Ärger mit CI+, Kündigung des Vertrags?

Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot, das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Forumsregeln
Forenregeln

Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!

Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!

Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Fr33dom
Newbie
Beiträge: 25
Registriert: 06.07.2010, 02:30

Ärger mit CI+, Kündigung des Vertrags?

Beitrag von Fr33dom »

Hallo habe mehrere Fragen,

zum einen: Wir haben diese 2,90 digital-Paket bestellt, und zwei Monate gratis diesen 10€-Tarif bekommen. Diesen sollen wir innerhalb von 4 Wochen kündigen. Nun meine Frage: Wir mach ich das am besten? Per Einschreiben/Post? Wie formuliere ich den Inhalt? Ich will ja nur dieses 10€-"Feature" kündigen, das für 2,90 aber behalten. Und wohin schick ich den Brief am besten? Was passiert dann mit meiner Smartcard? Bekomm ich eine neue, oder downgraded die sich selbst über die Kabelleitung?

zum anderen: Wir haben seit 2 Tagen einen Sony EX505 Fernseher, und nutzen darin die KD Smartcard G09 in einem KD CI+ Modul. Die Entschlüsselung von RTL und Co. funktoniert zwar langsam, aber sie funktioniert. Aber in den 2 Tagen hatten wir schon 3 mal den Fall, dass das Bild plötzlich wegbleibt, "kann nicht decodiert werden" dasteht. Beim ersten mal hat ein Netzsteckerziehen des Fernsehers geholfen. Beim zweiten und dritten mal habe ich testweise die CI+Karte raus und wieder reingezogen, und kurze Zeit später ging es wieder. Ist das irgendwie umgehbar? Es ist ja schließlich sehr nervig. Liegt das am Modul oder am Fernseher?

Zusatzfrage: Diese Jugendschutzpinabfrage kriegt man nicht irgendwie los oder?
Und mir fällt noch ne Special-Frage ein: Ich hab das CI+ Modul "gekauft, d.h. 69 Euro bezahlt. Muss ich das Modul nach Vertragsende trotzdem zurücksenden? Irgendwo hab ich sowas im Kleingedruckten gelesen. Aber wieso hab ich dann so viel für das Modul gezahlt?

Danke Euch,
Liebe Grüße
Benutzeravatar
2rangerfan0
Insider
Beiträge: 9472
Registriert: 17.12.2009, 17:20
Wohnort: Altenstadt/WN, Bayern

Re: Ärger mit CI+, Kündigung des Vertrags?

Beitrag von 2rangerfan0 »

Hallo habe mehrere Fragen,

zum einen: Wir haben diese 2,90 digital-Paket bestellt, und zwei Monate gratis diesen 10€-Tarif bekommen. Diesen sollen wir innerhalb von 4 Wochen kündigen. Nun meine Frage: Wir mach ich das am besten? Per Einschreiben/Post? Wie formuliere ich den Inhalt? Ich will ja nur dieses 10€-"Feature" kündigen, das für 2,90 aber behalten. Und wohin schick ich den Brief am besten? Was passiert dann mit meiner Smartcard? Bekomm ich eine neue, oder downgraded die sich selbst über die Kabelleitung?
E-Mail mit Kundennummer an kundenservice@kabeldeutschland.de

Auf schriftliche Kündigungsbestätigung bestehen.

zu 2. kann ich leider nix sagen.
Zusatzfrage: Diese Jugendschutzpinabfrage kriegt man nicht irgendwie los oder?
Das Ci+ - Modul wurde eingeführt, damit sowas z.B. NICHT umgangen werden kann. Sonst hätten die ja die AlphaCrypts legalisieren können, da gehts nämlich.
Und mir fällt noch ne Special-Frage ein: Ich hab das CI+ Modul "gekauft, d.h. 69 Euro bezahlt. Muss ich das Modul nach Vertragsende trotzdem zurücksenden? Irgendwo hab ich sowas im Kleingedruckten gelesen. Aber wieso hab ich dann so viel für das Modul gezahlt?
Normalerweise nur die Smartcard.
Samsung UE55JU6450 Ultra HD
VU+ Duo² - Ersatz: VU+ Duo
V13 + HD01
Benutzeravatar
schnullimulli
Kabelexperte
Beiträge: 678
Registriert: 15.06.2010, 09:47
Wohnort: Region 2

Re: Ärger mit CI+, Kündigung des Vertrags?

Beitrag von schnullimulli »

Fr33dom hat geschrieben:
zum einen: Wir haben diese 2,90 digital-Paket bestellt, und zwei Monate gratis diesen 10€-Tarif bekommen. Diesen sollen wir innerhalb von 4 Wochen kündigen. Nun meine Frage: Wir mach ich das am besten? Per Einschreiben/Post? Wie formuliere ich den Inhalt? Ich will ja nur dieses 10€-"Feature" kündigen, das für 2,90 aber behalten. Und wohin schick ich den Brief am besten? Was passiert dann mit meiner Smartcard? Bekomm ich eine neue, oder downgraded die sich selbst über die Kabelleitung?
An Deiner Stelle per Post mit Einschreiben und Rückschein an:
(ich würde es jedenfalls so machen)

Kabel Deutschland Vertrieb und Service GmbH
Kundenservice
91166 Erfurt

Du kündigst das Kabel digital Home Testabo. Kannst ja noch dabei Schreiben, dass der digitale Empfang weiterhin bestehen bleiben soll.
die SC behältst Du, das Home Test Abo fällt dann automatisch zum Termin weg.
zum anderen: Wir haben seit 2 Tagen einen Sony EX505 Fernseher, und nutzen darin die KD Smartcard G09 in einem KD CI+ Modul. Die Entschlüsselung von RTL und Co. funktoniert zwar langsam, aber sie funktioniert. Aber in den 2 Tagen hatten wir schon 3 mal den Fall, dass das Bild plötzlich wegbleibt, "kann nicht decodiert werden" dasteht. Beim ersten mal hat ein Netzsteckerziehen des Fernsehers geholfen. Beim zweiten und dritten mal habe ich testweise die CI+Karte raus und wieder reingezogen, und kurze Zeit später ging es wieder. Ist das irgendwie umgehbar? Es ist ja schließlich sehr nervig. Liegt das am Modul oder am Fernseher?
Ich denke dass das CI+ Modul noch nicht voll ausgereift ist und es daher immer wieder zu Problemen kommt. Man liest hier schon viel darüber. Kann mich aber auch täuschen, gibt hier sicher jemanden der da mehr Ahnung hat.
Zusatzfrage: Diese Jugendschutzpinabfrage kriegt man nicht irgendwie los oder?
Und mir fällt noch ne Special-Frage ein: Ich hab das CI+ Modul "gekauft, d.h. 69 Euro bezahlt. Muss ich das Modul nach Vertragsende trotzdem zurücksenden? Irgendwo hab ich sowas im Kleingedruckten gelesen. Aber wieso hab ich dann so viel für das Modul gezahlt?
Das Modul gehört Dir mit den 69,-Euronen hast Du es käuflich erworben. Nur die SC muss nach Vertragsende zurück, aber das sollte Dir bekannt sein.
Zuletzt geändert von schnullimulli am 16.07.2010, 22:30, insgesamt 1-mal geändert.
LG
schnullimulli
Es gibt Menschen, die sind furchtbar einfach - und andere, die sind einfach furchtbar.
Der Mann denkt zwar, er wisse, aber die Frau weiß es besser.
ICQ.-Nr. per PN
Benutzeravatar
schnullimulli
Kabelexperte
Beiträge: 678
Registriert: 15.06.2010, 09:47
Wohnort: Region 2

Re: Ärger mit CI+, Kündigung des Vertrags?

Beitrag von schnullimulli »

..ja wieder jemand schneller gewesen :mussweg:
LG
schnullimulli
Es gibt Menschen, die sind furchtbar einfach - und andere, die sind einfach furchtbar.
Der Mann denkt zwar, er wisse, aber die Frau weiß es besser.
ICQ.-Nr. per PN
Fr33dom
Newbie
Beiträge: 25
Registriert: 06.07.2010, 02:30

Re: Ärger mit CI+, Kündigung des Vertrags?

Beitrag von Fr33dom »

Danke schonmal für die schnellen antworten, das mit der Kündigung werde ich machen.

Aber eins muss ich schon loswerden... wir schauen seitdem wir digital-Fernsehen haben nur noch ARD,ZDF,Arte ... jeweils in HD. RTL, Prosieben und Co. sind von der Qualität her so schlecht ... man müsste eigentlich RTL und Co. umsonst anbieten, und die 2,90 für ARD, ZDF und Arte verlangen ... - ( ich weiß, dass die Ursache in der GEZ liegt). :wink2:

Hoffen wir mal, dass schnell mal HD für mehrere Sender kommt. Achja: Klötzchenbildung bei ANIXE SD und DMAX, kann man das irgendwie mit einem Steckdosenverstärker beheben? Wir sind so ziemlich an der letzten Dose im Mietshaus - deswegen haben wir damals analog z.B. kein MTV erhalten.
Benutzeravatar
2rangerfan0
Insider
Beiträge: 9472
Registriert: 17.12.2009, 17:20
Wohnort: Altenstadt/WN, Bayern

Re: Ärger mit CI+, Kündigung des Vertrags?

Beitrag von 2rangerfan0 »

Ein Verstärker wäre schon nötig.

Vielleicht auch mal schauen, bis wie weit der Hausverstärker im Keller geht! Ein moderner sollte bis 862MHz ausgelegt sein.
Sollte er nur bis 470MHz gehen, kann es Probleme mit dem der Sender oberhalb dieser Frequenz geben.
Sollte dies der Fall sein, Vermieter fragen, ob er den Verstärker auswechseln würde.
Samsung UE55JU6450 Ultra HD
VU+ Duo² - Ersatz: VU+ Duo
V13 + HD01
Fr33dom
Newbie
Beiträge: 25
Registriert: 06.07.2010, 02:30

Re: Ärger mit CI+, Kündigung des Vertrags?

Beitrag von Fr33dom »

Ne, das hab ich neulich auf eigene Faust überprüft: Verstärker ist ein:

VOS 135/F von Kathrein, der dürfte bis 862 gehen!
Benutzeravatar
schnullimulli
Kabelexperte
Beiträge: 678
Registriert: 15.06.2010, 09:47
Wohnort: Region 2

Re: Ärger mit CI+, Kündigung des Vertrags?

Beitrag von schnullimulli »

Mit einem Steckdosenverstärker wird, glaube ich, das schlechte Signal das bei Euch ankommt nur noch verstärkt, also der Empfang wird dadurch nicht besser. Aber da müssen mal die Technikfreaks ran, was sagen die dazu???
LG
schnullimulli
Es gibt Menschen, die sind furchtbar einfach - und andere, die sind einfach furchtbar.
Der Mann denkt zwar, er wisse, aber die Frau weiß es besser.
ICQ.-Nr. per PN
Fr33dom
Newbie
Beiträge: 25
Registriert: 06.07.2010, 02:30

Re: Ärger mit CI+, Kündigung des Vertrags?

Beitrag von Fr33dom »

Hihi, da muss ich nochwas erzählen. Hatten ursprünglich nen 32er LCD, der keinen digital-Receiver hatte. Das analog Bild war grausig schlecht. Das haben wir dem Vermieter gesagt, der ist gekommen, hat selbst die Buchse getauscht gegen eine, "die er im Keller noch hatte". Natürlich war das Bild danach eher schlechter als besser, weswegen er einen "Techniker" bestellte. Der Techniker kam dann leider als nur meine Freundin da war.

Das lief dann so ab:

Freundin: "MTV geht nicht."
Techniker: "MTW geht in ganz Regensburg nicht."
Freundin: "Doch. Z.B. im anderen Zimmer hier drüben."
- Techniker geht nicht drauf ein.

Freundin: "ARD z.B. das ist auch schlecht."
Techniker: "Seien sie froh, zuhause bei mir ist es noch schlechter".

...

Daraufhin haben wir eben gleich auf digital umgerüstet, nachdem auch dieser "Techniker" auf gut Glück irgendeine Dose getauscht hat...
Benutzeravatar
schnullimulli
Kabelexperte
Beiträge: 678
Registriert: 15.06.2010, 09:47
Wohnort: Region 2

Re: Ärger mit CI+, Kündigung des Vertrags?

Beitrag von schnullimulli »

Evtl. nur einfach abgeschirmte Verkabelung? Könnte auch eine Ursache sein, das jetzt im Digi Bereich Störungen vorkommen.
LG
schnullimulli
Es gibt Menschen, die sind furchtbar einfach - und andere, die sind einfach furchtbar.
Der Mann denkt zwar, er wisse, aber die Frau weiß es besser.
ICQ.-Nr. per PN