Umstieg von Sat auf Kabel Digital und ein paar Fragen

Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot, das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Forumsregeln
Forenregeln

Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!

Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!

Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
CaptainMorgan
Newbie
Beiträge: 1
Registriert: 23.07.2010, 17:27

Umstieg von Sat auf Kabel Digital und ein paar Fragen

Beitrag von CaptainMorgan »

Hi,

habe mich gerade mal registriert da ich bzw. wir demnächst umziehen und es wohl Probleme geben würde wenn ich bei der neuen Wohnung eine Sat-Schüssel installiere. Balkon ist nicht, bliebe also nur die Möglichkeit so eine Fensterhalterung zu verwenden bei der die Fassade quasi nicht beschädigt wird, aber das würde wohl dennoch Ärger geben.
Eigentlich null Bock auf den "Kabelmist", ganz toll wieder neue Geräte kaufen zu müssen und das Theather mit den Smartcards.

Problem ist jetzt, in der Wohnung gibts nur 1 Antennendose, geht also nur 1 Kabel in die Wohnung. Mir gehts ja um Kabel digital, also funktioniert das mit dem Durchschleifen ja nicht mehr wirklich, oder ? D.h. 1 Programm aufnehmen, und ein anderes gucken ist nicht, oder ? Wie ist denn das bei den DVB-C Receivern mit PVR Funktion wenn man z.B. etwas auf die USB-Festplatte aufnimmt, und gleichzeitig eine aufgenommen Sendung gucken will ? Geht das im Allgemeinen, oder eher nicht ? Bei meinem Sat-Receiver mit PVR-Funktion geht das.
Ansonsten bräuchte ich 2 Receiver und 2 Leitungen die in die Wohnung gehen, oder ? Also zwecks Aufnahme und anderes Programm gucken.

Taucht die nächste Frage auf, wie liesse sich das realisieren, und was kostet das. Müsste man einfach den Verteiler im Keller wechseln, oder müsste man um zusätzliche Leitungen zu verlegen auch dann z.B. 2 Anschlüsse bezahlen ? Ich denke dass 6 Wohnungen mit an dem Anschluss hängen.

Ist natürlich immer die Frage ob die Wohnungsgenossenschaft Änderungen an der Hausanlage zulässt. Sonst müssen wir wohl unsere Sat-Schüssel einfach montieren und notfalls vor Gericht ziehen. Meine Frau ist russische Staatsbürgerin, somit stehen die Chancen ja gut, aber ich will dem ganzen Ärger eigentlich lieber aus dem Weg gehen. Falls möglich.

Grüsse,
Klaus
maniacintosh
Insider
Beiträge: 2057
Registriert: 22.06.2010, 19:27
Wohnort: Bremen

Re: Umstieg von Sat auf Kabel Digital und ein paar Fragen

Beitrag von maniacintosh »

CaptainMorgan hat geschrieben:Hi,

habe mich gerade mal registriert da ich bzw. wir demnächst umziehen und es wohl Probleme geben würde wenn ich bei der neuen Wohnung eine Sat-Schüssel installiere. Balkon ist nicht, bliebe also nur die Möglichkeit so eine Fensterhalterung zu verwenden bei der die Fassade quasi nicht beschädigt wird, aber das würde wohl dennoch Ärger geben.
Eigentlich null Bock auf den "Kabelmist", ganz toll wieder neue Geräte kaufen zu müssen und das Theather mit den Smartcards.
Mein Beileid, das Problem hatte ich vor 2 MOnaten auch mit meinem Umzug. :(
Problem ist jetzt, in der Wohnung gibts nur 1 Antennendose, geht also nur 1 Kabel in die Wohnung. Mir gehts ja um Kabel digital, also funktioniert das mit dem Durchschleifen ja nicht mehr wirklich, oder ? D.h. 1 Programm aufnehmen, und ein anderes gucken ist nicht, oder ? Wie ist denn das bei den DVB-C Receivern mit PVR Funktion wenn man z.B. etwas auf die USB-Festplatte aufnimmt, und gleichzeitig eine aufgenommen Sendung gucken will ?
Das Durchschleifen geht im Prinzip genauso, wie beim analogen Kabel, sofern der verwendete DVB-C-PVR es unterstützt ist es kein Problem seinen Fernseher dahinter zu hängen, so habe ich es bei mir gemacht. Das Problem dabei ist jedoch, dass KDG zumindest die Privaten im Kabel digital verschlüsselt, sprich du bräuchtest 2 Smartcards, eine für deinen PVR und eine für deinen TV, dazu käme für den TV natürlich noch ein CI oder CI+-Modul. Mit dem Gucken und gleichzeitig aufzeichnen ist eher eine Frage des konkreten Modells, es soll wohl welche geben, die können es nicht, meine Box kann es.
Geht das im Allgemeinen, oder eher nicht ? Bei meinem Sat-Receiver mit PVR-Funktion geht das.
Ansonsten bräuchte ich 2 Receiver und 2 Leitungen die in die Wohnung gehen, oder ? Also zwecks Aufnahme und anderes Programm gucken.
Das ist der einzige Vorteil am Kabelanschluss, aber auch wirklich der einzige Vorteil: Für 2 Fernseher brauchst du keine 2 Leitungen in die Wohnung. Entweder kann der Receiver das Signal durchschleifen, dann kannst du gleich einen TV/2.Receiver direkt dran hängen, zur Not gibt es auch auch Splitter, die das SIgnal auf 2 Leitungen aufteilen, damit du 2 Geräte dran hängen kannst.
Taucht die nächste Frage auf, wie liesse sich das realisieren, und was kostet das. Müsste man einfach den Verteiler im Keller wechseln, oder müsste man um zusätzliche Leitungen zu verlegen auch dann z.B. 2 Anschlüsse bezahlen ? Ich denke dass 6 Wohnungen mit an dem Anschluss hängen.
Wie gesagt, dass aufteilen kannst du noch hinter deiner Kabeldose in der Wohnung machen, kann allerdings problematisch werden, wenn bei dir in der WOhnung nur ein schwaches Signal ankommt. Die Frage ist welche Programme du digital sehen willst: Sind es nur die normale Privaten, ist es kein Problem, dann bekommst du auch gegen einmalige Bearbeitungsgebühr mehrere Smartcards (bis zu 3), willst du aber Kabel Digital Home auf allen Fernsehern schauen, musst du für jeden einen eigenen Vertrag zu 12,90€ haben...
Ist natürlich immer die Frage ob die Wohnungsgenossenschaft Änderungen an der Hausanlage zulässt. Sonst müssen wir wohl unsere Sat-Schüssel einfach montieren und notfalls vor Gericht ziehen. Meine Frau ist russische Staatsbürgerin, somit stehen die Chancen ja gut, aber ich will dem ganzen Ärger eigentlich lieber aus dem Weg gehen. Falls möglich.
Ich fürchte, dass das nicht viel nutzen wird, schließlich gibt es im digitalen Kabel auch ein russisches Paket, dies kostet zwar zusätzlich, das interessiert einen Richter aber leider nicht...
Toshiba 40XV733G mit Smit CI+-Modul, Pace S HD501C mit 2 TB Festplatte, Vu+ Uno 4K SE mit DVB-C FBC-Tuner (2TB Festplatte)
KDG G02 mit Kabel Premium Total, Sky Welt, Sky Film, Sky Sport, Sky Bundesliga und Sky HD
2x KDG G09 mit TV Basis HD
Benutzeravatar
Gemini2
Fortgeschrittener
Beiträge: 336
Registriert: 12.01.2009, 13:39

Re: Umstieg von Sat auf Kabel Digital und ein paar Fragen

Beitrag von Gemini2 »

Hallo,

BEVOR Du bei KD unterschreibst schau Dich hier im Forum genau um, es kann Dein Leben verändern dort Kunde zu werden (oder auch verkürzen wenn Du eine Herzattacke bekommst).

Viele hier im Forum würden sofort kündigen wenn Sie könnten ! Schau doch mal beim Angebot der Telecom ob es etwas für Dich ist, oder benutze eine Mobile Sat-Anlage, lieber jeden Tag den Satelliten suchen als sich mit KD rumzuärgern.

Das ist natürlich alles überspitzt ggemeint, aber der Umstieg vom kostenlosen, fast perfekten Sat zum teuren fehlerhaften Kabel und der Umgang bei KD mit seinen Kunden wird Dich erstaunen.


Gruß Gemini
aseidel
Kabelexperte
Beiträge: 929
Registriert: 07.08.2006, 18:53
Wohnort: Weimar, Thüringen

Re: Umstieg von Sat auf Kabel Digital und ein paar Fragen

Beitrag von aseidel »

Je nach dem wo man hinzieht, könnte man auch über DVB-T nachdenken. In Berlin z. B. empfängt man alles, was das analoge Kabel bietet und noch etwas mehr über Antenne.
Sky Welt/Film/Sport/Bundesliga/HD
Sat digital, Telekom Entertain
Kabelanschluss abgeklemmt.
[img]http://www.speedtest.net/result/4921038098.png[/img]
treptowers
Newbie
Beiträge: 74
Registriert: 30.06.2010, 15:50

Re: Umstieg von Sat auf Kabel Digital und ein paar Fragen

Beitrag von treptowers »

Hallo

schau mal ob Alice TV nichts für Dich ist. Die bieten DSL Tel und IP TV für angenehme Preise und haben gute Leistungen.
Leider kann ich es bei mir noch nicht empfangen.
Habe gestern Abend um 21.00H im Online Chat mit der Kundenberatung gesprochen.
DAS ist ein Service !

Ansonsten kannst Du meine Meinung über KD gerne in den anderen Threads lesen.

P.S.: Auf meine Möglichkeit das Widerrufsrecht zu nutzen kam heute auf meine Mail ( natürlich hab ich alles per EInlieferungsschein und Einschreiben per Rückschein an die geschickt )

Sehr geehrter Absender ( nun nicht mal mehr mit Namen ),

natülich haben wir uns sofort um Ihr Anliegen gekümmert. Um Ihnen jetzt schnell helfen zu können benötigen wir Ihre Kundennummer oder Ihre vollständige Anschrift... :brüll: :brüll: :brüll: :brüll:

Ich brech ab !

VG
Trep
tom_ktom
Fortgeschrittener
Beiträge: 187
Registriert: 11.08.2009, 08:24

Re: Umstieg von Sat auf Kabel Digital und ein paar Fragen

Beitrag von tom_ktom »

Damit geht er ja wieder ein Abhängigkeitsverhältnis ein. Und ich wette, dass die Stimmung unter den Alice-Kunden auch nicht viel besser ist als hier. Von der Telekom mal ganz zu schweigen.
__________________
Panasonic TX-L50DTW60
Benutzeravatar
Steffen30muc
Kabelfreak
Beiträge: 1032
Registriert: 19.04.2010, 14:43
Wohnort: Würzburg

Re: Umstieg von Sat auf Kabel Digital und ein paar Fragen

Beitrag von Steffen30muc »

Also als Kabel Deutschland geschädigter und jetzt Satbesitzer kann ich Dir nur raten alles dran zu setzen um bei Deiner Schüssel zu bleiben.Alles andere ist Asche.Zumal man bei Kabel Deutschland ja per ferndiagnose feststellen kann was bei einem geht und was nicht .Und immer wird der Kunde erstmal als der Dumme hingestellt wenn irgendwas ist.Bei Sat geh ich aufs Dach wenn mal was nicht gehen sollte :-)
KDL-46HX925 3D TV + LG 42LW579S 3D+Samsung UE55JU6850U
Sky komplett Sat + Astra 19˚/28,2˚ / Hotbird 13˚ + Netflix + Amazon Prime Video+ Magine TV Premium mit Fire TV Box 4 K Ultra + Fire TV Stick
treptowers
Newbie
Beiträge: 74
Registriert: 30.06.2010, 15:50

Re: Umstieg von Sat auf Kabel Digital und ein paar Fragen

Beitrag von treptowers »

Das stimmt.
Aber bei ALice hätt er nur 1 Monat Kündigungsfrist. Selbst wenn Ihm das nicht zusagt.