Frage zum Kabel Digital Kündigen

Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot, das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Forumsregeln
Forenregeln

Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!

Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!

Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Benutzeravatar
Blaze
Newbie
Beiträge: 13
Registriert: 27.09.2009, 11:55
Wohnort: Saarbrücken

Frage zum Kabel Digital Kündigen

Beitrag von Blaze »

Hallo zusammen,
ich besitze Internet & TV von Kabel Deutschland. Nun möchte ich jedoch das Fernsehen kündigen bzw. Kabel Digital.
Habe Kabel Digital in verbindung mit Kabel Digital+ und habe noch Kabel Digital Home+, Digital Polnisch in verbindung mit dem Receiver der aufnimmt.
Die Kündigung für Digital Polnisch ging raus und wurde von Kabel Deutschland bestätigt.

Da ich in einem Mehrfamilienhochhaus wohne und der analoge Kabelanschluss bereitgestellt wird, wollte ich wissen wenn ich jetzt den Digitalen Kabelanschluss Kündige, ob ich dann weiterr mit dem Analogkablanschluss Fernsehn schauen kann ? Bzw. ob der Kabelanschluss wieder auf Analog umgestellt wird ?

Und muss ich den Receiver wieder zurückschicken nach Kündigung ? Entstehen da dann irgendwelche Kosten für den Receiver ? Außer jetzt die Versandkosten zu KD ?

Fragen über Fragen, danke schonmal für eure Hilfe :grin:
Benutzeravatar
faint
Kabelfreak
Beiträge: 1188
Registriert: 01.09.2009, 13:03
Wohnort: Basche..!

Re: Frage zum Kabel Digital Kündigen

Beitrag von faint »

Du kuendigst einfach Kabel Digital (Home(+)), per Post oder per eMail. Wenn der Kabelanschluss in den Nebenkosten oder anders bezahlt wird, bleibt der bestehen - bleibt er Analog sowieso, ausser du kuendigst ihn direkt. Da du aber nur Kabel Digital kuendigst, kannst du natuerlich weiterhin Analog schauen (der Anschluss ist so oder so Digital / Analog in einem, sozusagen).

In der Kuendigungsbestaetigung steht dann auch, bis wann dein Vertrag laeuft (an dem Tag bis 24 Uhr). Dann hast du ca 2 Wochen Zeit um den Receiver und die Smartcard an die, in der Bestaetigung stehende, Adresse zuschicken. Mehr als Portokosten gibts nicht. Ausser du schickst es nicht innerhalb 2 Wochen zurueck ;)
Benutzeravatar
schnullimulli
Kabelexperte
Beiträge: 678
Registriert: 15.06.2010, 09:47
Wohnort: Region 2

Re: Frage zum Kabel Digital Kündigen

Beitrag von schnullimulli »

faint hat geschrieben:Wenn der Kabelanschluss in den Nebenkosten oder anders bezahlt wird, bleibt der bestehen - bleibt er Analog sowieso, ausser du kuendigst ihn direkt. Da du aber nur Kabel Digital kuendigst, kannst du natuerlich weiterhin Analog schauen (der Anschluss ist so oder so Digital / Analog in einem, sozusagen).
Den Anschluss analog kann der Mieter nicht selbst bei KD kündigen, da der Mieter ja nicht direkt einen Vertrag mit KD hat, sondern die Hausverwaltung oder der Eigentümer. Es sei denn, der Mieter hat einen Einzelnutzervertrag, was ja wohl hier nicht der Fall ist. Wenn Du ein neues Fernsehgerät hast sprich LCD etc. mit integriertem Tuner kannst Du sogar die ÖR weiterhin in digitaler Qualität geniessen, die sind nämlich frei empfangbar ohne zusätzliche Kosten für Dich. :wink:
LG
schnullimulli
Es gibt Menschen, die sind furchtbar einfach - und andere, die sind einfach furchtbar.
Der Mann denkt zwar, er wisse, aber die Frau weiß es besser.
ICQ.-Nr. per PN
pop3
Fortgeschrittener
Beiträge: 417
Registriert: 11.05.2009, 15:05

Re: Frage zum Kabel Digital Kündigen

Beitrag von pop3 »

Es ist doch auch möglich den ganzen Digitalen Kram zu kündigen, die Smartcard zu behalten für die frei empfangbaren digitalen Sender und sich einen
Receiver selbst zu kaufen.

Wie ist das wenn ich bei mir Kabel Digital home kündige, das sollte doch klappen das ich meine Smartcard behalten kann für die frei empfangbaren digitalen Sender., oder muss ich die Smartcard auf jeden Fall zurücksenden?


Sven
ISP:Kabeldeutschland
100 Mbit/s - 6 Mbit/s
Receiver: Vu+ Ultimo
Fritzbox 6490 Firmware:6.50
Benutzeravatar
VBE-Berlin
ehemals MB-Berlin
Beiträge: 14082
Registriert: 15.04.2008, 23:50
Wohnort: Berlin

Re: Frage zum Kabel Digital Kündigen

Beitrag von VBE-Berlin »

pop3 hat geschrieben:Wie ist das wenn ich bei mir Kabel Digital home kündige, das sollte doch klappen das ich meine Smartcard behalten kann für die frei empfangbaren digitalen Sender., oder muss ich die Smartcard auf jeden Fall zurücksenden?
Das hängt von Deiner Vertragslage ab!
Hast du direkt Home beantragt, muss die Karte zurück.
Hast Du den digitalen Empfang beantragt, kündigst jetzt Home, dann kannst Du die Karte behalten und zahlst 2,90 Euro/Monat.

Wobei ich davon ausgehe, dass Du keinen Einzelnutzervertrag zu 16,90 Euro hast, da wäre Free-TV und Karte soweiso schon drin.

MB-berlin
VBE-Berlin
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
pop3
Fortgeschrittener
Beiträge: 417
Registriert: 11.05.2009, 15:05

Re: Frage zum Kabel Digital Kündigen

Beitrag von pop3 »

Danke Dir,

bei mir ist es so das ich damals der Erhöhung um ca. 2,0 € wiedersprochen habe. (Ich meine das war damals wegen der Digitalen Sender)
Im Februar habe ich Kabel Digital Home bestellt. Wenn ich es jetzt kündige, muss ich dann meine Karte zurücksenden?
Wenn ja würde das ja bedeuten das ich nur noch Analog sehen kann.
Oder muss ich die 2,90 € mehr bezahlen und kann die Karte dann behalten?

Sven
ISP:Kabeldeutschland
100 Mbit/s - 6 Mbit/s
Receiver: Vu+ Ultimo
Fritzbox 6490 Firmware:6.50