicht mehr

Beitrag von Ripperjack »

nö, er meint den russischen Geheimdienst KGB ; :mussweg:
Benutzeravatar
2rangerfan0
Insider
Beiträge: 9472
Registriert: 17.12.2009, 17:20
Wohnort: Altenstadt/WN, Bayern

Re: AlphaCrypt in CI+ geht nicht mehr

Beitrag von 2rangerfan0 »

Ripperjack hat geschrieben:nö, er meint den russischen Geheimdienst KGB ; :mussweg:
:D
Samsung UE55JU6450 Ultra HD
VU+ Duo² - Ersatz: VU+ Duo
V13 + HD01