Digitalisierung S04 und S05
Forumsregeln
Forenregeln
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Forenregeln
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
-
- Insider
- Beiträge: 9472
- Registriert: 17.12.2009, 17:20
- Wohnort: Altenstadt/WN, Bayern
Re: Digitalisierung S04 und S05
Der WDR aber eigentlich auch...
Samsung UE55JU6450 Ultra HD
VU+ Duo² - Ersatz: VU+ Duo
V13 + HD01
VU+ Duo² - Ersatz: VU+ Duo
V13 + HD01
-
- Gründer/Helpdesk-Mitarbeiter
- Beiträge: 27098
- Registriert: 17.04.2006, 20:09
- Wohnort: Dortmund
- Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Re: Digitalisierung S04 und S05
Für den WDR zahlst du keine Gebühren (jedenfalls nicht direkt). Das machen nur die die in Nordrhein-Westfalen wohnen.2rangerfan0 hat geschrieben:Der WDR aber eigentlich auch...

Und Mustcarry ist der WDR in Bayern eh nicht.
-
- Newbie
- Beiträge: 52
- Registriert: 27.07.2010, 11:32
Re: Digitalisierung S04 und S05
nein.
Du bezahlst nur Gebühren für dein Drittes Programm (BR Fernsehen).
Du bezahlst nur Gebühren für dein Drittes Programm (BR Fernsehen).
-
- Newbie
- Beiträge: 52
- Registriert: 27.07.2010, 11:32
Re: Digitalisierung S04 und S05
Regensburg ist in der Datenbank bereits aktualisiert. Was hat sich denn geändert?
Interessant ist, dass das BR Fernsehen im UHF Band verbreitet werden soll.
Interessant ist, dass das BR Fernsehen im UHF Band verbreitet werden soll.
-
- Insider
- Beiträge: 9472
- Registriert: 17.12.2009, 17:20
- Wohnort: Altenstadt/WN, Bayern
Re: Digitalisierung S04 und S05
Ok. Sorry. Aber wohin dann mit Phoenix bzw. Arte?
Nehmen wir an, Arte kommt auf den alten Platz vom WDR, dann muss noch ein Kanal geräumt werden, damit Phoenix noch Platz hat und dazu müssen zwei Kanäle im Time-Sharing ausstrahlen(am Besten RTL und Sat.1 oder Pro7, dann is die Digitalisierung gleich bei min. 75%
)
Kommt mir grad so...
In den ausgebauten Gebieten wären doch D73 und D81 noch frei. Da könnten doch Digital-Kanäle hin, oder?
Nehmen wir an, Arte kommt auf den alten Platz vom WDR, dann muss noch ein Kanal geräumt werden, damit Phoenix noch Platz hat und dazu müssen zwei Kanäle im Time-Sharing ausstrahlen(am Besten RTL und Sat.1 oder Pro7, dann is die Digitalisierung gleich bei min. 75%

Kommt mir grad so...
In den ausgebauten Gebieten wären doch D73 und D81 noch frei. Da könnten doch Digital-Kanäle hin, oder?
Samsung UE55JU6450 Ultra HD
VU+ Duo² - Ersatz: VU+ Duo
V13 + HD01
VU+ Duo² - Ersatz: VU+ Duo
V13 + HD01
-
- Newbie
- Beiträge: 52
- Registriert: 27.07.2010, 11:32
Re: Digitalisierung S04 und S05
Das ist eben die Frage welcher analoge Kanal noch abgeschaltet wird.
-
- Newbie
- Beiträge: 52
- Registriert: 27.07.2010, 11:32
Re: Digitalisierung S04 und S05
In Regensburg sieht es wohl nach einem Timesharing von CNN und das Vierte aus, wenn ich das so richtig sehe.
-
- Gründer/Helpdesk-Mitarbeiter
- Beiträge: 27098
- Registriert: 17.04.2006, 20:09
- Wohnort: Dortmund
- Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Re: Digitalisierung S04 und S05
Steht doch wenn ich mich nicht irre schon auf einer der vorigen Seiten oder im Thread im analogen Bereich zur Umstellung in Regensburg...Marc!? hat geschrieben:In Regensburg sieht es wohl nach einem Timesharing von CNN und das Vierte aus, wenn ich das so richtig sehe.

-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 433
- Registriert: 11.05.2006, 13:48
- Bundesland: Mecklenburg-Vorpommern
Re: Digitalisierung S04 und S05
In Mecklenburg-Vorpommern wird wohl auch schon ab KW32 umgestellt. Rostock ist z.B. in der 33. KW dran.
Kabelnetz: voll ausgebaut (862 MHz) und DOCSIS 3.1 (1 Gbit/s)
TV: Kabelanschluss über WEG und Kabel Digital Free
Internet: Red Internet & Phone 100 Cable mit FRITZ!Box 6591 Cable (kdg) und Red Internet & Phone Cable MAX 1000 mit Vodafone Station (CGA6444VF)
TV: Kabelanschluss über WEG und Kabel Digital Free
Internet: Red Internet & Phone 100 Cable mit FRITZ!Box 6591 Cable (kdg) und Red Internet & Phone Cable MAX 1000 mit Vodafone Station (CGA6444VF)
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 115
- Registriert: 31.07.2010, 16:36
Re: Digitalisierung S04 und S05
Das frage ich mich ehrlich gesagt auch, wieso die Kabel Deutschland unfähig oder nicht Willens ist die Umbelegungszeitpunkte bekanntzugeben. Ich empfinde es als ein Armutszeugnis für die Kabel Deutschland, denn ich habe den Umbelegungszeitpunkt nicht von meinem Vertragspartner (Kabel Deutschland), sondern von Dritten (Bayerische Landesmedienanstalt) erfahren. Und ganz ehrlich? Als Kunde komme ich mir hier verar***t vor. Jeden Monat knapp 20 Euro zahlen, aber Null Informationen über Änderungen im Kabelnetz vom Vertragspartner erhalten. Zeigt mir schon wieder, wo ich als Geldgeber bei der Firma stehe. Ich meine ich finanziere ja den Herrn Hammerstein sein Gehalt mit, vielleicht hat er das noch nicht realisiert.Knidel hat geschrieben:Ich meinte, dass der Kunde diese Info nicht bequem online erfahren kann. Was spricht dagegen, auf der Seite mit der Belegung (nach Adresseingabe) auf kommende Umbelegungen voraussichtlich in Woche xy hinzuweisen?schnullimulli hat geschrieben:Oder habt Ihr offiziell die Info, dass der Kunde es nicht erfahren soll?
Stattdessen bekommen nur irgendwelche Vermieter/Wohnungswirtschaft ein Login und ob die sich das überhaupt anschauen?
Daß Wohnungsbaugesellschaften sich da per Login früher infomieren können, dies zeigt mir mal wieder, daß ich als Privatkunde bei der Kabel Deutschland Kunde 2. Klasse bin. Daß man aus einer simplen Umbelegung ein Staatsgeheimnis machen kann, das schafft auch nur wieder eine einzige Firma.
Das ist die nächste Katastrophe. Wer Timesharing erfunden, dem gehört das Timesharing um die Ohren gehauen. Es gibt ja durchaus sinnvolle Einsatzmöglichkeiten beim Timesharing, z.B. beim Kinderkanal. Wenn der nicht sendet, zeigt man eben ein anderes Programm. Ist jedenfalls besser als 8 Stunden lang ein Testbild zu senden. Nur wo ich kein Verständnis mehr habe ist, wenn 5x am Tag die Sender wechseln. Da brauche ich mir einen Film direkt vor einem Umschaltzeitpunkt gar nicht erst ansehen, weil hart um x Uhr der Kanal gewechselt wird und man das Ende des Films nicht mitbekommt. Hier ist weniger doch mehr.Marc!? hat geschrieben:In Regensburg sieht es wohl nach einem Timesharing von CNN und das Vierte aus, wenn ich das so richtig sehe.
Was ich auch nicht verstehe, wieso müssen 2 analoge Sender raus? Die Kabeleinspeisemodule sind doch da. Dann gehe ich halt hin und stele das Modul nicht auf S04 sondern auf K24, und das Modul für S05 auf K25. Wo ist denn da groß das Problem? Gut Kunden mit Netzen bis 466MHz können das natürlich nicht empfangen, aber der Rest hätte seine 2 Programme wieder. Für mich ist die Rausnahme eine rein politische Entscheidung.
Ersatzlose Abschaltung von S04/S05 stellt eine Preiserhöhung in Euro pro analogen Kabelkanal dar. Ehemals z.B. 32 analoge Kanäle a zB 16.90 (52,8ct/Kanal), jetzt nur noch 30 analoge Kanäle (56,3 ct/Kanal).
Preissteigerung +6,6%
Kunden, die rein analog fernsehen zahlen somit mehr pro analogen Kanal. Statt Preissenkung kommt jetzt noch die Preiserhöhung auf 17,90€ für Neukunden.
Preissteigerung +13,1% (59,7ct/Kanal)
Kabel - Weniger sehen, mehr zahlen
Satellitenfernsehen - Die Zukunft!
Preissteigerung +6,6%
Kunden, die rein analog fernsehen zahlen somit mehr pro analogen Kanal. Statt Preissenkung kommt jetzt noch die Preiserhöhung auf 17,90€ für Neukunden.
Preissteigerung +13,1% (59,7ct/Kanal)
Kabel - Weniger sehen, mehr zahlen
Satellitenfernsehen - Die Zukunft!