Betrug? Täuschung? internetseite von kd geändert/menüführung

Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot, das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Forumsregeln
Forenregeln

Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!

Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!

Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Benutzeravatar
VBE-Berlin
ehemals MB-Berlin
Beiträge: 14082
Registriert: 15.04.2008, 23:50
Wohnort: Berlin

Re: Betrug? Täuschung? internetseite von kd geändert/menüfüh

Beitrag von VBE-Berlin »

diddi4 hat geschrieben:Schon der Hinweis der MB, bei bestimmten Angeboten muss man halt anrufen (und das mit einer total teueren Hotline für 14 Cent pro Minute mit mindestens 10minütiger Warteschleife), ist völlig daneben.
Ich ging davon aus, dass Dir nach über 300 Postings die Bestellhotline der KDG bekannt ist. Und das ist immer noch eine 0800er Nummer.
___Ben___ hat geschrieben:@diddi4: Deine Kommentare sind irgendwie nur offtopic
und auch noch schlecht recherchiert.

MB-Berlin
VBE-Berlin
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
roemer1erfurt
Newbie
Beiträge: 28
Registriert: 28.01.2010, 22:04
Wohnort: 74348Lauffen am Neckar

Re: Betrug? Täuschung? internetseite von kd geändert/menüfüh

Beitrag von roemer1erfurt »

Ich bin seit Sommer 2008 Telecolumbuskunde mit KDG Signalzuführung.Ich habe KD-Home für 2 Monate kostenlos zur Probe bekommen und mußte nicht extra kündigen. Nach 2 Monaten war KD-Home gesperrt.Habe mir Mai 2009 KD-Home zwar wieder bestellt aber das ist eine andere Geschichte.Daraus ersieht man das KDG bei den eigenen Kunden die nicht technik-&vertragsbewandert sind bewust Fallen einbaut um Umsatz zu generieren.
Nokia D-Box1 & 2 , Technisat Kabel NCI , Technisat CIP-K , Humax HD 1000C , TT Micro 202c (alles DVB-C) , Auvisio PX1143HD (DVB-S2 H.264) , Technisat Digit P , Technisat MultyMedia TS1 , Technisat PRK (alles DVB-S)
jessyblue
Newbie
Beiträge: 12
Registriert: 12.07.2010, 03:42

Re: Betrug? Täuschung? internetseite von kd geändert/menüfüh

Beitrag von jessyblue »

schnullimulli hat geschrieben:Ok, die Homepage ist vielleicht undurchsichtig, aber jeder Kunde bekommt eine Auftragsbestätigung mit dem was er bauftragt hat. Dort steht genau drin was er bekommt. Sollte man sich das nicht durchlesen, tja dann hat man eben Pech. Jeder kann gegen eine falsche Bestätigung angehen.Die Verbraucherzentralen sind schon oft damit konfrontiert worden, allerdings gibt KD das ja 2 Monate gratis dazu und der Kunde kann es ja kündigen, wenn er es nicht will, also können die nichts machen. Es ist ja ein Testangebot. :wink:


Woher soll ich wissen wie die Auftraggsbestätigung des richtigen Produktes aussieht ?
Wenn ich weiß in meinem Produkt ist K.digital home, laufzeit 12monate, der preis ist 12,90, wenn man nicht kündigt und wenn doch dann nur 2,90.
Und ich sehe in der Auftragsbestätigung k. digital home, 12,90 der Preis , 12 monate.
Dann sehe ich erst mal große übereinstimmung.


Mal abgesehen von Schuldfrage.
Nachdem die bestätigung der Kündigung, von der ich aus ging es handelt sich um die Kündigung des k. digital home(nicht weiterbeziehen wollen sonderkündigungsrecht) und dort anrief .Und meine sache schilderte, hätte man doch es einfach es ändern können.
Ich kann nicht verstehen was so schwer daran ist. Und dann mir zu sagen,es ist uns egal was sie wollen.Das finde ich eine Frechheit
Was haben die davon?Noch bin ich in den gratismonaten,beide Produkte hätten mir bis dato die gleichen leistungen gebracht.
Benutzeravatar
faint
Kabelfreak
Beiträge: 1188
Registriert: 01.09.2009, 13:03
Wohnort: Basche..!

Re: Betrug? Täuschung? internetseite von kd geändert/menüfüh

Beitrag von faint »

Da du dich ja immer auf die Fussnote bezogen hast, auch dort wird klar beschrieben, dass es sich um "Digitaler Empfang" handle.

Bei der Bestellung kannst du klar auswaehlen zwischen "Kabel Digital Home", "Kabel Digital Home mit Receiver", "Kabel Digital Home+" oder halt "Digitaler Empfang". Das was du bestellt hast ist schlicht und einfach "Kabel Digital Home" und hat ergo auch mit der Erklaerung in der Fussnote nichts zutun.

Wenn du nur den digitalen Empfang fuer 2,90 Euro gehabt haben wolltest, dann haettest du es auch so bestellen muessen. Ansonsten hattest du 2 Wochen nach Eingang die Zeit, das ganze zu widerrufen. Rest ist einfach Kulanz des Anbieters. So aergerlich das ganze also ist, man "muss" dir nach diesen zwei Wochen nicht mehr entgegen kommen, dafuer ist ja dieser Widerrufsfrist gut.

Man kann KDG echt vieles vorwerfen, aber die Auftragsbestaetigungen find ich verdammt deutlich und klar. Immerhin wird auch da zwischen "Digitaler Empfang" und "Kabel Digital Home" unterschieden. Wie gesagt, so aergerlich es ist..
Benutzeravatar
Alfred E. Neumann
Newbie
Beiträge: 98
Registriert: 23.05.2009, 15:46
Wohnort: Würzburg

Re: Betrug? Täuschung? internetseite von kd geändert/menüfüh

Beitrag von Alfred E. Neumann »

Es ist schon unglaublich. Vier Seiten voll, nur weil ein Kunde bei der Onlinebestellung nicht richtig gelesen hat und anschließen auch seine Auftragsbestätigung nich überprüft hat.
u??l???sn? sn? ?ss?n?? ?u?o??s
diddi4
Kabelexperte
Beiträge: 602
Registriert: 21.02.2007, 18:01
Wohnort: Berlin

Re: Betrug? Täuschung? internetseite von kd geändert/menüfüh

Beitrag von diddi4 »

MB-Berlin hat geschrieben:
diddi4 hat geschrieben:Schon der Hinweis der MB, bei bestimmten Angeboten muss man halt anrufen (und das mit einer total teueren Hotline für 14 Cent pro Minute mit mindestens 10minütiger Warteschleife), ist völlig daneben.
Ich ging davon aus, dass Dir nach über 300 Postings die Bestellhotline der KDG bekannt ist. Und das ist immer noch eine 0800er Nummer.
___Ben___ hat geschrieben:@diddi4: Deine Kommentare sind irgendwie nur offtopic
und auch noch schlecht recherchiert.

MB-Berlin
Und ich gehe davon aus, dass Du als Medienberater weist, dass diese Nummer für Bestandskunden in vielen Fällen nicht mehr zuständig ist, man wird immer an die 01805 Nummer verwiesen.
TV: Panasonic TX-L37V10E
Philips 26" PFL 5604H/12
Western Digital Media Live Player
HTPC: FireDTV C/CI Digital EveryWhere
DVB Viewer Pro
Benutzeravatar
VBE-Berlin
ehemals MB-Berlin
Beiträge: 14082
Registriert: 15.04.2008, 23:50
Wohnort: Berlin

Re: Betrug? Täuschung? internetseite von kd geändert/menüfüh

Beitrag von VBE-Berlin »

diddi4 hat geschrieben:Und ich gehe davon aus, dass Du als Medienberater weist, dass diese Nummer für Bestandskunden in vielen Fällen nicht mehr zuständig ist, man wird immer an die 01805 Nummer verwiesen.
Der Kunde wollte bestellen, also klar ein Fall für die 0800er Nummer, auch wenn er einen digitalen Empfang bestellen will.
Wenn er dort bestellt hat, dann gilt für ihn die 0180er-Nummer für die Betreuung.

Oder man bestellt vor Ort und wird da kostenfrei betreut.

MB-Berlin
VBE-Berlin
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
jessyblue
Newbie
Beiträge: 12
Registriert: 12.07.2010, 03:42

Re: Betrug? Täuschung? internetseite von kd geändert/menüfüh

Beitrag von jessyblue »

faint hat geschrieben:Da du dich ja immer auf die Fussnote bezogen hast, auch dort wird klar beschrieben, dass es sich um "Digitaler Empfang" handle.

Bei der Bestellung kannst du klar auswaehlen zwischen "Kabel Digital Home", "Kabel Digital Home mit Receiver", "Kabel Digital Home+" oder halt "Digitaler Empfang". Das was du bestellt hast ist schlicht und einfach "Kabel Digital Home" und hat ergo auch mit der Erklaerung in der Fussnote nichts zutun.
Das mag jetzt so sein. Bei meiner Bestellung war es nicht so.
Glaube das hier viele auf einer zuwendungsliste von Kd stehen.

faint hat geschrieben: Man kann KDG echt vieles vorwerfen, aber die Auftragsbestaetigungen find ich verdammt deutlich und klar. Immerhin wird auch da zwischen "Digitaler Empfang" und "Kabel Digital Home" unterschieden.

Da kann ich nicht zustimmen und bin anderer meinung
Alfred E. Neumann hat geschrieben:Es ist schon unglaublich. Vier Seiten voll, nur weil ein Kunde bei der Onlinebestellung nicht richtig gelesen hat und anschließen auch seine Auftragsbestätigung nich überprüft hat.
Einfach nicht zu fassen, diese unterstellung.
faint hat geschrieben: Wenn du nur den digitalen Empfang fuer 2,90 Euro gehabt haben wolltest, dann haettest du es auch so bestellen muessen..
Natürlich ich Schussel ich. Und dafür fast 40 beiträge,hätte ich das mal sofort gewußt.

Es ist so als wenn ich für 12 monate ein Schwarzes Autobestellt habe wollte, daß nur mit 2 monaten Gratis bunten Schonbezüge bekommme. Sie aber zurückgeben kann wenn ich sie nicht haben will oder sonst für 12 monate einen Aufpreis zahlen muß.
Und auf der Auftragsbestätigung hätte gestanden rotes auto mit 12 monaten schon bezüge die sicht nicht zurückgeben können und voll zahlen müssen. Natürlich hätte ich sofort widerrufen
Sondern es stand 12 monate ein schwarzes auto mit 2 monaten kostenlosen schonbezügen

Aber ich denke manche von euch und die ignoranz von KD werden es einfach nicht verstehen.

Aber wenn es kd so wichtig ist auf 120 Euro nicht zu verzichten und dafür,was weiß ich 2-3 tausend Euro zu investieren auf den sie sitzen bleiben werden oder das inkasso . Bitte sehr.Wenn die darauf so fixiert sind gegen Kunden zu arbeiten anstatt für sie .Bittte sehr
Ich investiere die 120 lieber in dvb t und einer sat anlage.


Ich danke euch für alle kommentare und besondes herzlich für die Unterstützenden
Benutzeravatar
schnullimulli
Kabelexperte
Beiträge: 678
Registriert: 15.06.2010, 09:47
Wohnort: Region 2

Re: Betrug? Täuschung? internetseite von kd geändert/menüfüh

Beitrag von schnullimulli »

@jessyblue,

fühl Dich doch bitte nicht angegriffen. Du hast sicher bei der Onlinebestellung eine Kleinigkeit übersehen. Die Fußnote 8 galt sicher der Bestellung digitaler Empfang, aber den hast Du eben nicht bestellt. Und nachdem Du Deine Auftragsbestätigung bekommen hast und Dir das immer noch nicht komisch vorkam hast Du nichts unternommen, was ja auch verständlich ist. Aber Du hast nunmal Home bestellt. Da beißt die Maus keinen Faden ab. Da kannst jetzt nichts mehr ändern.
LG
schnullimulli
Es gibt Menschen, die sind furchtbar einfach - und andere, die sind einfach furchtbar.
Der Mann denkt zwar, er wisse, aber die Frau weiß es besser.
ICQ.-Nr. per PN
diddi4
Kabelexperte
Beiträge: 602
Registriert: 21.02.2007, 18:01
Wohnort: Berlin

Re: Betrug? Täuschung? internetseite von kd geändert/menüfüh

Beitrag von diddi4 »

es geht doch einfach darum ,dass KD seine Seiten recht unübersichtlich darstellt und (meine persönliche Meinung) darauf baut, dass die Kunden in die "ABO"-Falle laufen. Dafür spricht schon die Gestaltung der Fußnoten: hellgrauer Hintergrund mit etwas dunklerer grauer sehr kleiner Schrift. Also extrem schwer lesbar, gerade für ältere Kunden. Mit dieser Masche arbeiten z. B. auch die Abo-Fallen wie z. B. opendownload.de.

Ich habe auf der Seite von KD bei Neukundenbestellung überhaupt gar keine Möglichkeit mehr gefunden, digital Home nicht mehr abzuschließen. Da steht nur etwas von den ersten beiden Monaten kostenlos und dann 10 Euro pro Monat. Selbst wenn man einen Schritt weitergeht gibt es nichts anderes. Sollte das mit der Kündigung in der Fußnote stehen? War mit zu anstrengend die durchzulesen.

Kundenfreundliche Webseiten für Bestellungen sehen anders aus. Jeder weiß, dass bei Zwangsabos viele vergessen dass zu kündigen bzw. diese gar nicht mitbekommen. Deshalb gehen ja auch die Verbraucherzentralen dagegen vor. Wir Zeit, dass auch hier etwas geschieht.

Hier sollten die Mbs mal Kontakt mit KD aufnehmen, damit diese geändert wird. Ich kann nicht glauben, dass ihr das gutheißt.
TV: Panasonic TX-L37V10E
Philips 26" PFL 5604H/12
Western Digital Media Live Player
HTPC: FireDTV C/CI Digital EveryWhere
DVB Viewer Pro