In diesem Forum sind die Diskussionen über das analoge Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone Kabel Deutschland archiviert. Neue Beiträge können nicht mehr geschrieben werden.
Ja, das in Netzen ohne dieser Programme natürlich ein anderes Programm fliegt ist klar. Es gibt aber einige Netze in Sachsen in denen diese Dritten eingespeist werden:
hr-fernsehen: Borna, Weißwasser, Remse, Zeißig, Wernesgrün, Falkenstein, Leipzig-Ost (Althen-Kleinpösna), Machern (beide Netze);
SWR: Espenhain, Borna, Klingenthal, Torgau, Remse, Zeißig, Wernesgrün, Falkenstein, Machern (beide Netze), Leipzig-Ost (Althen-Kleinpösna)
BR-alpha: Leipzig (862 MHz), Leipzig-Ost (Althen-Kleinpösna), Chemnitz, Borna, Weißwasser, Hohenstein-Ernstthal, Torgau, Zeißig, Wernesgrün, Machern (nur Netz Schlossblick)
Wenn der WDR fliegt, dann ist es schon das zweite Dritte, welches zwar über DVB-T, aber nicht mehr im analogen Kabel in Sachsen verbreitet wird. Denn rbb Fernsehen Brandenburg wird nur in den Netzen Weißwasser, Borna und Remse eingespeist.
@Schlesier: Interessant, das BR-Alpha auch ausserhalb (Sachsen u.a.) des eigentlichen Kern-Sendegebietes (sprich: Bayern, und da ist er ja landesweit analog drin) analog eingespeist wird.
Keine Signatur notwendig, da kein Sky und Vodafone-Pay-TV-Kunde mehr!
@schlesier, das ist aber nicht überall so, bei mir zum Beispiel wird weder BR-Alpha, noch hr, noch SWR eingespeist. Die sind schon alle raus, bzw waren nie drin.
Matty06 hat geschrieben:@schlesier, das ist aber nicht überall so, bei mir zum Beispiel wird weder BR-Alpha, noch hr, noch SWR eingespeist. Die sind schon alle raus, bzw waren nie drin.
BR-alpha im Netz "Leipzig" nur im 862-MHz-Bereich. SWR und hr-fernsehen sowie BR-alpha sind weiterhin im Netz "Leipzg-Ost (Althen-Kleinpösna)" enthalten.