Hallo,
ich hab da mal eine absolut doofe Frage.
Ich habe einem Kollegen empfohlen, seinen TV auch mit ACL zu betreiben....
weil er mir gesagt hatte, sein Fernseher (Samsung LE40A616A3FXXC) hat einen CI Schacht.
Jetzt finde ich beim goggeln aber nur Infos zu dem LCD, dass er einen DVB-T Receiver eingebaut hat, also offensichtlich
gar keinen DVB-C Tuner.
Wozu ist dann der CI Schacht??
Alex
Nachtrag:
Das Teil ist vom Med...Markt, evtl. ne "Sonderedition"?
In der Bedienungsanleitung wird aber der CI Schacht und die ganzen Möglichkeiten von DTV erwähnt.
NAch-Nachtrag:
Sollte der LCD einen Kabeltuner haben, welche Einstellungen sind denn mit dem ACL zu machen (Smartcard D02), bisher haben wir es nämlich nicht hingekriegt....
Samsung LE40A616A
Forumsregeln
Forenregeln
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Forenregeln
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
-
- Insider
- Beiträge: 9472
- Registriert: 17.12.2009, 17:20
- Wohnort: Altenstadt/WN, Bayern
Re: Samsung LE40A616A
In anderen Ländern hat der Ci - Schacht mit DVB-T durchaus seinen Sinn. Aber da DVB-T in Deutschland so gut wie gar nicht verbreitet ist, hat er auch keine Funktion.
Samsung UE55JU6450 Ultra HD
VU+ Duo² - Ersatz: VU+ Duo
V13 + HD01
VU+ Duo² - Ersatz: VU+ Duo
V13 + HD01
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 351
- Registriert: 27.07.2006, 17:34
- Wohnort: Holzminden
Re: Samsung LE40A616A
Ob verbreitet oder - jedenfalls gibt es in Deutschland kein verschlüsseltes DVB-T. Bei der Samsung A6xx Reihe hat nur der A699 DVB-T und DVB-C. Da hat dein Kollege einfach nicht zukunftskompatibel gekauft.
-
- Newbie
- Beiträge: 23
- Registriert: 23.10.2009, 19:33
Re: Samsung LE40A616A
Hallo,
danke für die Antworten,
was sind denn dann mögliche HD-Receiver (nicht unbedingt mit Festplatte), die er sich zulegen kann?
Alex
danke für die Antworten,
was sind denn dann mögliche HD-Receiver (nicht unbedingt mit Festplatte), die er sich zulegen kann?
Alex
-
- Insider
- Beiträge: 9472
- Registriert: 17.12.2009, 17:20
- Wohnort: Altenstadt/WN, Bayern
Re: Samsung LE40A616A
HUMAX PR-HD 1000C
HUMAX PR-HD 2000C/NA-HD 2000C(baugleich)
Philips DCR 5000
Philips DCR 9000/9001
das sind die einzigen im Moment zertifizierten HD-Receiver.
HUMAX PR-HD 2000C/NA-HD 2000C(baugleich)
Philips DCR 5000
Philips DCR 9000/9001
das sind die einzigen im Moment zertifizierten HD-Receiver.
Samsung UE55JU6450 Ultra HD
VU+ Duo² - Ersatz: VU+ Duo
V13 + HD01
VU+ Duo² - Ersatz: VU+ Duo
V13 + HD01
-
- Newbie
- Beiträge: 23
- Registriert: 23.10.2009, 19:33
Re: Samsung LE40A616A
gibts auch nicht zertifizierte, die funktionieren?
Alex
Alex
-
- ehemals MB-Berlin
- Beiträge: 14082
- Registriert: 15.04.2008, 23:50
- Wohnort: Berlin
Re: Samsung LE40A616A
Bitte nicht solche Falschinformationen.mussja hat geschrieben:jedenfalls gibt es in Deutschland kein verschlüsseltes DVB-T
gibt es schon im Raum Halle/Leipzig und Stuttgart.
Nur wird einem dort dieser Schacht auch nichts nutzen, das es, soweit mir bekannt, dafür keine CI-Module gibt.
MB-berlin
VBE-Berlin
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
-
- Newbie
- Beiträge: 17
- Registriert: 12.06.2010, 04:21
- Wohnort: Regensburg
Re: Samsung LE40A616A
Nicht ganz richtig. Dieses Projekt arbeitet mit Conax-Verschlüsselung und die Übertragung läuft im MPEG4-Standard, von daher müsste ein Conax-Modul im CI-Schacht eigentlich funktionieren...aber das gehört eigentlich fast nicht mehr zum Thema denke ichMB-Berlin hat geschrieben:Bitte nicht solche Falschinformationen.mussja hat geschrieben:jedenfalls gibt es in Deutschland kein verschlüsseltes DVB-T
gibt es schon im Raum Halle/Leipzig und Stuttgart.
Nur wird einem dort dieser Schacht auch nichts nutzen, das es, soweit mir bekannt, dafür keine CI-Module gibt.
MB-berlin

Link:http://www.viseo.tv/wie-kann-ich-viseo-empfangen/