Digitalisierung S04 und S05
Forumsregeln
Forenregeln
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Forenregeln
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
-
- Newbie
- Beiträge: 52
- Registriert: 27.07.2010, 11:32
Re: Digitalisierung S04 und S05
Wenn man nach dem 8 Mhz Raster geht, wäre es D129. So verschenkt KDG nur unnötig Bandbreite. Wer weiß denn schon wenn S06 geräumt wird. Ausserdem passen auf S4/S5 wunderbar die schmalen Astra TP, wie ARD/ZDF HD oder auch die SKY HD TP 2 und 3. So kann man diese Kanäle effizienter nutzen.
-
- Gründer/Helpdesk-Mitarbeiter
- Beiträge: 27098
- Registriert: 17.04.2006, 20:09
- Wohnort: Dortmund
- Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Re: Digitalisierung S04 und S05
Eben, deshalb glaub ich da nicht so recht dran. Sonst verschenkt KDG auch nicht allzugerne Kapazität...Marc!? hat geschrieben:Wenn man nach dem 8 Mhz Raster geht, wäre es D129. So verschenkt KDG nur unnötig Bandbreite. Wer weiß denn schon wenn S06 geräumt wird. Ausserdem passen auf S4/S5 wunderbar die schmalen Astra TP, wie ARD/ZDF HD oder auch die SKY HD TP 2 und 3. So kann man diese Kanäle effizienter nutzen.
Denke allerdings nicht dass ARD/ZDF HD schon wieder wechselt. Andererseits, die KDG wechselt eh wie wild, das wär bereits die 3. Aktion dieses Jahr nach dem Wechsel von PPV/HD und Aufschaltung des Radiotransponders 1:1 bzw. Freiräumung S37.
-
- Newbie
- Beiträge: 52
- Registriert: 27.07.2010, 11:32
Re: Digitalisierung S04 und S05
Neben Sky bleibt eigentlich sonst keine mehr übrig. Auf S40 werden hierzulande noch ein Programm zusätzlich zu 10743 verbreitet. Dass beide Sky TP im unausgebauten Gebiet empfangbar sind, glaube ich nicht so recht, da man mit Sicherheit sein PPV Angebot noch weiter anbieten will.
-
- Gründer/Helpdesk-Mitarbeiter
- Beiträge: 27098
- Registriert: 17.04.2006, 20:09
- Wohnort: Dortmund
- Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Re: Digitalisierung S04 und S05
Allerdings steht bei den FAQ auf der KDG-Umstellungsseite, dass PPV weiterhin nur in Ausbaugebieten empfangbar bleibt (zwar nicht wortwörtlich aber das geht aus dem Zusammenhang hervor).Marc!? hat geschrieben:Neben Sky bleibt eigentlich sonst keine mehr übrig. Auf S40 werden hierzulande noch ein Programm zusätzlich zu 10743 verbreitet. Dass beide Sky TP im unausgebauten Gebiet empfangbar sind, glaube ich nicht so recht, da man mit Sicherheit sein PPV Angebot noch weiter anbieten will.
-
- Newbie
- Beiträge: 52
- Registriert: 27.07.2010, 11:32
Re: Digitalisierung S04 und S05
Das deutet aber dann darauf hin, dass man den Gebühren für die Einspeisung eines TP flächendeckend, mehr Geld verdienen kann als mit PPV.
Also kann PPV ja nicht so dolle laufen.
Also kann PPV ja nicht so dolle laufen.
-
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 1667
- Registriert: 23.06.2006, 23:43
- Wohnort: Hamburg
Re: Digitalisierung S04 und S05
Und außerdem ist in den FAQ auch die Rede davon, dass man evtl. Sky-HD nicht mehr empfängt und daher einen Suchlauf machen soll. Somit kann man wirklich davon ausgehen, dass der bisher nur im Ausbaugebiet vorhandene 2. Sky-HD-Transponder im Zuge dieser Analogabschaltung in alle Kabelnetze der KDG kommt. Mal sehen, was auf dem dadurch freien Kanal landen wird.Heiner hat geschrieben:Allerdings steht bei den FAQ auf der KDG-Umstellungsseite, dass PPV weiterhin nur in Ausbaugebieten empfangbar bleibt (zwar nicht wortwörtlich aber das geht aus dem Zusammenhang hervor).Marc!? hat geschrieben:Neben Sky bleibt eigentlich sonst keine mehr übrig. Auf S40 werden hierzulande noch ein Programm zusätzlich zu 10743 verbreitet. Dass beide Sky TP im unausgebauten Gebiet empfangbar sind, glaube ich nicht so recht, da man mit Sicherheit sein PPV Angebot noch weiter anbieten will.
Neuer Slogan: “Kabel Deutschland: Für mich, einfach lächerlich!“
-
- Newbie
- Beiträge: 52
- Registriert: 27.07.2010, 11:32
Re: Digitalisierung S04 und S05
ich hoffe wirklich seitens Sky, dass man den neuen HD Transponder im Kabel pusht. Man sollte zuerst auf die Verbreitung der hauseigenen Programme wert legen, anstatt drittsender in HD.
-
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 35923
- Registriert: 28.04.2006, 17:59
- Wohnort: Berlin
Re: Digitalisierung S04 und S05
Hier steht, was in Bayern genau passieren wird. Quellen: http://www.satnews.de/mlesen.php?id=323 ... c445c43e3f und http://www.blm.de
Die Kabel Deutschland (KDG), die etwa 90 Prozent der Kabelnetze in Bayern betreibt, wird die Umbelegungen schrittweise zwischen Anfang August und Mitte November durchführen.
Die notwendige Räumung der beiden Kanäle führt nicht nur zur Umbelegung von Sendern, sondern auch dazu, dass einzelne Programme künftig nicht mehr analog ausgestrahlt werden können, bzw. zeitpartagiert mit einem anderen Programm auf einem Kanal ausgestrahlt werden müssen. In der Regel sind derzeit die beiden Kanäle S4 und S5 in Bayern mit den Programmen ARTE, Phoenix und Tele 5 belegt. Bei allen drei Programmen handelt es sich um sog. Pflichtprogramme, die auch weiterhin auf anderen Kanälen analog ausgestrahlt werden.
Nicht mehr analog ausgestrahlt werden in Bayern zukünftig in den Kabelnetzen der KDG das WDR Fernsehen und Euronews. Beide Programme werden aber weiterhin digital eingespeist. Das lokale Fernsehprogramm augsburg.tv, das im Augsburger Kabelnetz der KDG bisher auf dem Kanal K9 ausgestrahlt wird, wechselt im Zuge der Umbelegung künftig auf den Kanal S18. Die sonstigen lokalen Fernsehprogramme in Bayern sind von den Umbelegungen nicht betroffen.
Nach den derzeitigen Planungen werden die Umbelegungen in den fünf größten Netzen der KDG in Bayern in folgenden Zeiträumen stattfinden: Regensburg: 31. Kalenderwoche, München: 35. Kalenderwoche, Nürnberg: 37. Kalenderwoche, Augsburg: 40. Kalenderwoche und Kempten: 42. Kalenderwoche.
Keine Signatur notwendig, da kein Sky und Vodafone-Pay-TV-Kunde mehr!
-
- Insider
- Beiträge: 9472
- Registriert: 17.12.2009, 17:20
- Wohnort: Altenstadt/WN, Bayern
Re: Digitalisierung S04 und S05
Hm. Bei mir sendet Euronews im Time-Sharing mit arte auf S04.
Arte kommt dann wohl auf E22(WDR) und Phoenix auf S05 wird abgeschaltet, außer Das Letzte und noch ein Sender werden Time-Sharing.
Arte kommt dann wohl auf E22(WDR) und Phoenix auf S05 wird abgeschaltet, außer Das Letzte und noch ein Sender werden Time-Sharing.
Samsung UE55JU6450 Ultra HD
VU+ Duo² - Ersatz: VU+ Duo
V13 + HD01
VU+ Duo² - Ersatz: VU+ Duo
V13 + HD01
-
- Newbie
- Beiträge: 52
- Registriert: 27.07.2010, 11:32
Re: Digitalisierung S04 und S05
Phoenix ist Must Carry, dafür bezahlst du ja Gebühren. Der wird also nicht fliegen