Samsung mit normalem CI mit KabelDeutschland möglich ?

Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot, das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Forumsregeln
Forenregeln

Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!

Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!

Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
JKDG_01
Newbie
Beiträge: 2
Registriert: 27.07.2010, 09:19

Samsung mit normalem CI mit KabelDeutschland möglich ?

Beitrag von JKDG_01 »

Hallo zusammen.

Ich habe viel gelesen und möchte dennoch kurz die Meinung der Experten hören.

Ich habe einen LED LCD TV Samsung B7000 mit normalem CI-Schacht! KEIN CI+. Ich muss zu KabelDeutschland wechseln, will das KabelDigital-Paket für 16,95 € bestellen.

Gehe ich richtig in der Annahme, dass:

1. Um Kabel Digital schauen zu können brauch ich nicht zwingend ein TV mit CI+ Schacht, CI tut es auch?

2. ich mit einem AlphaCrypt Light + D02 Karte (von KabelDeutschland) + meinem Samsung ungehindert digital TV (auch die privaten Sender) schauen kann? D02-Karte würde ich nach Generierung der Seriennummer dbox2 über Kabel Deutschland bestellen.

3. Die Firmwareversion des alphaCrypt ist egal, da ich ja eine D02-Karte verwende, es muss also nicht die Version 1.16 sein?

Vorab danke und macht weiter so. Sehr infrmatives Forum hier.
cainamSG
Newbie
Beiträge: 22
Registriert: 28.01.2010, 15:42

Re: Samsung mit normalem CI mit KabelDeutschland möglich ?

Beitrag von cainamSG »

Hallo,

so wie Du das beschreibst funktioniert das sogar sehr gut. Da Du ja "nur" einen CI Schacht hast, kann Dir KDG da auch nichts "ausknipsen"

Gruß cainamSG
JKDG_01
Newbie
Beiträge: 2
Registriert: 27.07.2010, 09:19

Re: Samsung mit normalem CI mit KabelDeutschland möglich ?

Beitrag von JKDG_01 »

Das klingt doch sportlich. Danke Dir für die positive Nachricht.

Grüße!
lulu99
Newbie
Beiträge: 71
Registriert: 18.04.2010, 09:19
Wohnort: Region 67...

Re: Samsung mit normalem CI mit KabelDeutschland möglich ?

Beitrag von lulu99 »

Wenn du einen Samsung "UE..B7000WPXZG" mit einem "P" in der Artikelbezeichnung hast, müsste er einen "CI+" Slot haben.
Der steht auch so in der PDF-Liste von KabelDeutschland:"CI+_zertifizierte_Fernsehgeraete". (Allerdings habe ich auch schon TV's ohne CI+ Slot auf der Liste entdeckt)
Leider steht auf der Samsung-Webseite mit der o.g. Typennummer aberauch nur "CI-Slot"?
Aber was stimmt jetzt?
Ich würde direkt bei Samsung nachfragen (Artikelbezeichnung und Seriennummer von der Geräterückseite angeben)!!
Falls du dir ein Alphacrypt kaufst, hast du irgend wann ein grosses Problem sollte er tatsächlich einen CI+ Slot haben.

Wenn dein B7000 noch kein "P" in der Artikelbezeichnung hat, kannst du natürlich das Alphacrypt uneingeschränkt verwenden.
Toshiba 42ZV635D, AC light 1.19 mit D02 (KDG free)
Vantage HD8000CS-500GB, AC light 1.16, Sep.2008 mit K09 (KDG free)
Sony 32CX525, AC light 1.16, Sep.2008 mit K09 (KDG free)
LG 19LE3300, ohne Smartcard