KD Kündigung Hilfe
Forumsregeln
Forenregeln
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Forenregeln
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
-
- Newbie
- Beiträge: 10
- Registriert: 30.05.2010, 19:55
KD Kündigung Hilfe
Hallo Leute,
folgender Fall:
Ich hatte in der alten Wohnung eine Nokia Dbox2 mit KD Smartcard und das Abo KD Home. Soweit alles klar.
Nachdem ich umgezogen bin nach München, ist ein neuer Versorger KMS München, die auch einen Vertrag mit dem Vermieter haben, also KD kann Analog und Digital keine Signale senden. KMS München hatte mir das auch schriftlich bestätigt. Also das Sonderkündigungsrecht genommen und alles hingeschickt (Smartcard und das original Schreiben).
Danach bekam ich ein Standardschreiben mit der Kündigung zum regulären Ende. Das KMS Schreiben ist natürlich verlorengegangen. So jetzt hänge ich da in diesem Netz und keiner weiß was kann was. Danach nochmal per Fax alles gesandt, wo zumindest das KMS Schreiben angekommen ist. Danach keiner weiß was und kann was.
Dann war ich in einem KD Shop, und dann wieder keiner weiß was keiner kann was. Achja Code FS10, heißt wohl doofer Kunde, ruf die Putzfrau. Der KD Typ am Telefon im Shop schien wohl gelangweilt zu sein. Laut seiner Auskunft wird da nichts geändert, kann ja Signale empfangen. Dann bat ich ihn das Schreiben laut vorzulesen, dann wieder Ihr Problem, machs gut. Die Tussi im KD Laden wünschte mit viel Glück, ahja.
In diesem Schlangennest komme ich nicht weiter. Hat da jemand noch einen Rat, daß kann ja echt nicht sein. Einen Anwalt einzuschalten steht in keinem Verhältnis. Die stellen sich auf Stur und das mit voller Absicht.
Hatte da jemand auch seine Erfahrung und das Ganze irgendwie lösen können. Das einzige wird wohl oder übel der Verbraucherschutz sein. Bevor ich diesen stressigen Weg gehen muß hoffe ich auf eine Erfarung von euch.
Danke
Andrè
folgender Fall:
Ich hatte in der alten Wohnung eine Nokia Dbox2 mit KD Smartcard und das Abo KD Home. Soweit alles klar.
Nachdem ich umgezogen bin nach München, ist ein neuer Versorger KMS München, die auch einen Vertrag mit dem Vermieter haben, also KD kann Analog und Digital keine Signale senden. KMS München hatte mir das auch schriftlich bestätigt. Also das Sonderkündigungsrecht genommen und alles hingeschickt (Smartcard und das original Schreiben).
Danach bekam ich ein Standardschreiben mit der Kündigung zum regulären Ende. Das KMS Schreiben ist natürlich verlorengegangen. So jetzt hänge ich da in diesem Netz und keiner weiß was kann was. Danach nochmal per Fax alles gesandt, wo zumindest das KMS Schreiben angekommen ist. Danach keiner weiß was und kann was.
Dann war ich in einem KD Shop, und dann wieder keiner weiß was keiner kann was. Achja Code FS10, heißt wohl doofer Kunde, ruf die Putzfrau. Der KD Typ am Telefon im Shop schien wohl gelangweilt zu sein. Laut seiner Auskunft wird da nichts geändert, kann ja Signale empfangen. Dann bat ich ihn das Schreiben laut vorzulesen, dann wieder Ihr Problem, machs gut. Die Tussi im KD Laden wünschte mit viel Glück, ahja.
In diesem Schlangennest komme ich nicht weiter. Hat da jemand noch einen Rat, daß kann ja echt nicht sein. Einen Anwalt einzuschalten steht in keinem Verhältnis. Die stellen sich auf Stur und das mit voller Absicht.
Hatte da jemand auch seine Erfahrung und das Ganze irgendwie lösen können. Das einzige wird wohl oder übel der Verbraucherschutz sein. Bevor ich diesen stressigen Weg gehen muß hoffe ich auf eine Erfarung von euch.
Danke
Andrè
-
- ehemals MB-Berlin
- Beiträge: 14082
- Registriert: 15.04.2008, 23:50
- Wohnort: Berlin
Re: KD Kündigung Hilfe
Anha60de hat geschrieben:Das KMS Schreiben ist natürlich verlorengegangen.
Anha60de hat geschrieben:Der KD Typ
Anha60de hat geschrieben:Achja Code FS10, heißt wohl doofer Kunde, ruf die Putzfrau.
Anha60de hat geschrieben:ien wohl gelangweilt zu sein.
Anha60de hat geschrieben:Die Tussi im KD Laden
Nimm es mir nicht übel, aber auf solch einen Beitrag antworte ich nicht sinnvoll.Anha60de hat geschrieben:In diesem Schlangennest
Wenn Du mit den Leuten so umgehst, wie Du jetzt hier schreibst, verstehe ich die Reaktion im KD Laden.
MB-Berlin
VBE-Berlin
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
-
- Newbie
- Beiträge: 10
- Registriert: 30.05.2010, 19:55
Re: KD Kündigung Hilfe
Hallo MB-Berlin,MB-Berlin hat geschrieben:Anha60de hat geschrieben:Das KMS Schreiben ist natürlich verlorengegangen.Anha60de hat geschrieben:Der KD TypAnha60de hat geschrieben:Achja Code FS10, heißt wohl doofer Kunde, ruf die Putzfrau.Anha60de hat geschrieben:ien wohl gelangweilt zu sein.Anha60de hat geschrieben:Die Tussi im KD LadenNimm es mir nicht übel, aber auf solch einen Beitrag antworte ich nicht sinnvoll.Anha60de hat geschrieben:In diesem Schlangennest
Wenn Du mit den Leuten so umgehst, wie Du jetzt hier schreibst, verstehe ich die Reaktion im KD Laden.
MB-Berlin
da stimme ich Dir zu. Den Beweis hatte ich ja seitens KD freundlich erbracht, nur nach etlichen Rückfragen bekomme ich nur Antworten, die überhaupt nicht in sich schlüssig sind. Ich habe das Gefühl, eine Ohrfeige zu erhalten und muß mich dafür noch bedanken. Es ist ja nicht der einzige Vertrag, den ich ordentlich aufgelöst habe, aber KD verhält sich sehr sehr bedeckt und ich als Kunde fühle mich nach x-Anläufen sehr deprimiert bzw. ausgeliefert.
Deshalb die Hilfesuche über das Forum hier.
Gruß
Andrè
-
- ehemals MB-Berlin
- Beiträge: 14082
- Registriert: 15.04.2008, 23:50
- Wohnort: Berlin
Re: KD Kündigung Hilfe
Ok, dann mal anders:
Anscheinend sind in Deiner neuen Wohnung KMS und KDG-Signale bis in den Keller verfügbar.
Also noch einen Brief schreiben:
Einspruch zur Kündigungsbestätigung vom x.x.2010
- Umzug nach .... erfolgte am x.x.2010, Signallieferung seitens KDG in diesem Haus nicht möglich, da KMS-Signal
- Ummeldebestätigung oder Kopie des Ausweises beilegen, damit auch der Beweis des Umzugs da ist.
- KMS-Bestätigung beilegen
Das ganze dann als Brief oder einschreiben nach Erfurt.
Dann sollte das auch klappen.
Andere Variante:
- Störung melden (davor aber sicher sein, dass es WIRKLICH kein KDG-Signal ist
- Techniker kommen lassen
- der stellt dann ja auch fest, dass es nicht möglich ist.
Zum Anfang sollte man aber erst die obere Variante nehmen.
MB-Berlin
Anscheinend sind in Deiner neuen Wohnung KMS und KDG-Signale bis in den Keller verfügbar.
Also noch einen Brief schreiben:
Einspruch zur Kündigungsbestätigung vom x.x.2010
- Umzug nach .... erfolgte am x.x.2010, Signallieferung seitens KDG in diesem Haus nicht möglich, da KMS-Signal
- Ummeldebestätigung oder Kopie des Ausweises beilegen, damit auch der Beweis des Umzugs da ist.
- KMS-Bestätigung beilegen
Das ganze dann als Brief oder einschreiben nach Erfurt.
Dann sollte das auch klappen.
Andere Variante:
- Störung melden (davor aber sicher sein, dass es WIRKLICH kein KDG-Signal ist
- Techniker kommen lassen
- der stellt dann ja auch fest, dass es nicht möglich ist.
Zum Anfang sollte man aber erst die obere Variante nehmen.
MB-Berlin
VBE-Berlin
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
-
- Newbie
- Beiträge: 10
- Registriert: 30.05.2010, 19:55
Re: KD Kündigung Hilfe
Hallo MB-Berlin,MB-Berlin hat geschrieben:Ok, dann mal anders:
Anscheinend sind in Deiner neuen Wohnung KMS und KDG-Signale bis in den Keller verfügbar.
Also noch einen Brief schreiben:
Einspruch zur Kündigungsbestätigung vom x.x.2010
- Umzug nach .... erfolgte am x.x.2010, Signallieferung seitens KDG in diesem Haus nicht möglich, da KMS-Signal
- Ummeldebestätigung oder Kopie des Ausweises beilegen, damit auch der Beweis des Umzugs da ist.
- KMS-Bestätigung beilegen
Das ganze dann als Brief oder einschreiben nach Erfurt.
Dann sollte das auch klappen.
Andere Variante:
- Störung melden (davor aber sicher sein, dass es WIRKLICH kein KDG-Signal ist
- Techniker kommen lassen
- der stellt dann ja auch fest, dass es nicht möglich ist.
Zum Anfang sollte man aber erst die obere Variante nehmen.
MB-Berlin
vielen Dank für die Info

Ich hatte von KMS die Bestätigung erhalten, daß ausschließlich die der einzige Versorger und auch deren Dose sind und das seit 2000. Die lassen keinen anderen Anbieter zu. Das mit KD hatte ich denen ja mitgeteilt und die KMS wollten mir einen neuen Vertrag anbieten. Selbst wenn ich eine KD Dose in meine Wohnung (Mieter) legen wollte, können die das untersagen. Der Vermieter hält sich an denen fest und ich darf keine Leitung in die 5 Etage legen lassen.
KD wollte einen Techniker senden und das prüfen lassen, aber da war keiner da. Mehrmaliges Nachfragen bei KD brachte keinen Erfolg (2 Monate sollten zeitlich genug sein). Laut deren System ist die Verfügbarkeit gegeben, obwohl es nicht richtig ist.
Das mit der Ummeldebestätigung hatte ich noch nicht versucht, da KD ja meine neue Anschrift schon gespeichert hat. Korrespondenz geht auch direkt zu meiner neuen Adresse. Aber das werde ich nochmal beilegen.
Was wenn ich das an die Beschwerdestelle nochmals per Einscheiben hinschicke, kommt das da an die richtige Stelle?
Gruß
Andrè
-
- gesperrter User
- Beiträge: 479
- Registriert: 17.08.2009, 16:06
Re: KD Kündigung Hilfe
Im Zweifel einfach die Einzugsermächtigung entziehen. Lass dich doch nicht zum Narren halten, und über dein Konto frei verfügen. Sollte sich dann das Inkassounternehmen melden, denen erneut die Unterlagen zukommen lassen. Sollten die widerum auch völlig ignorant sein, auf den gerichtlichen Mahnbescheid warten, zu befürchten hast du zumindest nichts.
-
- ehemals MB-Berlin
- Beiträge: 14082
- Registriert: 15.04.2008, 23:50
- Wohnort: Berlin
Re: KD Kündigung Hilfe
Wenn keine Bestätigung der Ummeldung beigebracht wurde, leider doch!Masterflok hat geschrieben:zu befürchten hast du zumindest nichts.
Sonderkündigung bei Umzug ist
- ein nachweispflichtiger Sonderkündigungsgrund
- eine Kulanzleistung der KDG! (gesetzlich ist KEIN Kündigungsrecht vorgesehen!), die aber bei Nachweis immer gewährt wird.
MB-Berlin
VBE-Berlin
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
-
- Newbie
- Beiträge: 10
- Registriert: 30.05.2010, 19:55
Re: KD Kündigung Hilfe
Hallo Mb-Berlin,MB-Berlin hat geschrieben:Wenn keine Bestätigung der Ummeldung beigebracht wurde, leider doch!Masterflok hat geschrieben:zu befürchten hast du zumindest nichts.
Sonderkündigung bei Umzug ist
- ein nachweispflichtiger Sonderkündigungsgrund
- eine Kulanzleistung der KDG! (gesetzlich ist KEIN Kündigungsrecht vorgesehen!), die aber bei Nachweis immer gewährt wird.
MB-Berlin
die Bestätigung der Ummeldung habe ich da und das Schreiben von KMS München auch. Ich werde Morgen das Ganze nochmal per Einschreiben schicken, mit der Hoffnung, daß endlich einmal Bewegung in diese Sache kommt.
--> - ein nachweispflichtiger Sonderkündigungsgrund
ist damit erfüllt.
Gruß
Andrè
-
- gesperrter User
- Beiträge: 479
- Registriert: 17.08.2009, 16:06
Re: KD Kündigung Hilfe
Richtig, zumal du es nicht nur einmal versucht hast.
Manchmal müssen solche Firmen am eigenen Leibe spüren, wie teuer so ein kundenunfreundliches Verhalten sein kann. Deshalb, Einzugsermächtigung entziehen sobald keine Leistungen seitens KD erbracht werden. Lass dich nicht von dem KD-Jünger MB-Berlin verunsichern.
Manchmal müssen solche Firmen am eigenen Leibe spüren, wie teuer so ein kundenunfreundliches Verhalten sein kann. Deshalb, Einzugsermächtigung entziehen sobald keine Leistungen seitens KD erbracht werden. Lass dich nicht von dem KD-Jünger MB-Berlin verunsichern.
-
- ehemals MB-Berlin
- Beiträge: 14082
- Registriert: 15.04.2008, 23:50
- Wohnort: Berlin
Re: KD Kündigung Hilfe
Für die Umzugskündigung fehlt formal noch ein Teil. Was ist schlimm daran, wenn der TE das dann macht?
Danach dann einen Techniker zum "Signal anlegen" kommen zu lassen ist der bedeutend einfachere Weg, als gleich einen Anwalt zu beauftragen. Auch wenn Du das nicht hören willst.
Der normale Kunde!
Das der TE aus dem Vertrag kommt, wenn das Signal dort nicht anliegt, ist völlig klar, also warum gleich mit Kanonen auf Spatzen schießen.
MB-Berlin
Danach dann einen Techniker zum "Signal anlegen" kommen zu lassen ist der bedeutend einfachere Weg, als gleich einen Anwalt zu beauftragen. Auch wenn Du das nicht hören willst.
Was meinst Du denn, wer diese Kosten am Ende trägt?Masterflok hat geschrieben:Manchmal müssen solche Firmen am eigenen Leibe spüren, wie teuer so ein kundenunfreundliches Verhalten sein kann.
Der normale Kunde!
Übrigens macht der TE nicht das, wozu Du ihm geraten hast.Masterflok hat geschrieben:Richtig, zumal du es nicht nur einmal versucht hast.
Das der TE aus dem Vertrag kommt, wenn das Signal dort nicht anliegt, ist völlig klar, also warum gleich mit Kanonen auf Spatzen schießen.
MB-Berlin
VBE-Berlin
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)